W925V IP-Telefonanlage
2 years ago
Hallo Wissende,
ich benutze den Speedport W925V als Router und Telefonanlage. Nun habe ich die integrierte IP-Telefonanlage eingerichtet. Betreibe diese mit einer Gigaset Go Box 100. Nun habe ich bemerkt dass das IP-Telefon 3 im Speedport nach einiger Zeit seine Rufnummervoreinstellungen verliert und die Einstellung auf Alle zurückkehrt. Ip-Telefone 1 und 2 in derm Speedport funktionieren alle einwandfrei. Das Ganze stört nun weil beim dritten Telefon nach einer gewissen Zeit dann alle Nummern läuten. Ist das ein Fehler vom Speedport oder in meinen Einstellungen.
Gruß
Nordpfälzer
704
20
This could help you too
Solved
5488
0
1
5 years ago
604
0
3
4 years ago
176
0
2
5 years ago
445
0
4
2 years ago
Hallo @Nordpfälzer
bitte mal zu allen Geräten Hersteller / Type & genutzte Firmwareversion nennen.
Dann: wie ist die Gigaset Go Box 100 an dem W925 verbunden ( TAE / LAN)?
Was ist in dem W925 an Telefonie für die Go- Box eingestellt (Screenshots ohne vollständige Rufnummern)?
Das gleiche dann für die Go-Box 100.
Ach ja und nutzt Du wirklich IP - Telefone und welche genau?
Gruß
Waage1969
19
Answer
from
2 years ago
Hallo Ullrich,
gern würde ich auf die Eumex 800 verzichten, aber ich brauche mindesten 4 analoge Anschlüsse wegen der großräumigen Verteilung dieser. Der Router müßte dann auch mit der Doorline A/B zurechtkommen. S0 müßte dieser dann nicht können. Die Mobilteile solten dann auch mit der TFE kommunizieren können. Den AB kann ich ja mit der GO BOX bedienen. Diese hat einen Verbrauch von 1,5W. Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, einen Speedport ISDN-Adapter habe ich noch herum liegen, aber der braucht auch 12W. Nun wäre noch der Router. Glasfasermodem oder nicht. WLAN Mesh und 6000 oder mehr oder nicht. 4 analoge Anschlüsse. DECT . PC-Fax betreibe ich über ein analoges internes Modem. Ich habe einen VDSL100 Magenta Zuhause L Anschluß.
Answer
from
2 years ago
gern würde ich auf die Eumex 800 verzichten, aber ich brauche mindesten 4 analoge Anschlüsse wegen der großräumigen Verteilung dieser. Der Router müßte dann auch mit der Doorline A/B zurechtkommen.
Hier muß man sich mal in AVM Fritzbox einlesen, welche Doorline noch angeschloßen werden kann,
sind alle 4 AB-Anschlüße noch über Kabel oder gibts auch DECT (AVM hat DECT -Repeater).
Grundlegend wird ja Doorline mitlerweile von Ring-Bell (oder ähnlichen Systemen) ersetzt,
und Festnetz AB-Telefonie durch DECT oder IP-Clients.
Stellt sich halt die Frage, investiert man noch in veraltete Technik
(selbst bei AVM ist der ISDN S0-Bus nur noch bei alten Modellen verfügbar),
oder investiert man halt mal mehr Euro und macht alles neu für die Zukunft.
Answer
from
2 years ago
Man könnte an einem aktuellen Speedport auch eine IP-Telefonanlage anschließen.
Grandstream HT818 bietet 8 analoge Anschlüsse und soll wohl auch mit Doorline funktionieren.
https://telegaertnerelektronik.answerbase.com/3550530/Doorline-TM4-an-GRANDSTREAM-HT818
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from