Gelöst

W925 V Verbindungsprobleme bei Discord

vor 5 Jahren

Hallo. Ich bin seit neustem Telekom-Kunde und hab im Rahmen meines Vertrages den Speedport W 925V Router. Nachdem ein Techniker von der Telekom aufgrund von Internetabbrüchen herkam und sein Handwerk erledigt hatte, blieben die Internetabbrüche trotzdem bestehen. Sehr unregelmäßig und nur sekundenlang. Diese "Internetabbrüche" beschränken sich jedoch nur auf Discord oder bei einigen Spielen, da oftmals Live-Streams weiterlaufen und ich oft auch die Discord-Teilnehmer hören kann (nur sie mich nicht). Darüber hinaus ist (auch während den Abbrüchen) der Packetloss immer bei 0%. Ich hab mir jetzt so einiges in den Foren durchgelesen und hab mehrmals lesen dürfen, dass der Speedport W 925V Router fürs Spielen nicht geeignet ist und ähnliche Tasks nicht gut handeln kann und für diese Mängel auch bekannt ist. Kann ich das Problem lösen, indem ich mir einfach ein TP-Link Modem (15€) hinzuhole? Oder lande ich dann bei dem selben Ergebnis? Was kann man da tun? 

PS: Firmware ist auch up to date und bei den Systeminformationen steht nichts während den Zeiten der Abbrüche. 

1547

31

    • vor 5 Jahren

      Hallo @lee.gabriel03,

       

      du hast dich ja schon bestens informiert. Der W925V ist wirklich nicht das gelbe vom Ei.

       

      Dann sollte sich das ein Telekom Mitarbeiter anschauen.

      Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

      Wenn du das erledigt hast, schreibe eine kurze Rückmeldung, dass die Kontaktdaten eingetragen sind.

      Bitte Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

       

      VG Gurke

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe jetzt mein Profil um meine Kontaktdaten ergänzt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Der 925 ist nciht geeignet dafür.
      Du brauchst einen anderen Router.

      0

    • vor 5 Jahren

      Ich würde in diesem Fall z. B einen Wechsel zu einer passenden Fritzbox (7530 oder 7590) oder zu einem Speedport Smart 3 empfehlen.

       

      Wird der ISDN-S0-Bus des W 925V gebraucht? Von den genannten Routern hat nur die Fritzbox 7590 einen ISDN-S0-Bus.

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich kenne mich da nicht wirklich aus aber ist Mesh nicht für WLAN? Ist das nicht eine Art WLAN-Vernetzung mittels Endgeräten? Ich verwende aber das dLAN , damit mein Mitbewohner seinen PC per LAN mit dem Internet anschließen kann. Geht das mit Mesh auch?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @

      lee.gabriel03

      Ich kenne mich da nicht wirklich aus aber ist Mesh nicht für WLAN? Ist das nicht eine Art WLAN-Vernetzung mittels Endgeräten? Ich verwende aber das dLAN , damit mein Mitbewohner seinen PC per LAN mit dem Internet anschließen kann. Geht das mit Mesh auch?

      Ich kenne mich da nicht wirklich aus aber ist Mesh nicht für WLAN? Ist das nicht eine Art WLAN-Vernetzung mittels Endgeräten? Ich verwende aber das dLAN , damit mein Mitbewohner seinen PC per LAN mit dem Internet anschließen kann. Geht das mit Mesh auch?

      lee.gabriel03

      Ich kenne mich da nicht wirklich aus aber ist Mesh nicht für WLAN? Ist das nicht eine Art WLAN-Vernetzung mittels Endgeräten? Ich verwende aber das dLAN , damit mein Mitbewohner seinen PC per LAN mit dem Internet anschließen kann. Geht das mit Mesh auch?


      Selbstverständlich geht das - sofern man einen WLAN-Repeater mit LAN-Anschluß verwendet,

      z.B. den AVM-Repeater 2400 mit einem LAN-Anschluß.

       

      Der Repeater 3000 hat zwei LAN-Anschlüsse...

       

      https://avm.de/produkte/fritzwlan/

       

      Es wird dringend empfohlen, keinen Herstellermix zu kreieren, soll heißen: AVM-Repeater mit Fritzboxen, Smart Home Wifi

      mit Speedports usw. ..

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @lee.gabriel03 ,

      Sie können mal hier schauen, da gibt es einen kurzen Film zur telekom-Lösung:

      https://www.youtube.com/watch?v=O064Xgdz1xg

       

      Für den Fritz Repeater 3000 ist hier die Kurzanleitung:

      https://assets.avm.de/files/docs/fritzwlan/fritzrepeater-3000/fritzrepeater-3000_qig_de_DE.pdf

      Dort sehen Sie, dass er mit WLAN (Mesh) verbunden werden kann mit dem Router und dann noch 2 LAN-Buchsen bietet, in die Netzwerkgeräte gesteckt werden können. Das ist dann so wie eine LAN-Verbindung zum Router.

       

      Beim Speed Home WiFi der Telekom sehen Sie auch die beiden LAN-Buchsen, und zwar auf Seite 5:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi.pdf

      Auch dort geht es so wie oben beschrieben, dass Sie Geräte einstecken können.

       

      Ganz wichtig ist dabei, wie auch von @Gelöschter Nutzer betont, dass Sie sich entweder für Telekom oder AVM entscheiden. Ein Mischen ist nicht möglich.

      Mit dem Mesh können Sie die Devolos vollständig ersetzen, wenn die Reichweite des Router WLANs bis zur Stelle der Mesh-Repeater ausreichend gut ist. Sonst benötigen Sie mehrere Mesh-Repeater.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen @lee.gabriel03,

      vielen Dank für die Daten. Gerne rufe ich dich an, wann hast du Zeit?

      Danke und Grüße
      Florian Sa.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Florian Sa. 

       

      Heute hätte ich Zeit. Heute bis 22 Uhr

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Florian Sa. 

      Ich bin auch heute den ganzen Tag zu erreichen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @lee.gabriel03,

      danke für das kurze Gespräch. Der neue Speedport wird voraussichtlich zum 30.06.2020 zugestellt.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hi @lee.gabriel03,

      danke für das kurze Gespräch. Der neue Speedport wird voraussichtlich zum 30.06.2020 zugestellt.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      ich (bzw. mein Sohn) habe dieses Problem zu ziemlich exakt genauso auf unserem Speedport Smart 3.
      Ansonsten gibt es keine Probleme, ich arbeite auch über diesen Anschluss, wir haben TV darüber, nur eben bei Discord und Spielen gibt es die im Thread erwähnten Probleme.
      Muss der Router bei mir auch getauscht werden?

       

      Grüße,

      Henrik 

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe jetzt wegen mehrerer Fehler ein reguläres Ticket aufgemacht. Ich wurde dazu heute schon angerufen, konnte aber nicht rangehen.

      Da werde ich morgen eh zurückrufen.

       

      Danke und Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @HeJAr,

      okey, dann läuft das ja bei dir Zwinkernd

      Sollte ich doch noch etwas für dich tun können, weißt du wo du mich findest.

      Beste Grüße
      Sarah S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      3438

      3

      30

      Gelöst

      in  

      3065

      0

      11

      Gelöst

      in  

      2928

      0

      3

      in  

      362

      0

      1