Solved
Warte seit Februar auf Neukunden-Auftrag
5 years ago
Guten Tag,
auf diesem Wege erhoffe ich den tatsächlichen Auftrag zeitnahe erfüllen zu lassen.
Im Februar 2020 erfolgten mehrere Chatgespräche mit dem Telekom Service resultierend in einer mündlichen Bestätigung für den Magenta M Hybrid Tarif für den neuen Umzugusort. Es wurde mir versichert, dass der Auftrag in 14 Tagen umsetzbar sei.
Nach Wochenlanger Funkstille erbat ich mehrfache Statusberichte; immer wieder hieß es "Freitag erfolgt die Rückmeldung der Technik".
Im März rief ich merhfach den Kundenservice an und erhielt im letzten Telefonat mit Herrn H. (Leiter Kundenservice) als letzte Instanz die Info, dass eine Störung beim Nachbarn erst behoben werden müsse. Ich erhielt eine Auftragsbestätigung per Mail und das Versprechen von Herrn H. am Telefon, dass ich in seinem Kalender stehen würde.
Unter Berücksichtiung der Pandemie und Einschränkungen in allen Bereichen warte ich seither auf Rückmeldung.
Weder ist bekannt ob die Störung behoben wurde, noch wann ich den Anschluss freigeschaltet bekommen kann.
Ihre Reaktion, Telekom-Team?
EDIT aluny
Bitte im öffentlichen Forum aus Datenschutzgründen keine Namen nennen.
181
3
This could help you too
341
0
5
202
0
4
5 years ago
Hallo @FK6
sowas ist nie schön, da Dein Profil befüllt ist wird sich das @Telekom hilft Team sicherlich schnellstmöglich dazu melden.
Dazu ist aber zu bedenken das über die Feiertage nicht alle Abteilungen da sind.
Bitte ggf. entsprechend Geduld, auch wenn Du diese bisher schon wohl mehr als bewiesen hast.
Übrigens was sollte es denn für ein Tarif werden ?
Welcher Router soll es werden ? (Speedport Hybrid oder Speedport Pro)
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @FK6
Betreff Tarif Magenta Hybrid M, falls es der Magenta Hybrid M(2) werden soll, so würde ich den Magenta Hybrid S mit Speedoption M buchen.
Das ist kosten und leistungstechnisch das Selbe, aber man kann die Speedoption kündigen, wenn LTE nicht das bringt was es verspricht.
Bei Magenta Hybrid M(2) ist die Speedoption fest eingebaut und kann nicht einzeln gekündigt werden.
Hier ist ein Vertragswechsel notwendig, was üblicherweise nur zum Ende der Vertragslaufzeit möglich ist.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank an dich für das nette Gespräch und natürlich herzlich willkommen in der Community.
Auch hier nochmal eine Entschuldigung von mir, dass der Informationsfluss bisher eher stockend und alles andere als zufriedenstellend war.
Nun bin ich aber gerne an deiner Seite und kümmere mich gerne darum, damit auch nun zügig der Anschluss geschaltet werden kann.
Leider gibt es aktuell aber noch ein Hindernis. In der Bauakte habe ich als letzte Rückmeldung, dass die zuständige Firma für die Montage mehrfach versucht hat den Bauherren zu erreichen, damit eine abschließende Messung durchgeführt werden kann. Danach kann der Hausanschluss endlich dokumentiert und zur Buchung freigegeben werden.
Da dir der Bauherr gut bekannt ist, bin ich gespannt auf deine Rückmeldung, ob zwischenzeitlich ein Termin zur Einmessung gefunden werden konnte.
Melde dich gerne hier in der Community, wenn du dazu etwas in Erfahrung bringen konntest. Ich rufe dann gerne zurück.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Ask
from