Gelöst

Warum antwortet Telekom nicht?

vor 6 Jahren

Hi Community,

 

ich habe am 4.5, 30.5. und 9.6 über das Email-Kontaktformular Telekom angeschrieben, aber bisher auf keine Mail überhaupt eine Antwort bekommen. Was ist da los. Es ging ja nur darum, dass der Mitbewohner, auf den der Festnest-Vertrag lief, ausgezogen ist und jetzt auf mich laufen soll.

Ich habe mich auch mit einem befreundeten Anwalt ausgetauscht, der sich den Fall mal "angucken" will. Aber ist das wirklich notwendig? Wegen so ner Kleinigkeit, die Kunden gleich zu ghosten....

491

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @andbischi Vermutlich wird dir nicht geantwortet, weil du nicht bevollmächtigt bist, irgendwelche Änderungen an dem Anschluss vorzunehmen, die Telekom darf dir dann natürlich auch keine Auskünfte geben.

       

      Am besten besorgst du dir von deinem ehemaligen Mitbewohner eine Vollmacht und sendest die bei der nächsten Anfrage gleich mit.

       

      VG

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Ludwig II 

       

      Ich denke, du kannst dir nicht mal ansatzweise vorstellen, wievielen Anwälten ich schon erklärt habe, dass sie sich ihre mit tollen Sprüchen aufgepeppten Schreiben hätten sparen können!

       

      einen schönen Sonntag

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Strausenmaker

      @andbischi Vermutlich wird dir nicht geantwortet, weil du nicht bevollmächtigt bist, irgendwelche Änderungen an dem Anschluss vorzunehmen, die Telekom darf dir dann natürlich auch keine Auskünfte geben.

      @andbischi Vermutlich wird dir nicht geantwortet, weil du nicht bevollmächtigt bist, irgendwelche Änderungen an dem Anschluss vorzunehmen, die Telekom darf dir dann natürlich auch keine Auskünfte geben.

       

      Strausenmaker

      @andbischi Vermutlich wird dir nicht geantwortet, weil du nicht bevollmächtigt bist, irgendwelche Änderungen an dem Anschluss vorzunehmen, die Telekom darf dir dann natürlich auch keine Auskünfte geben.

       


      Das glaubst du aber nicht wirklich selbst, dass die Telekom aus Datenschutzgründen nicht berechtigt ist, auf die Anfrage ein Antwort zu senden.

      Gegebenenfalls halt mit dem Hinweis, was wie möglich ist oder auch nicht.

       

      Aber KEINE Antwort ist schlechter Telekom-Stil.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Käseblümchen macht von den möglichen Optionen am meisten Sinn wie ich finde. Dass das guter Stil ist, habe ich nirgendwo behauptet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen