Solved
Wann wird bei mir VDSL / Glasfaser verfügbar sein
1 year ago
Hallo,
ich weiß nicht ob man mir hier in dem Forum weiterhelfen kann, jedoch würde ich gerne erfahren wann bei mir endlich mal vdsl oder glasfaser angebunden wird, das interessante an der sache ist das im vorderhaus bereits mehr als 5 jahren 250 Mb/s verfügbar sind im Hinnterhaus jedoch nur max. 16 Mb/s.
Nach Etlichen Anrufenn beim Kundenceter konnte man mir immer noch nicht sagen warum das Haus nicht angebunden ist obwohl man mir versprach der sache nach zugehen. es scheint so als würde das Haus gar nicht existieren, niemand hat irgend welche informationen.
Das Problem ist das der Rote Riese sich auf seine Position ausruht und nicht unternimmt gegen etlich Störungen etc. (das ist ein anderes Thema) und weiterhin die bewoher ausnimmt weil es der einzige bezug ist schnelles internet zu bekommen mit dem man zum beispiel Home Office einigermaßen durchführen kann wenn man mal eine Video Konferenz führen kann und die Leitung nicht wieder rum spinnt.
Sorry anscheinend ist meine tastatur defekt
347
28
This could help you too
737
0
20
1 year ago
313
0
5
204
0
4
1 year ago
das interessante an der sache ist das im vorderhaus bereits mehr als 5 jahren 250 Mb/s verfügbar sind im Hinnterhaus jedoch nur max. 16 Mb/s.
Nicht wirklich .. niemand sagt, dass das Hinterhaus am APL des Vorderhauses angeschlossen ist.
Wird wohl nen eigenen haben und ne eigene Leitungsführung.
Und wenns auf der Seite halt kein VDSL gibt oder die Querkabel von diesem Verzweigerkabel voll sind, sind se halt voll.
Das Problem ist das der Rote Riese sich auf seine Position ausruht
Was hat die Telekom mit Vodafone zutun?
Aber es gibt freie Anbieterwahl, könnt euch ja auch einfach nen anderen suchen.
Oder gar das Hinterhaus mit FTTH erschließen lassen, wenn der Eigentümer mitspielt.
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
2
Answer
from
1 year ago
Vodafone bietet dort wohl einen schnellen Kabelanschluss an der Probleme macht und da keine Alterbnative möglich ist können die sich entspannt zurücklehnen, so lese ich zumindest den Beitrag von @Nameless882
Answer
from
1 year ago
@der_Lutz genau so sieht es aus, sorry wenn es ein wenig unverständdlich war ich wollte keinn halbes buch schreiben, der rote Riese macht absolut gar nichts.
(In Berlin sind leider Hauptsächlich nur noch Ausländische Hausverwaltungen die m,achenn könen was sie wollen deswegen den kleienn sakastischen spruch)
Die Hausverwaltung interessiert es leider absolut nicht, ist auch verständlich Geld zählen bedarf eine menge Zeit
@CyberSW Laut Telekom Kundencenter (Telefon) ist das Komplette Gebiet ausgebaut für 250 Mb/s nur einzig und allein das eine gebäude ist nicht angebunden, und niemand weiß oder will nicht sagen warum also sollte es nicht am Mangelden "Strang" liegen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
das interessante an der sache ist das im vorderhaus bereits mehr als 5 jahren 250 Mb/s verfügbar sind im Hinnterhaus jedoch nur max. 16 Mb/s.
dann ist das Gebiet ausgebaut, für die Verfügbarkeit von nur 16 MBit kann es diverse Gründe geben.
Das könnte durchaus jemand vom Team in Erfahrung bringen und auch ob und wenn wie Abhilfe möglich wäre, dazu einfach dein > Profil < mit einer Rückrufnummer befüllen und ein Zeitfenster der Erreichbarkeit angeben.
0
1 year ago
Es gibt viele Gründe warum nur 16 MBit gehen, am ehesten vielleicht ein direkter A0 Anschluss, damit ist die aktive Technik zu weit weg und die Bandbreite niedrig
16
Answer
from
1 year ago
Mein Anwalt hat auf die Grundlage argumentiert, dass im Glasfaser-Ausbaugebiet, ein Anschluss von der Hausverwaltung nicht verweigert werden darf, das macht die Hausverwaltung aber
Bitte frag mich nicht nach einem Paragrafen etc. ich habe es ja extra an einen Anwalt abgegeben, dass es mal geklärt wird, und das Gericht hat es ja bestätigt, also wird es seine Richtigkeit haben.
Ich meine es absolut nicht böse, aber weder die Telekom noch 1*1 und wie sie alle heißen trauen sich anscheinend nicht auf den Tisch zuhauen und die Telekom würde sogar alle Kosten Übernehmen aber lässt sich anscheinend von der Hausverwaltung beeinflussen.🤔
da ich nicht alles preigeben möchte weil ich nicht weiß ob da noch was kommt nur ein kleinen auszug: (Da nicht die freie Netzwahl besteht geht das Gericht von einen Mietmangel aus)
Bei Telefonanbietern - und auch Internetanbietern - kann der Vermieter keinen bestimmten Anbieter vorschreiben.
Die Wahlfreiheit des Mieters bleibt bestehen und der Vermieter ist verpflichtet eine etwaige Installation zuzulassen.
Answer
from
1 year ago
Naja, 1&1 baut ja sowieso nicht aus, denen ist das egal.
Die Telekom streitet sich doch nicht mit Eigentümern um deren Gebäude unter "Zwang" anzuschließen, die haben was anderes zu tun und wollen ihr Geld lieber dort einsetzen wo es auch gewollt ist.
Schade, hätte mich tatsächlich die konkrete Begründung interessiert
Answer
from
1 year ago
Wenn es durch ist werde ich darauf nochmal zurück kommen, leider hat die gegenseite noch paar tage zeit etwas zu unternehmen und ich möchte nichts riskieren, und ich weiß auch gar nicht ob man es so einfach veröffentlichen darf.
LG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Guten Morgen @Nameless882,
ich habe eine Rückmeldung bekommen. Leider wird es in nächster Zukunft keinen Ausbau an deine Adresse geben. Man weiß auch nicht, ob sich das je ändert.
Ich hätte dir gerne etwas anderes gesagt. Warum das so ist, weiß ich nicht.
Hab trotzdem schöne Weihnachtstage und viele Grüße
Danny H.
0
1 year ago
Ist nur ne Aussage die ich von einen 1&1 Mitarbeiter habe: Die bauen wohl kräftig selbst aus man sieht auch öfter solche schächte von der versanet gehört wohl zu 1&1
0
1 year ago
@Danny H. @Cheyenne M. Hallo ist es möglich das mich jemand normales von der Telekom anruft ich habe da einige fragen da der Hausmeister behauptet es wären leute da gewesen die wegen Glasfaser Fotos gemacht haben. Warum normales weil beim Kundenservice immer nur gesagt wird das bei mir 250 Mb/s verfügbar ist und man mir immer nur versucht einen vertrag anzudrehen.
Es wäre wirklich extrem nett wenn man dies einmal intern klären könnte und es endweder bestätigen oder verneinen könnte
Lebe Grüße
1
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für das sehr nette Gespräch @Nameless882. 😊👍
Wie soeben telefonisch besprochen, habe ich die Adresse intern prüfen lassen.
Leider ist kein Ausbau in Sicht.
Da der Hausmeister andeutete, dass jemand Fotos für den Glasfaserausbau macht, waren dies wohl leider nicht wir.
Hier ist es wichtig, auf die Hausverwaltung zuzugehen und zu klären, wer ausbaut und wie es im Haus weitergeht.
Da können wir absolut keine Auskunft zu geben oder etwas beeinflussen.
Tut mir sehr leid, aber ggf. wirst du noch an Glasfaser angeschlossen.
Das ist das Gute daran. 🎉
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende & liebe Grüße
Christina P.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
mhh nach über 24 Std. keinerlei reaktion, das spricht für den Kundenservice!
naja lieber sollen sich die leute Verträge am Telefon andrehen lassen die nicht umsetzbar sind.
ich kann verstehen das eventuell mal viele beiträge sich häufen aber nach über 24 std. kann man schonmal nen piep erwarten
1
Answer
from
1 year ago
aber nach über 24 std. kann man schonmal nen piep erwarten
Nein, ich denke die Beiträge werden gesichtet und gewichtet.
Soweit ich das überblicke bist Du kein Kunde?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Vielen Dank für das sehr nette Gespräch @Nameless882. 😊👍
Wie soeben telefonisch besprochen, habe ich die Adresse intern prüfen lassen.
Leider ist kein Ausbau in Sicht.
Da der Hausmeister andeutete, dass jemand Fotos für den Glasfaserausbau macht, waren dies wohl leider nicht wir.
Hier ist es wichtig, auf die Hausverwaltung zuzugehen und zu klären, wer ausbaut und wie es im Haus weitergeht.
Da können wir absolut keine Auskunft zu geben oder etwas beeinflussen.
Tut mir sehr leid, aber ggf. wirst du noch an Glasfaser angeschlossen.
Das ist das Gute daran. 🎉
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende & liebe Grüße
Christina P.
0
Unlogged in user
Ask
from