Solved

Warum funktioniert Magenta Zuhause XL bei mir nicht

3 years ago

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu meiner Leitung, ich habe im Moment einen Magenta Zuhause M Anschluss bei dem vor kurzem der APL repariert wurde, da der alte defekt war und zu hoher Instabilität geführt hat. Seitdem gab es nur einen Resync wo, anscheinend  aus irgendeinem Grund der Frequenzbereich von 2,4-2,8 MHz herausgeschnitten wurde und seitem läuft die Verbindung stabil, allerdings mit einer Überprüfung durch DLM am 28.06.

 

Seitdem versuche ich meinen Vertrag auf Magenta Zuhause XL zu erweitern, habe deswegen auch schon zwei mal die Umstellung im Kundencenter probiert. Nachdem ich beim ersten Mal beim Kundenservice angerufen hatte, wurde mir gesagt dass es an den zurückliegenden 4 Tagen an Messungen lag, die noch die alte instabile Leitung zeigen würden.

 

Also habe ich auf Rat des Kundendienstmitarbeiters bis zum Ende der Woche gewartet, wo er mich zurückrufen wollte. Das hat nicht stattgefunden also habe ich den Kundenservice selber nochmals angerufen und die Mitarbeiterin mit der ich am Telefon sprach versicherte mir, dass sie das jetzt einleiten würde.

 

Wieder passierte nichts, also habe ich es wie oben angesprochen noch einmal probiert und wieder die nichtsaussagende Nachricht erhalten, dass es nicht gehen würde.

 

Daher würde ich gerne einmal fragen ob sich das ein Teamie mal anschauen könnte und mir sagen kann, woran es denn tatsächlich liegt und welche Bandbreite ich tatsächlich buchen kann.

 

Anbei Fotos der Leistungsdaten meiner Fritzbox 7530AX zum Vergleich.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Alexis

Screenshot 2022-06-29 140107.png

Screenshot 2022-06-29 140126.png

Screenshot 2022-06-29 140213.png

Screenshot 2022-06-29 140322.png

320

7

    • 3 years ago

      Deine Leitungsdaten aus der Box interessieren nicht.

       

      Das System bewertet Leitungslänge, Leitungsquerschnitt, Leitungsisolation, Beschaltungsgrad im Hauptkabel, Beschaltungsgrad im Querkabel, Beschaltung vom APL , Trennungsbedingungen in den Kabel um am Ende zu entscheiden, was du bekommen kannst oder nicht. 

       

      Wenn die Kombination am Ende sagt "nein" dann heißt es einfach nein. 

       

      Ps.: Natürlich müssen auch SuperVectoring fähige Ports da sein. 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Lady_Lexie,

       

      leider wurde die Verbindung unterbrochen. Aber die nötigen Daten habe ich ja bereits bekommen. 

      Die Upload-Werte sind relativ gering. Auf der Leitung konnte ich jedoch keinen Fehler feststellen. Eventuell befindet sich das Problem auch innerhalb des Heimnetzes. Ich kann dazu jemanden herausschicken, der sich das ansieht, allerdings ist diese Form des Supports kostenpflichtig. Lass es mich wissen, wenn ich einen Termin buchen soll. 

       

      Eine Umstellung auf den Magenta Zuhause L wurde bereits gebucht und in den nächsten Tagen erfolgt die Schaltung.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank für den Anruf, leider war auch bei mir auf einmal das Gespräch weg.

      Der Neustart scheint auf jeden Fall schon einmal was gebracht zu haben. Der Upload ist wieder bei 12 Mbit, laut der Fritzbox wird wieder das gesamte Spektrum verwendet und die Leitungskapazität ist auch wieder bei den Werten, die nach der Reparatur letzte Woche angezeigt wurden. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Alexis

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Lady_Lexie  schrieb:
      Magenta Zuhause XL

      Dann lass mal das X weg und probiere es damit.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Lady_Lexie , das wird an dem miserablen Upstream liegen,  die 8Mbit/s sind jetzt schon nicht vertragskonform. Die theoretischen 20Mbit/s sind für L oder XL auch zu wenig. Mit dem Anschluss stimmt was nicht.  Ich würde nochmals eine Störung melden. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Patti Müller

      Ich würde nochmals eine Störung melden.

      Ich würde nochmals eine Störung melden. 
      Patti Müller
      Ich würde nochmals eine Störung melden. 

      Würde ich @Lady_Lexie auch empfehlen. Spektrum könnte auf ein Kontaktproblem hindeuten.

       

      Da die Daten hinterlegt sind, kann aber alternativ sicher auch das @Telekom hilft Team mal einen Blick auf die Leitung werfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Lady_Lexie,

       

      leider wurde die Verbindung unterbrochen. Aber die nötigen Daten habe ich ja bereits bekommen. 

      Die Upload-Werte sind relativ gering. Auf der Leitung konnte ich jedoch keinen Fehler feststellen. Eventuell befindet sich das Problem auch innerhalb des Heimnetzes. Ich kann dazu jemanden herausschicken, der sich das ansieht, allerdings ist diese Form des Supports kostenpflichtig. Lass es mich wissen, wenn ich einen Termin buchen soll. 

       

      Eine Umstellung auf den Magenta Zuhause L wurde bereits gebucht und in den nächsten Tagen erfolgt die Schaltung.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from