warum kein 100 mbit verfügbar
vor 4 Jahren
Hallo Team, ich wohne an einer Bundesstraße und habe nur 50 mbit zur Auswahl. Glasfaserkabel liegt komplett in der Strasse und in den Seitenstraßen wird von 2 anderen Anbietern, munter Glasfaser angebotenn. Jedoch habe ich eigentlich keine Lust zu wecheln. Deshalb frage ich mich, warum es bei optimaler Lage nicht moglich ist, wenigstens einen 100mbit Anschluss zu bekommen🤔
680
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
3595
0
2
Gelöst
528
0
6
Gelöst
645
0
4
vor 4 Jahren
Hi,
Wie du ja schon selbst geschrieben hast, haben auch andere Anbieter dort ausgebaut.
Wenn du mehr nutzen möchtest, musst du dann wohl oder übel zum Netzbetreiber wechseln.
Es läuft technisch gesehen nur mit Vectoring im Leitungsbündel stabil, wenn dies ein Betreiber schaltet.
Sonst würde sich jeder gegenseitig stören.
Alternativen ohne zu wechseln währen wohl nur noch Hybrid-Lösungen
Jedoch würden wohl die meisten hier dann doch eher zum Glasfaser greifen.
0
vor 4 Jahren
Von zwei anderen Anbietern wird DSL angeboten oder FTTH ?
im ersten Fall wohl nur solange bis du es beauftragst, denn vermutlich werden die von der Telekom die Endleitung anmieten und dann auch nur 50 MBit/s bekommen.
Im zweiten Fall würde es mich wundern wenn nur 100MBit/s angeboten werden.
Über welche zwei Anbieter reden wir denn?
0
vor 4 Jahren
Das sollte sich ein Teamie anschauen.
Ist die Glasfaser denn bis ins Haus geführt?
Bist Du Eigentümer oder Mieter?
Gut zu wissen: falls es sich um einen öffentlich geförderten Ausbau mit Glasfaser gehandelt hat, dann kann es sein, dass wenn bei Dir 50 möglich waren und in der Nebenstraße nur 16 möglich waren, dass dann nur die Nebenstraße gefördert wurde und deshalb auch nur dort ausgebaut wurde. Ist aber Spekulation, dass das möglicherweise so gewesen sein könnte bei Dir.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Glasfaser liegt in der Strasse und ob das von der Telekom ist, wird nicht erwähnt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Glasfaserkabel liegt komplett in der Strasse und in den Seitenstraßen wird von 2 anderen Anbietern, munter Glasfaser angebotenn.
Glasfaserkabel liegt komplett in der Strasse und in den Seitenstraßen wird von 2 anderen Anbietern, munter Glasfaser angebotenn.
Wenn andere Anbieter Glasfaser bis ins Haus bauen dann hat das doch aber keinerlein Einfluss auf die Geschwindigkeit die Telekom liefern kann. Wenn du mehr willst musst du dann zu einem der anderen beiden Anbieter wechseln die dir Glas ins Haus legen.
0
vor 4 Jahren
Deshalb frage ich mich, warum es bei optimaler Lage nicht moglich ist, wenigstens einen 100mbit Anschluss zu bekommen
Woran machst Du die "optimale Lage" fest?
Bei kupfergebundenen Technologien ist die Reichweite für hochbitratige Anschlüsse sehr begrenzt. Für Dich sind hier zwei Punkte ausschlaggebend:
# ist Vectoring ausgebaut an dem für Dich zuständigen Verteiler
# wie weit ist es bis zu diesem Verteiler (Kabelstrecke! nicht Luftlinie)
Ob Vectoring ausgebaut ist, siehst Du auf der Ausbaukarte. Wenn angrenzend 100MBit möglich sind, ist Vectoring ausgebaut und Punkt 2 ist der limitierende Faktor.
Sofern Glas bis zu mir ausgebaut wäre, würde ich keine Sekunde zögern mit dem Wechsel.
0
vor 4 Jahren
tut mir leid für die späte Rückmeldung.
Mein Vorschlag wäre lass uns doch telefonieren und wir schauen uns das gemeinsam an.
Ich habe bereits versucht dich zu erreichen, leider vergeblich. Wann darf ich es nochmal probieren?
Liebe Grüße
Sana A.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Sana, habe nicht mehr weiter nach dem Thema geschaut, da ich wohl irgendwann zu einem der beiden Glasfaseranbieter in unserem Ort wechseln werde. Das orange Glasfaserkabel ist übrigens schon bei mir im Haus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von