Gelöst

W 724V - WLan Zeitliche Einschränkung funkt nicht

vor 12 Jahren

Liebes Telekom-Team,

Ich habe meinen Router auf dem neuesten Fw-Stand gebracht, .58.

Leider scheint die zeitliche Einschränkung von WLan-Geräten nicht zu funktionieren. Die Geräte werden zwar pünktlich aus dem Netz genommen, aber die Freischaltung zum Zeitpunkt X funktioniert erst, wenn ich den Router vom Strom nehme und neu durchboote.

Dasselbe Problem bei der generellen Zulassung ins WLan. Geräte rausnehmen funktioniert, die gleichen Geräte mit dem grünen Haken wiedereinnehmen funktioniert nicht, erst nach eine, Stromreset werden die Geräte dann wieder ins Netz aufgenommen.

Vielleicht können das hier andere Kunden bestätigen und ihr könnt das eurem Router-Team weitergeben, damit das mit dem nächsten Router Update behoben wird.

Vielen Dank.

55478

255

    • vor 11 Jahren

      Ich habe an meinen Rechnern das IPv6 Protokoll deaktiviert und die Häufigkeit der Fehler zeigt (zumindest versuche ich mir das einzureden) auch einen kleinen Erfolg.


      Danke für den Tipp.

      Seit dem ich um 11:38 Uhr meinen Router resettet und den Beitrag oben (über das WLAN) gepostet habe, bin ich munter am Serven im WWW ohne Probleme und Vorkommnisse.

      Das einzige, was definitiv anders ist, ist dass im Übertragungsmodus die Option 802.11 n deaktiviert ist.

      Keine Ahnung, was das bedeutet, aber im Moment ist in der Tat alles ok.

      Daher mache ich das mit dem IPv6 Protokollvorerst mal nicht und beobachte weiter.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo ml23ke,

      @ Matthias: Vielen Dank für ihre Hilfe, ich hatte heute einen äußerst freundlichen und kompetenten Ansprechpartner an der Servicehotline der mir wie folgt weiterhelfen konnte....

      @ Matthias: Vielen Dank für ihre Hilfe, ich hatte heute einen äußerst freundlichen und kompetenten Ansprechpartner an der Servicehotline der mir wie folgt weiterhelfen konnte....
      @ Matthias: Vielen Dank für ihre Hilfe, ich hatte heute einen äußerst freundlichen und kompetenten Ansprechpartner an der Servicehotline der mir wie folgt weiterhelfen konnte....


      Das ist doch schon mal klasse.

      Hätte nicht gedacht, dass ich das in diesem Fall sagen würde, aber bei so viel entgegenkommen kann ich erstmal kein Stück meckern, top!

      Hätte nicht gedacht, dass ich das in diesem Fall sagen würde, aber bei so viel entgegenkommen kann ich erstmal kein Stück meckern, top!
      Hätte nicht gedacht, dass ich das in diesem Fall sagen würde, aber bei so viel entgegenkommen kann ich erstmal kein Stück meckern, top!


      Das freut mich auch und Danke für Ihr Feedback!

      Gruß Matthias

      0

    • vor 11 Jahren

      Tja, anderthalb Wochen hat's nun prima funktioniert - aber heute ist wieder der Wurm drin.

      Heute morgen haben meine Telekom DECT Telefone "keine" Basis gefunden. Also... ... ... Router booten.

      Die Telefone gingen dann zwar wieder, aber seit dem schmeißt mich das WLAN immer wieder raus... heute habe ich das Ding schon ~8x gebootet. an den Einstellungen habe ich nichts geändert.

      0

    • vor 11 Jahren

      Seit dem letzten Posting wieder 2 Abbrüche, die nur durch booten des Routers behebbar waren.

      Ich versteh die Welt nicht mehr. Man kann zum Mars funken und überall hin rund um den Globus... und die Telekom schafft nicht mal eine stabile Übertragung über die Distanz von 5m in den nächsten Raum in meiner Wohnung. Traurig

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo DrivesMeCrazy,

      Seit dem letzten Posting wieder 2 Abbrüche, die nur durch booten des Routers behebbar waren.

      Seit dem letzten Posting wieder 2 Abbrüche, die nur durch booten des Routers behebbar waren.
      Seit dem letzten Posting wieder 2 Abbrüche, die nur durch booten des Routers behebbar waren.

      Das tut mir leid, ich kann Ihren Unmut gut verstehen.

      Generelle Einschränkungen mit der WLAN-Verbindung über den W 724V sind mir nicht bekannt. Ich vermute daher, dass es bei Ihnen wirklich an den Einstellungen liegt. Haben Sie schon einmal einen anderen WLAN-Kanal getestet? Sie schrieben lediglich, dass Sie manuell auf Kanal 11 gestellt haben. Probieren Sie doch einmal bitte Kanal 4 o.ä. aus.

      Viele Grüße
      Ina

      0

    • vor 11 Jahren

      Irgendwie scheint es mit dem Übertragungsmodus zusammenzuhängen.

      802.11n macht Probleme... komich ist eben, dass das aber 11 Tage lang funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr

      802.11n hat irgendwie eine größere Reichweite... aber seit ich das abgeschaltet habe, gehts wieder.

      0

    • vor 11 Jahren

      Wir haben genau das Gleiche: heute neue Geschwindigkeit und neue Router 724V angeschlossen. Jetzt habe ich kein Telefon, aber vor allem ab heute nachmittag schon hunderte DNSv6 Fehler.

      Mein Sohn meldete das er kein YouTube gucken kann, nach eine Minute bleibt YouTube hängen. Er kann keine online Spielen spielen, kann sich nicht beim Server anmelden.

      Die DNSv6 Fehler haben mit IPv6 protokoll zu tun.

      Ich habe ein Test gemacht auf wieistmeineIP.de. Resultaten zum Weinen. alle IPv6 TEsts fehlgeschlagen obwohl den Router in das Setup Programm wohl sichselber IPv6-adressen gegeben hat. Er kann aber scheinbar keine IPv6 seiten Kontaktieren und dann hängt das Ganze schon wieder.

      Hab schon 080033010000 angerufen, und die glauben es hat mit der Leitung zu tun. Komisch ist aber das die Leitung vor einige Wochen geprüft war, davor neu ausgebaut war.
      Und das meist komische: der Fehler kommt NUR vor bei Speedports von der Telekom!!!

      Eine Liste: (die Macadresse USW habe ich selber ausgeblendet)



      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet (W001)

      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblended (W001)

      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet D (W001)

      2014-03-14 22:22:40 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:21:42 ausgeblendet IP Anmeldung erfolgreich. (G101)

      2014-03-14 22:21:32 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)

      2014-03-14 22:21:30 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet (W019)

      2014-03-14 22:18:43 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:12:28 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:10:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet 0 (W001)

      2014-03-14 22:07:02 xxxxx Anmeldung erfolgreich. (G101)

      2014-03-14 22:05:13 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:03:55 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:02:19 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)



      Jemand eine Idee? Ein andere Modem kaufen (NICHT von der Telekom!). Wirklich, ihr könnt es Googeln, nur beim Telekom findet man diese Fehler.


      Ich hoffe ihr habt Tipps für mich, oder eine einfache Lösung, aber wann ich diese Diskussion sehe, habe ich ein schlechtes Gefühl...


      MIrjam

      0

    • vor 11 Jahren

      Gleiche Problem hie was Mirjam hat. Gibst hier nicht echt Eine lösung. Hodde es doch denn en Bekannte von mir hat Dsl32000 via Kabel udn da geht alles gut. Auch wenn ich da mit mein Handy bin.

      Bin gespannt Telekom, wenn das endlich mal gelöst wirt. Man zahlt ja für einen Dienst der man nicht optimal zu nützen ist, also....

      Hier fällt auf Handys Youtube aus..
      Am Laptop geht es noch regt gut, aber manchmal verbinmdung bekommen mit Seiten ist so langsam dan ist mein Handy auf internet mit Karte viel schenller. Habe VDSl25.

      Fern, Telefon geht scho recht gut!


      Wir haben genau das Gleiche: heute neue Geschwindigkeit und neue Router 724V angeschlossen. Jetzt habe ich kein Telefon, aber vor allem ab heute nachmittag schon hunderte DNSv6 Fehler. Mein Sohn meldete das er kein YouTube gucken kann, nach eine Minute bleibt YouTube hängen. Er kann keine online Spielen spielen, kann sich nicht beim Server anmelden. Die DNSv6 Fehler haben mit IPv6 protokoll zu tun. Ich habe ein Test gemacht auf wieistmeineIP.de. Resultaten zum Weinen. alle IPv6 TEsts fehlgeschlagen obwohl den Router in das Setup Programm wohl sichselber IPv6-adressen gegeben hat. Er kann aber scheinbar keine IPv6 seiten Kontaktieren und dann hängt das Ganze schon wieder. Hab schon 080033010000 angerufen, und die glauben es hat mit der Leitung zu tun. Komisch ist aber das die Leitung vor einige Wochen geprüft war, davor neu ausgebaut war. Und das meist komische: der Fehler kommt NUR vor bei Speedports von der Telekom!!! Eine Liste: (die Macadresse USW habe ich selber ausgeblendet) 2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet (W001) 2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblended (W001) 2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet D (W001) 2014-03-14 22:22:40 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008) 2014-03-14 22:21:42 ausgeblendet IP Anmeldung erfolgreich. (G101) 2014-03-14 22:21:32 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103) 2014-03-14 22:21:30 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet (W019) 2014-03-14 22:18:43 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008) 2014-03-14 22:12:28 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008) 2014-03-14 22:10:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet 0 (W001) 2014-03-14 22:07:02 xxxxx Anmeldung erfolgreich. (G101) 2014-03-14 22:05:13 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008) 2014-03-14 22:03:55 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008) 2014-03-14 22:02:19 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008) Jemand eine Idee? Ein andere Modem kaufen (NICHT von der Telekom!). Wirklich, ihr könnt es Googeln, nur beim Telekom findet man diese Fehler. Ich hoffe ihr habt Tipps für mich, oder eine einfache Lösung, aber wann ich diese Diskussion sehe, habe ich ein schlechtes Gefühl... MIrjam


      Wir haben genau das Gleiche: heute neue Geschwindigkeit und neue Router 724V angeschlossen. Jetzt habe ich kein Telefon, aber vor allem ab heute nachmittag schon hunderte DNSv6 Fehler.

      Mein Sohn meldete das er kein YouTube gucken kann, nach eine Minute bleibt YouTube hängen. Er kann keine online Spielen spielen, kann sich nicht beim Server anmelden.

      Die DNSv6 Fehler haben mit IPv6 protokoll zu tun.

      Ich habe ein Test gemacht auf wieistmeineIP.de. Resultaten zum Weinen. alle IPv6 TEsts fehlgeschlagen obwohl den Router in das Setup Programm wohl sichselber IPv6-adressen gegeben hat. Er kann aber scheinbar keine IPv6 seiten Kontaktieren und dann hängt das Ganze schon wieder.

      Hab schon 080033010000 angerufen, und die glauben es hat mit der Leitung zu tun. Komisch ist aber das die Leitung vor einige Wochen geprüft war, davor neu ausgebaut war.
      Und das meist komische: der Fehler kommt NUR vor bei Speedports von der Telekom!!!

      Eine Liste: (die Macadresse USW habe ich selber ausgeblendet)



      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet (W001)

      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblended (W001)

      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet D (W001)

      2014-03-14 22:22:40 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:21:42 ausgeblendet IP Anmeldung erfolgreich. (G101)

      2014-03-14 22:21:32 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)

      2014-03-14 22:21:30 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet (W019)

      2014-03-14 22:18:43 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:12:28 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:10:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet 0 (W001)

      2014-03-14 22:07:02 xxxxx Anmeldung erfolgreich. (G101)

      2014-03-14 22:05:13 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:03:55 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:02:19 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)



      Jemand eine Idee? Ein andere Modem kaufen (NICHT von der Telekom!). Wirklich, ihr könnt es Googeln, nur beim Telekom findet man diese Fehler.


      Ich hoffe ihr habt Tipps für mich, oder eine einfache Lösung, aber wann ich diese Diskussion sehe, habe ich ein schlechtes Gefühl...


      MIrjam

      Wir haben genau das Gleiche: heute neue Geschwindigkeit und neue Router 724V angeschlossen. Jetzt habe ich kein Telefon, aber vor allem ab heute nachmittag schon hunderte DNSv6 Fehler.

      Mein Sohn meldete das er kein YouTube gucken kann, nach eine Minute bleibt YouTube hängen. Er kann keine online Spielen spielen, kann sich nicht beim Server anmelden.

      Die DNSv6 Fehler haben mit IPv6 protokoll zu tun.

      Ich habe ein Test gemacht auf wieistmeineIP.de. Resultaten zum Weinen. alle IPv6 TEsts fehlgeschlagen obwohl den Router in das Setup Programm wohl sichselber IPv6-adressen gegeben hat. Er kann aber scheinbar keine IPv6 seiten Kontaktieren und dann hängt das Ganze schon wieder.

      Hab schon 080033010000 angerufen, und die glauben es hat mit der Leitung zu tun. Komisch ist aber das die Leitung vor einige Wochen geprüft war, davor neu ausgebaut war.
      Und das meist komische: der Fehler kommt NUR vor bei Speedports von der Telekom!!!

      Eine Liste: (die Macadresse USW habe ich selber ausgeblendet)



      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet (W001)

      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblended (W001)

      2014-03-14 22:27:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet D (W001)

      2014-03-14 22:22:40 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:21:42 ausgeblendet IP Anmeldung erfolgreich. (G101)

      2014-03-14 22:21:32 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)

      2014-03-14 22:21:30 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet (W019)

      2014-03-14 22:18:43 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:12:28 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:10:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ausgeblendet 0 (W001)

      2014-03-14 22:07:02 xxxxx Anmeldung erfolgreich. (G101)

      2014-03-14 22:05:13 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:03:55 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

      2014-03-14 22:02:19 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von xxxx aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)



      Jemand eine Idee? Ein andere Modem kaufen (NICHT von der Telekom!). Wirklich, ihr könnt es Googeln, nur beim Telekom findet man diese Fehler.


      Ich hoffe ihr habt Tipps für mich, oder eine einfache Lösung, aber wann ich diese Diskussion sehe, habe ich ein schlechtes Gefühl...


      MIrjam

      0

    • vor 11 Jahren

      Naja schauen wir mal, eine Lösung wurde ja für das erste Quartal 2014 angekündigt. Das dauert noch 2 Wochen. Ob das was wird? 😕

      0

    • vor 11 Jahren

      Noch 2 Wochen wer Glaubt... Ich hoffe aber denn.. es ist nervlich...

      Naja schauen wir mal, eine Lösung wurde ja für das erste Quartal 2014 angekündigt. Das dauert noch 2 Wochen. Ob das was wird? 😕


      Naja schauen wir mal, eine Lösung wurde ja für das erste Quartal 2014 angekündigt. Das dauert noch 2 Wochen. Ob das was wird? 😕

      Naja schauen wir mal, eine Lösung wurde ja für das erste Quartal 2014 angekündigt. Das dauert noch 2 Wochen. Ob das was wird? 😕

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von