Verbindungsabbrüche speedport W925

vor 6 Jahren

Der nagelneue speedboard router W925 bricht bei der WLAN-Verbindung zum Samsung TV immer wieder ab. Netflix etc ist alle 20-30 min unterbrochen. Manchmal ist eine neue Passworteingabe für das WLAN möglich und es funktioniert wieder, manches Mal kommt es von selbst wieder.. nervig. Der alte 721 ( leider kaputt) funktionierte störungsfrei

361

7

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Eonius 

    willkommen.

    Welchen genauen Firmwarestand hat Dein Router ?

    Sind feste WALN Kanäle eingestellt ?

    Gibt es Störer im WLAN (test mit z. B. Fritz WLAN APP) ?

    Gruß

    Waage1969

    6

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für die ausführliche Info. Habe einen anderen Weg gewählt: Eine feste LAN-Verbindung übers Stromnetz. Die Empfehlung eines internetaffinen Freundes, welcher die gleiche Malaise mit W925 hat gab den Ausschlag..

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Dienst

    Hallo @Eonius ,

     

    Eonius

    Eine feste LAN-Verbindung übers Stromnetz.

    Eine feste LAN-Verbindung übers Stromnetz.

    Eonius

    Eine feste LAN-Verbindung übers Stromnetz.


    das ist technisch die schlechteste Lösung.
    Ich drücke die Daumen dass es dauerhaft läuft, aber dafür gibt es keinerlei Garantie das kann  von heute auf morgen den  versagen.

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Eonius

    Habe einen anderen Weg gewählt: Eine feste LAN-Verbindung übers Stromnetz.

    Habe einen anderen Weg gewählt: Eine feste LAN-Verbindung übers Stromnetz.

    Eonius

    Habe einen anderen Weg gewählt: Eine feste LAN-Verbindung übers Stromnetz.


    Das kann funktionieren. Vor allem wenn Du einen MagentaZuhause S hast.

    Das kann aber auch unerwartete andere Probleme bringen, vor allem wenn Du einen Anschluss mit Vectoring oder mit Supervectoring hast. Das kann bereits sehr vereinzelt ab MagentaZuhause S der Fall sein, häufiger aber mit MagentaZuhause M oder schneller.

    So lange wie der MagentaZuhause M noch ohne Vectoring läuft (d.h. in der Gegend gibt es bisher kein MagentaZuhause L oder XL), dann läuft die Verbindung übers Stromnetz auch noch recht gut. Sobald die Telekom in der Gegend aber Vectoring einführt, dann läuft auch der MagentaZuhause M mit Vectoring - und das macht dann gerne mal viele Probleme mit den dlan/ Powerline Adaptern.

     

    Das solltest Du wissen so lange wie Du möglicherweise noch ein Widerrufsrecht oder Rückgaberecht haben solltest.

     

    Technisch gesehen ist das so, dass sowohl Vectoring/Supervectoring als auch die schnellen dlan/ Powerline Adapter mit sehr hohen Frequenzen arbeiten und das ohne Abschirmung - und dass die sich gegenseitig beeinflussen können.

    Bei mir am VDSL50 Anschluss mit einer Fritzbox 7590 lief der Anschluss von heute auf morgen nicht mehr stabil als Vectoring aktiviert wurde, es gab immer wieder Unterbrechungen und die Geschwindigkeit wurde runtergeregelt. Bis ich die dlan/ Powerline Adapter allesamt ausgesteckt hatte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen