Gelöst

Wann kommt Telekom 2,5-GBit LAN Anschluss ?

vor 3 Jahren

Telekom 1 GBit ist fast 10 Jahre alt. Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss? 

Die Schweiz oder Schweden haben schon 5 oder 10 GBit.

 

Danke

4597

29

    • vor 3 Jahren

      2035 ca..

      Woher soll man das wissen? Das wissen selbst die Teamis hier nicht. 

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Stollen1234

      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss?

      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss? 
      Stollen1234
      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss? 

      2,5-GBit LAN gibts beim Smart 4 + FB 75xx

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Buster01

      FB 75xx

      FB 75xx
      Buster01
      FB 75xx

      Es gibt keine Fritz!Box der 75xx Serie, mit einem 2,5 Gbit/s LAN Anschluss.

       

      Es gibt bislang nur die 4060, die Fiber Boxen 55xx oder die Kabelboxen 66xx.

      Im DSL Segment gibt es bisher keine FritZ!Box mit 2,5 Gbit/s LAN. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Stollen1234

      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss?

      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss? 
      Stollen1234
      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss? 

      Es herrscht Endgerätefreiheit. Solltest du statt "LAN" in Wirklichkeit "WAN" meinen, wirst du dort fündig, wo es meiner Meinung auch noch hingehört, nämlich im Geschäftskundenvertrieb.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Stollen1234

      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss?

      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss?
      Stollen1234
      Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss?

      Wer braucht sowas? Fröhlich

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Stollen1234 

      Stollen1234

      Die Schweiz oder Schweden haben schon 5 oder 10 GBit.

      Die Schweiz oder Schweden haben schon 5 oder 10 GBit.
      Stollen1234
      Die Schweiz oder Schweden haben schon 5 oder 10 GBit.

      Tipp:

      Auswandern wenn das aktuelle nicht reicht. 😂

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Auswandern wenn das aktuelle nicht reicht. 😂

      Auswandern wenn das aktuelle nicht reicht. 😂

      Auswandern wenn das aktuelle nicht reicht. 😂


      Ja, aber die Alkoholpreise und Höchstgeschwindigkeiten für Raser, irgendwas ist ja immer 🤣

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      SSD-Festplatten haben eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit bis zu 550 MB pro Sekunde. Macht also 4,4 Gbit/s.

      Ich kann mich aber nicht dran entsinnen, ständig solch große Datenmengen durch mein Heimnetzwerk zu transportieren, womit ein 2,5 GBit LAN-Anschluß gerechtfertigt wäre.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

       


      @Stollen1234  schrieb:

      Telekom 1 GBit ist fast 10 Jahre alt.


      Und viele müssen immer noch mit < 1 MBit durch die Gegend dümpeln.

       

      @Stollen1234  schrieb:

       . . . . . .  Wann kommt der 2,5-GBit LAN Anschluss? 

       


      Wenn du einen 10 GBit-Anschluss brauchst, einfach beauftragen.

       


      @Stollen1234  schrieb:

       . . . . . .

      Die Schweiz oder Schweden haben schon 5 oder 10 GBit.

       


      Und unser Haus in Schweden hat noch nicht mal einen Leitungsgebundene Internetanschluss.

      Kupfer wurde schon vor 15 Jahren "von den Bäumen geschnitten".

      Obwohl der Glasfaseranschluss vor 10 Jahren beauftragt wurde, haben wir noch keinen Realisierungstermin, weil sich irgend welche Grundstückseigentümer bei der Trassenführung quer stellen.

      Und die Mobil-Anbindung ist nach wie vor sehr dürftig.

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Stollen1234 Schau dir unseren  Speedport Smart 4 an: "WAN-Port: 1 x WAN-Schnittstelle zur Anschaltung z. B. am GF-Modem ; Nutzung auch als zusätzlicher 2,5 Gigabit Ethernet LAN-Port möglich" Grüße Alexander M.

      0

    • vor 3 Jahren

      @Stollen1234 

      Du musst hier Leute nicht per PN beleidigen.

      Wenn du provozieren willst, kannst du das auch öffentlich machen.

      PN wurde gemeldet.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      viper.de

      Was genau davon deckt der Satz mit dem Auswandern ab?

      Was genau davon deckt der Satz mit dem Auswandern ab?

      viper.de

      Was genau davon deckt der Satz mit dem Auswandern ab?


      Und gegen was hiervon verstösst er? 

      Beiträge, die wir nicht so gerne sehen

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stollen1234

      und also Antwort bekomme ich soll Auswandern.

      und also Antwort bekomme ich soll Auswandern.
      Stollen1234
      und also Antwort bekomme ich soll Auswandern.

       

      Stollen1234

      Die Schweiz oder Schweden haben schon 5 oder 10 GBit.

      Die Schweiz oder Schweden haben schon 5 oder 10 GBit.
      Stollen1234
      Die Schweiz oder Schweden haben schon 5 oder 10 GBit.

      Bei der Ansage, kam meine Empfehlung dazu.

      Frage mich wozu man 5GBit braucht.

      Wenn es hier zu langsam ist und man andere Länder nennt als Beispiel, kann man doch dahin ziehen, wenn man unbedingt solch einen Speed braucht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Frage mich wozu man 5GB braucht.

      Frage mich wozu man 5GB braucht.
      Frage mich wozu man 5GB braucht.

      5GB ist ein Datenvolumen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Mich würde auch interessieren, wann Tarife über 1 Gbit/s kommen. Zahlreiche Anbieter haben das schon.
      Damit die Telekom nicht sofort die aktive Technik von Millionen Anschlüssen umstellen muss, würde es für den Anfang reichen den Tarif für neu gebaute FTTH -Gebiete anzubieten und dann nach Abschreibung der aklten Technik nach und nach die anderen Gebie aufzurüsten. Wenn die Umstellung erst 2025 beginnt, dann dauert das ja bis 2035.
      -> Wenn die UMstellung auf 10 Gbit/s erfolgt ist, dann ist das Thema Glasfaser auch erstmal durch und wir können uns wieder anderen Themen zuwenden. Die Themen Wasser- und Gasleitungen sind ja auch durch. Öffentliche Brunnen gibt es schon lange nicht mehr.

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stollen1234

      1GB RAM, wozu ? das ist Zuviel. oder 533 MHz Prozessor das ist Wahnsinn wer braucht das? Alle diese Diskussionen hatten wir schon.

      1GB RAM, wozu ? das ist Zuviel. 
      oder 533 MHz Prozessor das ist Wahnsinn wer braucht das? Alle diese Diskussionen hatten wir schon. 
      Stollen1234
      1GB RAM, wozu ? das ist Zuviel. 
      oder 533 MHz Prozessor das ist Wahnsinn wer braucht das? Alle diese Diskussionen hatten wir schon. 

      Das geht ja auch am eigentlichen Thema vorbei. Es geht nicht darum, ob die erwähnten Geschwindigkeiten in 10 Jahren mal Standard sein könnten. Die Frage an dich ist ja, wozu du jetzt mehr als 1Gbit/s brauchst? Ich würde ja eine vernünftige Begründung auch akzeptieren und überhaupt nicht verurteilen. Du wärst damit aber eben eher eine Ausnahme, die große Mehrheit braucht das nicht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ke2000-oi

      Die Frage an dich ist ja, wozu du jetzt mehr als 1Gbit/s brauchst?

      Die Frage an dich ist ja, wozu du jetzt mehr als 1Gbit/s brauchst?
      ke2000-oi
      Die Frage an dich ist ja, wozu du jetzt mehr als 1Gbit/s brauchst?

      Zahlreiche Endgeräte aus der Unterhaltungselektronik haben nur eine Fast Ethernet Karte verbaut, weil sie keinen großen Datendurchsatz benötigen. Ein UHD-Stream braucht zwischen 15- und 25 Mbit/s, je nach Komprimierung und verwendeten Codec.

      Ein Internetradio nur 56-320 Kbit/s. Ein Netzwerkdrucker in etwa genauso viel.

      2,5 GBit/s und mehr machen also nur bei Großleistungsrechnern im Verbund Sinn.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich möchte Ihnen jetzt auf Ihre Frage eine sachliche Antwort geben, auch wenn ihre Frage wohl als Provokation gestellt wurde. Die Prozessorleitung und den Ram benötigt man schon allein um ein aktuelles Betriebssystem zu betreiben, was sicherheitstechnisch notwendig ist.  Aber einen Internetspeed von mehr als 1 Gbit benötigt mann eigendlich nur für Gewerbliche Anwendungen wie kommerzielle Server oder Fernwartung. Dafür gibt es bei der Telekomm auch etsprechende Tarife für Gewerbetreibende. Übrigens ich habe 6Mbit und arbeite im Homeoffice es funktioniert wenn auch manchmal die Ladezeiten für größere Dateien nervig sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Das ist alles zutreffend, bis man dann mit komprimiertem  Bewegtbild auf hohem Niveau zu tun hat. Apple ProRes 4444 XQ in 8 k hat beispielsweise 14.156 Mbit/s oder knapp 14 Gbit/s, auch wenn das ein Extrembeispiel ist. 

      Ich kenne einen freiberuflichen Cutter, der für PRO 7 Trailer erstellt. Da werden ungeheure Datenmengen und viel Rohmaterial heruntergeladen, der fertige Trailer ist dann aber nur 30 oder 60 s lang. Er könnte einen Glasfaseranschluss mit mehr als 1 Gbit/s sicherlich sinnvoll nutzen. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen