Gelöst
Wann bekomme ich meinen Anschluss
vor 8 Jahren
Guten Tag,
Vieleicht bekommt man hier mehr gehör.
Ich habe vor ca. 9 Monaten meinen Neuanschluss fürs neue Haus beantragt. Wir sind jetzt ca. 3 Monate vom Einzug entfernt. Der Innenputz ist dran, die Hausanschlüsse wären die nächste Station.
Wasser und Strom geht seinen Gang, jedoch bei dem für mich wichtigsten Posten klemmt es massiv. Beim Telefon / Internet.
Es ist nicht klar, wann mir ein Anschluss zu verfügung gestellt werden kann. Laut Aussage der Mitarbeiter beim Bauherren-Service soll ich einen Glasfaser-Anschluss bekommen. Jedoch müsse dafür noch die Infrastuktur im Ort geschaffen werden.
Wenn ich das aus meiner Warte realistisch betrachte und man das Thema Ausbau nur ein wenig verfolgt, kann man sich ausmalen wann ich einen Anschluss bekommen könnte. Da haben wir es dann bestimmt schon 2054 und ich bin in Rente.
Mehrer Gespräche mit der Bauherrenberatung verliefen ausnahmslos unbefridigent. Keiner möchte sich festlegen, ich bekam einen Durchwahl eines Planers der nie im Büro zu sein scheint.
Es klingelt einfach nur...
Mir ist klar das ich zu meinem Einzug nicht unbedingt nen stehenden Anschluss gehabt hätte aber es ist meines Erachtens völlig inakzeptabel, daß ich so im regen stehen gelassen werde.
Es muss doch irgend etwas machbar sein. Ich würde mich selbst mit einem Kupferanschluss zufrieden geben. Ich meine, der KVZ steht 10m neben meiner Einfahrt. Ist das echt so schwer, da noch ein Kabel auf zu legen.
mgf. Markus
833
0
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
136
0
2
vor 5 Jahren
347
0
3
229
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
@hozenplotz85
Klärung ist nur über das Team möglich,
bitte befülle Dein Profil mit Kunden- und Handynr.:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.
0
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
@hozenplotz85
Da das Profil zumindest teilgefüllt ist (ich vermute einfach mal die Kundennummer gibt es noch nicht) habe ich es jetzt eskaliert.
Ein Teamie wird sich zeitnah bei dir melden.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ausgefüllt.
Kundennummer hab ich noch nicht, hab daher meine Auftragsnummer in das Feld Kundenummer eingetragen.
mfg.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
willkommen in unserem Forum.
Mir ist klar das ich zu meinem Einzug nicht unbedingt nen stehenden Anschluss gehabt hätte aber es ist meines Erachtens völlig inakzeptabel, daß ich so im regen stehen gelassen werde.
Das mit der Auftragsnummer hat leider nicht geklappt.
Tragen Sie sie bitte noch einmal in das Feld "Kundennummer" ein und füllen vorne mit Nullen auf.
Grüße Detlev K.
0
33
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke erstmal für ihre Mühen. Ich hoffe das sich auch wirklich jemand meldet. Dachte es gebe ein paar mehr Details.
Ich hoffe das sich auch wirklich jemand meldet.
Dachte es gebe ein paar mehr Details.
das soll innerhalb von drei bis vier Werktagen geschehen.
Ich konnte nur in Erfahrung bringen, dass noch an der Netzinfrastruktur gebaut werden muss.
Aber dazu wird der Baubezirk die Einzelheiten kennen.
Grüße Detlev K.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
"Da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor."
Ihre mühen in allen Ehren, ich möcht nicht undankbar sein. Genau diese Antwort hatte ich gehofft nicht zu bekommen. Da das genau die selbe Soße ist, mit der ich bisher vertöstet worden war.
"Es meldet sich jemand,..."
Der sich dann vieleicht doch nicht meldet.
Sie selbst stehen warscheinlich auch tief genug in der Materie, um zu wissen was der Satz : "Es muss noch an der Infrstruktur gebaut werden !" bedeutet.
Nämlich das ich in 6 Monaten nen Anschluss bekommen könnte oder erst in 5 Jahren oder in 20 Jahren. Um es mal sehr zynisch zu formulieren. Denn wir reden hier von einem Dorf, welches evtl. ausgebaut werden soll. Da eilt ihnen und ihren Mitberwerbern der "Gute Ruf" voraus was die Ausbauwilligkeit in ländlichen Gebieten an geht.
Wenn wenigstens mal jemand wirklich ehrlich wäre und sagen würde, "...schauen sie sich lieber mal nach einer Alternative um, daß dauert mindestens noch ein Jahr.
Dann lass ich mir von nem anderen Provieder was anbieten. Damit ich hin komme bis es soweit ist.
Aber ohne das zu wissen will ich mir halt keinen 2 Jahres Vertrag an das Bein binden.
Wie gesagt danke für ihre Mühen aber an meiner Situation hat sich nichts geändert ! Das Problem ist für Mich, definitv nicht gelöst.
Schönen Abend.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ihre mühen in allen Ehren, ich möcht nicht undankbar sein. Genau diese Antwort hatte ich gehofft nicht zu bekommen.
ich kann Ihnen nur das mitteilen, was in der Bauakte vermerkt ist.
Und mir ist klar, dass der Begriff Netzinfrastruktur weit gefasst ist.
Daher wird Sie ja auch ein Kollege des Baubezirks kontaktieren, um Ihnen die Situation vor Ort zu erläutern.
Ich hoffe natürlich, dass die austehenden Baumaßnahmen nicht so umfangreich sind, dass sich die Fertigstellung noch lange verzögert.
Ich verstehe Ihre Frustration, mir würde es an Ihrer Stelle sicher kaum anders gehen.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Es hat nun alles geklappt, ich bin wieder online, mit Glasfaseranschluss ! Vielen Dank, an nette Mitarbeiter und das Team von Telekom hilft.
Ich kann nur jedem den Tipp geben, immer drann zu bleiben, auch wenn man die Schnauze voll hat.
Es gibt hier viele Mitarbeiter denen man nicht egal ist.
mfg. Markus
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von