Solved
Wann können Vertragsänderungen wieder vorgenommen werden? Adresse seit Wochen unbekannt.
2 years ago
da ich seit vergangenem Jahr aus der Mindestlaufzeit raus bin, überlege ich, aktuell mein Tarif zu ändern, vorwiegend wohl "verkleinern".
Ich vermute hier mal einen Datenbankfehler bei der Telekom.
Und zwar muss man auch bei Tarifwechsel obligatorisch über die Verfügbarkeitsabfrage. Für meine Adresse bekomme ich hierbei nur die Meldung es sei noch kein Highspeed vorhanden, ich kann mich aber per Mail informieren lassen ...bin aber seit eineinhalb Jahren mit Glasfaser 1 GBit hier unterwegs.... also nicht verfügbar ist was anderes.
Gehe ich nur wenige Straßen weiter zu meiner alten Wohnanschrift und teste die Adresse, dort gibt die Verfügbarkeit grünes Licht.
Also muss ja in der Datenbank wieder mal meine Anschrift fehlen... ich will nicht aktiv umstellen, aber mir zumindest Konstellationen anzeigen lassen.
Und ich glaube nicht, dass der "Anzeigefehler" mit der Umstellung auf FTTH 2.0 zu tun hat.
Wäre schön, wenn da jemand kurz schriftliche Rückmeldung geben könnte...
1811
61
This could help you too
10 months ago
155
0
4
2 years ago
613
0
13
520
0
4
2 years ago
427
0
3
2 years ago
@Peeta831
Einfach die Rückgewinnung anrufen.
Bereich Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Dort kann eine Vertragsverlängerung besprochen werden, inkl. Downgrade. Das sollte auch ohne Probleme gehen.
Die Rückgewinnung kann auch bessere Angebote machen, als sie im Kundencenter sehen würden. Ein Versuch ist es wert.
1
Answer
from
2 years ago
@Peeta831 Einfach die Rückgewinnung anrufen. Bereich Festnetz: 0800 33 06707 Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true Dort kann eine Vertragsverlängerung besprochen werden, inkl. Downgrade. Das sollte auch ohne Probleme gehen. Die Rückgewinnung kann auch bessere Angebote machen, als sie im Kundencenter sehen würden. Ein Versuch ist es wert.
@Peeta831
Einfach die Rückgewinnung anrufen.
Bereich Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Dort kann eine Vertragsverlängerung besprochen werden, inkl. Downgrade. Das sollte auch ohne Probleme gehen.
Die Rückgewinnung kann auch bessere Angebote machen, als sie im Kundencenter sehen würden. Ein Versuch ist es wert.
Bei Glasfaser 1 gibt gibt es keine Rückgewinnung wurde damals gesagt und entsprechend gab es auch kein Angebot. Das Thema ging hier ellenlang durchs Forum. Aber ich hatte damit dann abgeschlossen
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
...über die Verfügbarkeitsabfrage.
Auch dir ein freundliches Hallo @Peeta831
Du startest die Verfügbarkeitsabfrage angemeldet aus deinem zum Anschluss gehörenden Kundencenter heraus?
Button 'Tarif ändern'?
Grüßle
1
Answer
from
2 years ago
Peeta831 ...über die Verfügbarkeitsabfrage. ...über die Verfügbarkeitsabfrage. Peeta831 ...über die Verfügbarkeitsabfrage. Auch dir ein freundliches Hallo @Peeta831 Du startest die Verfügbarkeitsabfrage angemeldet aus deinem zum Anschluss gehörenden Kundencenter heraus? Button 'Tarif ändern'? Grüßle
...über die Verfügbarkeitsabfrage.
Auch dir ein freundliches Hallo @Peeta831
Du startest die Verfügbarkeitsabfrage angemeldet aus deinem zum Anschluss gehörenden Kundencenter heraus?
Button 'Tarif ändern'?
Grüßle
Genauso schaut es aus
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Doch das har er. Dauert bis zu 3 Monate
16
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peeta831,
ich erhielt jetzt die Rückmeldung, dass die Daten korrigiert werden.
Das Fehlerbild wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen bereinigt sein.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peeta831, ich erhielt jetzt die Rückmeldung, dass die Daten korrigiert werden. Das Fehlerbild wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen bereinigt sein. Viele Grüße Inga Kristina J.
Hallo @Peeta831,
ich erhielt jetzt die Rückmeldung, dass die Daten korrigiert werden.
Das Fehlerbild wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen bereinigt sein.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Danke für die Rückmeldung. Dann lasse ich mich mal überraschen ob es wirklich bald wieder geht.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peeta831,
leider bringe ich schlechte Nachrichten mit: Seit vorgestern ist dein Anschluss in der Migration. Dadurch besteht nun eine Buchungssperre für ungefähr zwei Monate.
Es wird also doch noch länger dauern, bis eine Vertragsänderung buchbar ist.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Peeta831,
leider bringe ich schlechte Nachrichten mit: Seit vorgestern ist dein Anschluss in der Migration. Dadurch besteht nun eine Buchungssperre für ungefähr zwei Monate.
Es wird also doch noch länger dauern, bis eine Vertragsänderung buchbar ist.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
2 years ago
Hinweis an alle hier:
Der Threadstarter @Peeta831 hat derzeit technisch Probleme bezüglich "Antworten" in Diskussionsthreads der Community mit bisher ungeklärter Ursache (siehe Link).
Er kann Euch deshalb hier leider aktuell nicht mehr antworten.
1
Answer
from
2 years ago
Danke für den Hinweis @Sherlocka
Das werden unsere Moderatoren bestimmt kommende Woche lösen können.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hi,
ich pusche mal nach den letzten sechs WOchen nun den BEitrag wieder. Kann man denn schon sagen, ob es bei den zwei Monaten Migration bleiben wird, was ja dann grob Anfang Oktober vorbei ist, oder geht das noch länger?
Wird man sehen können bzw. selbt feststellen, können, wenn die Migration vorbei ist?
Und welche Antwort mich hier nur brennend interessiert, aber nebensächlich ist, kann man ab dann jederzeit problemlos zwischen Telekom ONT und eigenem Fiber ROuter wechseln und sich einen Aktivierungslink oder ähnliches im Kundencenter erstellen, also dass KEIN Redisocver mehr nötig ist über die GF-Hotline? Wäre ja ein Träumchen dann.
Vor allem wie läuft das dann? Mit den Nummern auf den Anschlussdosen wie man sonst kennt, die gibt es hier gar nicht im Neubau. Es war obligatorisch eine GF-TA Dose, so wie man früher die TAE ohne jegliche Info hatte und eben der ONT (Glasfasermodem 2, aber auch ohne eine Information). ODer eben alternativ dann die FRITZ!Box 5590 Fiber als Beispiel.
Ich meine hierbei nicht die ONT -Kennung für die FRITZ!Box selbst Sondern was früher mit AXXXXX oder so ähnliche angegeben war.
SInd nur allgemeine Vorabfragen, damit ich das schon weiß, wenn die Migration dann vorbei ist..
1
Answer
from
2 years ago
@Peeta831
Hallo, der Modemtausch erfolgt über uns. Wir tragen dann die neuen Daten ein. In dem Fall ist eigentlich kein Rediscovery nötig. Einen Dauerlink hierzu gibt es nicht. Wenn das bei uns aktiviert ist, ist das so hinterlegt und kann nicht ständig gewechselt werden.
Die Migration läuft weiterhin. Wann genau diese beendet sein wird, sehen wir leider nicht. Anfang Oktober 2023 ist noch immer der aktuelle Stand.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Heißt im Umkehrschluss, ein Wechsel zwischen Glasfasermodem 2 (euer ONT ) zur FRITZ!Box 5590 Fiber und zurück, ist genauso bürokrstisch wie jetzt auch? nur eben statt rediscover eben akrivierungslink, was man dennoch über hotline machen muss?
Ist ja ärgerlich für Leute die zu Testwecken gerne mal den Router bzw das Modem wechseln, was direkt an der GFTA genutzt wird. Im Telekom LAbor nutz ich gerne eben mal den Smart 4 mit ONT , außerhalb davon aber meine Fiberbox..
Dachre mit FTTH 2.0 ist das besser gelöst... schade eigentlich.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peeta831,
danke für die Nachfrage, genau richtig verstanden.
Leider gibt es aktuell keine Alternative.
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Sooo..
es scheint wohl dem Ende der Migration entgegen zu gehen... EInerseits ist die Verfügbarkeitsabfrage wieder möglich wo es nur dann heißt zwischen 2-23.10 sollte glasfaser bereit stehen... komischer zeitraum..
gehe ich auf tarifwechsel ohne speedänderung würde es per sofort wohl geheb.
Vielleicht kann mir also jemand den genauen Punkt erklären, zumindest den obigen.
Und wieso muss man komplette bestellprozedur durchgehen nur bei tarifwechsel? ich sollte mich quasi für speedport glasfaser entscheiden oder ONT (glasfasermodem 2), welches ich ja hier schon hab.
wie gesagt, ich hab das aktuell mal nur durchgespielt, da ich mir eh erst die preissteigerungen ansehen muss die wohl für die aktuelle tarifgeneration besteht.
Weitere Frage:
in meiner Tarifübersicht dann, also bei den "gebuchten" EXtras steht der Punkt "Giga Prozesssteuerung". Was genau ist hierunter zu verstehen?
2
Answer
from
2 years ago
@Melanie B. @Jacqueline G. @Inga Kristina J. & Co.
Sooo.. es scheint wohl dem Ende der Migration entgegen zu gehen... EInerseits ist die Verfügbarkeitsabfrage wieder möglich wo es nur dann heißt zwischen 2-23.10 sollte glasfaser bereit stehen... komischer zeitraum.. gehe ich auf tarifwechsel ohne speedänderung würde es per sofort wohl geheb. Vielleicht kann mir also jemand den genauen Punkt erklären, zumindest den obigen. Und wieso muss man komplette bestellprozedur durchgehen nur bei tarifwechsel? ich sollte mich quasi für speedport glasfaser entscheiden oder ONT (glasfasermodem 2), welches ich ja hier schon hab. wie gesagt, ich hab das aktuell mal nur durchgespielt, da ich mir eh erst die preissteigerungen ansehen muss die wohl für die aktuelle tarifgeneration besteht. Weitere Frage: in meiner Tarifübersicht dann, also bei den "gebuchten" EXtras steht der Punkt "Giga Prozesssteuerung". Was genau ist hierunter zu verstehen?
Sooo..
es scheint wohl dem Ende der Migration entgegen zu gehen... EInerseits ist die Verfügbarkeitsabfrage wieder möglich wo es nur dann heißt zwischen 2-23.10 sollte glasfaser bereit stehen... komischer zeitraum..
gehe ich auf tarifwechsel ohne speedänderung würde es per sofort wohl geheb.
Vielleicht kann mir also jemand den genauen Punkt erklären, zumindest den obigen.
Und wieso muss man komplette bestellprozedur durchgehen nur bei tarifwechsel? ich sollte mich quasi für speedport glasfaser entscheiden oder ONT (glasfasermodem 2), welches ich ja hier schon hab.
wie gesagt, ich hab das aktuell mal nur durchgespielt, da ich mir eh erst die preissteigerungen ansehen muss die wohl für die aktuelle tarifgeneration besteht.
Weitere Frage:
in meiner Tarifübersicht dann, also bei den "gebuchten" EXtras steht der Punkt "Giga Prozesssteuerung". Was genau ist hierunter zu verstehen?
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peeta831,
ja super. 👍Genau, dieser Vermerk "Giga Prozesssteuerung" bedeutet, dass die Migration durch ist.
Ein Tarifwechsel ist zu sofort möglich (bzw. beim Bandbreiten-Downgrade außerhalb der Mindestvertragslaufzeit mit einem Monat Frist), weil dafür kein Techniker zu dir kommen muss. Solange du einen aktiven Glasfaseranschluss hast, muss da nichts umgebaut werden.
Wärst du hingegen (rein hypothetisch) umgezogen und dein Nachmieter würde in deiner Wohnung Glasfaser neu bestellen, dann müsste zunächst ein Techniker vorbeikommen und die Glasfaserdose umbauen, damit der neue Anschluss nach dem Gigabit-Prozess aktiviert werden kann. Dadurch erklärt sich dieser ungefähre Bereitstellungstermin bei der Online-Abfrage, der immer einige Wochen in der Zukunft liegt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Also es geht dabei jetzt um die Anschlussdose und er Wohnung ähnlich die Telefondienste früher ? Oder meinst du den ONT (wenn man keinen direkten Fiber Router hat)?
wundert mich nur sonst. Die gfta ist ja gerade eineinhalb Jahre alt weil das ja ein Neubau mit Erstbezug ist. Würde bei späteren wechseln zwischen ONT und Fiber Router es halt nur bequem wie möglich haben wollen.
sind alles alles erstmal nur Verständnis fragen
2
Answer
from
2 years ago
@Inga Kristina J. @Melanie B. @Jacqueline G. & Co.
Also es geht dabei jetzt um die Anschlussdose und er Wohnung ähnlich die Telefondienste früher ? Oder meinst du den ONT (wenn man keinen direkten Fiber Router hat)? wundert mich nur sonst. Die gfta ist ja gerade eineinhalb Jahre alt weil das ja ein Neubau mit Erstbezug ist. Würde bei späteren wechseln zwischen ONT und Fiber Router es halt nur bequem wie möglich haben wollen. sind alles alles erstmal nur Verständnis fragen
Also es geht dabei jetzt um die Anschlussdose und er Wohnung ähnlich die Telefondienste früher ? Oder meinst du den ONT (wenn man keinen direkten Fiber Router hat)?
wundert mich nur sonst. Die gfta ist ja gerade eineinhalb Jahre alt weil das ja ein Neubau mit Erstbezug ist. Würde bei späteren wechseln zwischen ONT und Fiber Router es halt nur bequem wie möglich haben wollen.
sind alles alles erstmal nur Verständnis fragen
@Peeta831
sinnig ist es den den Du ansprechen möchtest mit "@" gefolgt vom Namen zu erwähnen.
So gibt es dort dann auch eine entsprechende Info
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peeta831,
ja genau, es geht um die Anschlussdose. Auch wenn diese nicht alt ist, wurde sie nach der alten Bauweise gebaut. Somit ist es bei einer Neubereitstellung nicht möglich, den Anschluss mit dieser Dose selbst zu aktivieren, wie es im neuen Prozess gemacht wird.
Kann dir aber egal sein. Solange dein Anschluss aktiv ist, brauchst du dich darum nicht zu kümmern.
Ein Wechsel zwischen ONT und z.B. FritzBox 5590 wäre trotzdem möglich, aber den müssen wir dann hier über unsere Systeme eintragen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Inga Kristina J.
dann beanspruche ich mal eure systeme und bitte dann um einen akrivierungslink per mail, damit ich dann mal eben meine 5590 fest aktivieren kann. daten sind ja hinterlegt sodass es kein telefonat bedarf ... aber dann kann ich mal wenigstens anschlusstechnisch etwas ausprobieren
2
Answer
from
2 years ago
Hi @Peeta831,
genau das mit dem Aktivierungslink klappt ja nicht, solange deine Glasfaserdose nicht umgebaut wurde. Den bräuchtest du aber auch nur für die Erstbereitstellung.
Ein ONT -Tausch geht grundsätzlich nicht ohne Telefonat. Aber du weißt ja, wie du uns hier rufen kannst, dann melden wir uns auch zügig telefonisch bei dir.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Peeta831,
genau, die Modem ID (vom ONT und von dem Router, auf den du tauschen willst) brauche ich dann.
Für dich als Bestandskunden gibt es da erst mal keinen besonderen Vorteil. Aber auch keinen Nachteil. Beim Rediscovery mussten wir ja auch kurz sprechen, bevor wir hier die Umstellung veranlassen durften.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from