Gelöst
Warum ist bei mir nur DSL 16.000 verfügbar aber bei fast allen Nachbarn DSL 50.000 ?
vor 2 Jahren
Hallo, Ich habe da mal eine Frage, weil die Situation meiner Meinung nach nur wenig Sinn ergibt.
Meine Frau und ich werden bald umziehen und als wir heute die verfügbare DSL Geschwindigkeit geprüft haben, haben wir ja wirklich fast ein Schrecken bekommen (Zur Info wir Ziehen an den Stadtrand einer Großstadt in Nordhessen). Die Geschwindikeit die anliegt ist maximal 16.000mbts. Als ich mir dann dachte "es kann doch nicht sein, dass man in einer Großstadt im Jahr 2023 nur eine 16.000 Leitung bekommen kann." Habe ich die Max Leitungen unserer bald Nachbarn gecheckt und dabei ist mir aufgefallen, dass bei allen anderen Häusern außer einem der Zwei anliegenden Straßen überall 50.000 oder sogar 100.000 möglich ist. Wie kann das denn sein? Die beiden Häuser mit den 16.000 liegen mitten drinne und es macht für mich einfach keinen Sinn. Zur Veranschaulichung habe ich mal einen Screenshot von Googlemaps bemalt.(Das Grüne X ist unser Haus)
Die 16.000 Leitung its jetzt kein Weltuntergang aber wir haben aktuell 100.000 und grade zum Zocken und zum InternetTV/Streams schauen ist es schon angenehm wenn das alles ohne Probleme geht.
Vielleicht weiß ja jemand warum die Situation so ist, wie sie ist oder kann mir das Ganze vielleicht sogar technisch erklären^^.
Freundliche Grüße
1315
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1617
0
2
396
0
4
vor 6 Jahren
194
0
2
Thunder99
vor 2 Jahren
@Lukas NNN Bei ressourcenmangel dann gibt es nicht mehr . Erweiterung nur wenn es rentabel ist , da mittlerweile FTTH überall ausgebaut wird, wird auch nicht so einfach erweitert mehr
1
6
3 ältere Kommentare laden
ke2000-oi
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Es sieht so aus, laut deiner Skizze, dass die mit 50000 an einem Verteiler A hängen, der weiter weg ist. Der mit 100000 am Verteiler B, der näher liegt... Du könntest an A oder B hängen und aufgrund Ressourcenmangel (keine VDSL Ports mehr frei) oder Querkabel voll belegt, hast Du nur 16000.
Es sieht so aus, laut deiner Skizze, dass die mit 50000 an einem Verteiler A hängen, der weiter weg ist. Der mit 100000 am Verteiler B, der näher liegt...
Du könntest an A oder B hängen und aufgrund Ressourcenmangel (keine VDSL Ports mehr frei) oder Querkabel voll belegt, hast Du nur 16000.
Die beiden von dir genannten Ressourcen werden aber bei der einfachen Verfügbarkeitsabfrage noch gar nicht geprüft. Und selbst wenn sie geprüft werden würden, dann würde das für alle Häuser am gleichen Verteiler gelten, also auch die Nachbarn.
Es könnte sich hier auch um eine Mitversorgung oder Ausgleichsschaltung handeln, es kann auch einfach nur ein Fehler sein.
@Lukas NNN Ich würde an deiner Stelle mal die genaue Anschrift im Profil hinterlegen, dann kann sich das mal ein Teamie anschauen und dir den tatsächlichen Grund nennen. Die Daten im Profil sind nur von Telekom-Mitarbeitern einsehbar.
1
Thunder99
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Es könnte sich hier auch um eine Mitversorgung oder Ausgleichsschaltung handeln,
Kann nicht sein
0
ke2000-oi
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Jahren
Kann nicht sein
Danke für deine ausführliche Begründung.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Grüße @Lukas NNN
Liegt am geförderten Ausbau und an welchem Verteilerkasten du geschaltet bist.
So kommen solche Werte zustande.
2
0
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
Lukas NNN
vor 2 Jahren
Hallo @Lukas NNN
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag
Nicht alle Häuser hängen am gleichen Verteiler.
Es sieht so aus, laut deiner Skizze, dass die mit 50000 an einem Verteiler A hängen, der weiter weg ist. Der mit 100000 am Verteiler B, der näher liegt...
Du könntest an A oder B hängen und aufgrund Ressourcenmangel (keine VDSL Ports mehr frei) oder Querkabel voll belegt, hast Du nur 16000.
Es kann auch sein, dass Dein Haus am Verteiler C hängt, der so weit weg ist, dass kein VDSL möglich ist.
Gehen wir von A oder B aus.
Bis mal was frei wird, kann Wochen / Monate dauern, ggf dann, wenn einer aus deiner Nachbarschaft kündigt.
Wenn es nichts anderes gibt, wäre DSL 16 + Hybrid möglich, wenn verfügbar.
Und danach immer wieder im Kundencenter prüfen, ob ein Upgrade auf VDSL 50 / 100 möglich ist.
3
0
Thunder99
vor 2 Jahren
@Lukas NNN Nimm wenn verfügbar 5 G Hybrid dazu
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g?wt_mc=sk_fnmzhbxx_14_fn-dp_2036081753_144391969094_658742473133_&wt_cc7=e_telekom+5g+hybrid&gclid=CjwKCAjws7WkBhBFEiwAIi1684vUHj_mV8aGravDm8yRJ7q-DH1Lt-Mx6Osrvn2HvxRDG91-9uJGHRoC2CgQAvD_BwE
2
0
Lukas NNN
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten! dann werde ich mich wohl mal mit den Hybridtarifen vertraut machen, bis sich etwas an der Situation ändert 😊
3
1
Anonymous User
Antwort
von
Lukas NNN
vor 2 Jahren
dann werde ich mich wohl mal mit den Hybridtarifen vertraut machen
Einmal hier mit der Adresse prüfen:
https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/
Dann sieht man auch gleich in welcher Richtung der nächste Sendemast steht und wie weit dieser entfernt ist.
Bei mir sind es 2 Kilometer Luftline auf einem ehem. Militärgelände, heute vom THW genutzt.
Da issa.
Fernmeldesektor B.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lukas NNN
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @Lukas NNN,
es kann wirklich auch vorkommen, dass in der Nachbarschaft unterschiedliche Geschwindigkeiten verfügbar sind. Auch kommt es vor, dass bei einem Kunden garnichts möglich ist. Ganz genau hat @Marcel2605 hier bereits erklärt, vielen Dank dafür.
Aus deinem Beitrag lese ich, dass du bis jetzt nur selbst die Verfügbarkeitsrecherche durchgeführt hast. Ich kann dir anbieten, dass wir einmal drüber schauen. Man weiß ja nie.
Hinterlegst du deine Daten dafür im Profil? Gib uns dann gerne Bescheid und teile uns mit, wann wir dazu telefonieren können.
Viele Grüße Türkan Ü.
2
7
4 ältere Kommentare laden
Thunder99
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 2 Jahren
ist und ob man ggf. das Internet über einen anderen Schaltkasten bekommen kann
@Lukas NNN Das kannst Knicken . Ausser du nimmst ein paar Tausender auf deine Kosten in die Hand. Die Telekom macht es nicht und kostenlos auch nicht
1
Anonymous User
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 2 Jahren
Das kannst Knicken .
Knicken wie eine Pappkarte. Die Aussage kam auch noch von der Kundenhotline.
> Es wird nochmal geprüft... *kopfkratz*
1
Lukas NNN
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 2 Jahren
Jaaaa guuuuuut, ich würde jetzt auch nicht zwangsläufig ausschließen wollen, dass ich vielleicht etwas falsch verstanden haben könnte.😅🤔
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Lukas NNN