Gelöst
Wann sucht sich die Telekom endlich seriöse Werbepartner?
vor 7 Monaten
Ich bin es gewohnt, dass bei uns Werber der Telekom klingeln und uns den Telekomanschluss besser verkaufen wollen, als er technisch eigentlich ist. So hat man uns immer wieder versucht VDSL als echten Glasfaseranschluss zu verkaufen. Heute hat es aber dem Fass den Boden ausgeschlagen. Um 18 Uhr etwa hat ein Mann bei mir geklingelt und behauptet, dass er als Telekommitarbeiter erfahren müsse, welchen Router wir nutzen, weil die VDSL-Anschlüsse auf Glasfaser umgestellt würden. Er trug auch einen Mitarbeiterausweis, den Namen habe ich mir leider nicht gemerkt. Das Ding ist, der Glasfaseranschluss in unserem Haus kommt nicht von der Telekom, was der Mitarbeiter auch wusste und als ich ihm gesagt habe, dass unser Festnetzanschluss von der Konkurrenz käme, wir VDSL gar nicht nutzen würden und ich daher kein Interesse an seinem Angebot hätte, hat er trotzdem darauf beharrt, dass ich ihn informieren müsse welchen Router wir nutzen würden. Ich habe ihn gesagt, dass ihn das als Werber gar nichts angeht. Daraufhin wollte er mir weißmachen, dass meine Nachbarin in der Wohnung gegenüber das auch schon alles offengelegt hätte, was eine klare Lüge war, denn nicht niemand der Nachbarn im Haus waren zu Hause und er hat auch gleich als nächstes bei der besagten Nachbarin geklingelt. Als ich ihn mit der Lüge konfrontiert und ihm gesagt habe, dass es Betrug sei, was er da betreibt und ich deswegen die Polizei rufen werde und er das Haus verlassen soll, hat er versucht in meine Wohnung zu kommen und dafür meine Wohnungstür dafür aufzudrücken. Glücklicherweise bin ich sehr groß und schwer und konnte den Versuch abwehren. Das ist einfach ungeheuerlich. Betrug, Nötigung und Hausfriedensbruch. Diese Werber werden immer dreister und unseriöser. Die Telekom zerstört damit ihren Ruf hier in der Gegend immer mehr, während wir gute Angebote für das Festnetz von der Konkurrenz bekommen. Will man das wirklich so fortführen?
Update:
Da ich leider warum auch immer auf die Kommentare keine Antwort schicken kann hier noch ein paar weitere Infos. Ich habe leider nicht den Ausweis gescannt oder mir den Namen des Mitarbeiters gemerkt. Wir haben leider keine Gegensprechanlage oder dergleichen und sehen leider erst dann wer geklingelt hat, wenn die Haus schon Zutritt zum Haus erhalten hat, wenn wir nicht bis zur Haustür gehen. Ich habe inzwischen eine Beschwerde über das Kontaktformular an die Telekom mit genaueren Daten geschickt.
728
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
694
2
4
vor 4 Jahren
207
0
1
vor 6 Jahren
695
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Grüße @BenjaminWagener
Das waren Drücker im Auftrag der Telekom, wie z.B Ranger oder Paschke.
Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und man so Verträge auf Provisionsbasis abschließen wollen.
Falls was unterschrieben wurde, auf die Auftragsbestätigung der Telekom warten und die Widerrufsfrist nutzen, wenn man es dann nicht haben will.
Weiter Infos dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Und zu deiner Frage:
Wann sucht sich die Telekom endlich seriöse Werbepartner? Betrugsversuch Hausfriedensbruch Nötigung +
Solange sich nur wenige beschweren, wird es so bleiben.
0
vor 7 Monaten
@BenjaminWagener
Die Fa. Ranger z.B. gibt auf ihrer Homepage eine Beschwerdequote von 0,3 % an -
und das bei 1 Mio. vermittelten Verträgen p.a.
Also "nur" 3000 Beschwerden p.a. - bleiben 997.000 bestehende Verträge übrig,
ein lohnendes Geschäft...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
@BenjaminWagener Lies mal folgenden Beitrag und schau dir die Grafik an. Dort findest du auch eine Hotline wo du diesen Vorgang melden kannst. Kleiner Tipp. Druck dir die Grafik aus und halte sie das nächste mal dem Ranger unter die Nase.
Dann weist du ihn darauf hin das du nun in seinem Beisein die Hotline kontaktierst. Mal sehen wieviel er noch redet und wie schnell er verschwindet.
https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888
0
vor 7 Monaten
Ich habe ihn gesagt, dass ihn das als Werber gar nichts angeht.
Warum diskutierst Du das überhaupt? Tür zu machen und fertig.
Alles andere ist doch verlorene Zeit.
hat er versucht in meine Wohnung zu kommen und dafür meine Wohnungstür dafür aufzudrücken
Wir haben dafür (also eher: dagegen) Sprechanlagen und Türspione.
Wenn niemand der Nachbarn zu Hause war: wer hat ihn dann ins Haus gelassen?
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Es wird ja auch niemand zur Kommunikation gezwungen, Nein sagen und gut.
Wenn da nicht immer wie so oft de €€€ in den Augen funkeln. Vernebelt die klare Sicht. 😒
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Tür zu und Adios sagen. Es wird ja niemand gezwungen jemanden hinein zu lassen. Vorwerk Menschen fand damals auch doof. Danke "nein" reichte da.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von