Solved
Warum regeln die Thermostate über den eingestellten Wert wenn Batterie leer
3 years ago
Wenn ich längere Zeit abwesend bin stell ich die Thermostate auf Frostschutz über die Zentrale ein. Wenn dann ein Termostat nicht erreichbar ist, Batteriefehler, und ich danach nach Hause komme, ist der Raum total überheizt. Warum kann das Thermostat bei Batteriefehler nicht in der Einstellung bleiben und regelt selbständig auf hohe Heizleistung?
403
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
223
0
4
1992
0
4
73
0
3
1749
4
3
926
0
2
Accepted Solution
Fragender Fred
accepted by
Fragender Fred
3 years ago
Danke für die Zahlreichen Antworten zur Hilfe. Eben habe ich mit dem technischen Support von Brodos gesprochen.
Die Programierung ist so, dass das Thermostat, wenn es merkt, die Batteriespannung wird schwach, die Temperaturregelung nach oben steuert. Dies sollte einmal umprogramiert und in einem Update verarbeitet werden. Bis das geschieht kann man nur die Batterien überwachen und rechtzeitig tauschen. Es gibt Geräte, die verbrauchen Baterien innerhalb von 14 bis 21 Tagen. Dies wäre ein Gewährleistungsfall.
Also werde ich die Batterien überwachen, rechtzeitig austauschen und mich über die Automatisierung mit SmartHome freuen. Auf eine Änderung der Funktion kann ich leider nur hoffen.
Fred
1
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Fragender Fred
3 years ago
Moin Fred ( @Fragender Fred)!
Danke für die Zahlreichen Antworten zur Hilfe. Eben habe ich mit dem technischen Support von Brodos gesprochen
Danke für die Zahlreichen Antworten zur Hilfe. Eben habe ich mit dem technischen Support von Brodos gesprochen
Danke dir auch, dass du mit uns hier teilst, was Stand der Dinge ist.
Hab' schöne Ostertage.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Fragender Fred