Heizkörper Thermostate in wenigen Tagen Batterie leer bzw. rote LED an
2 years ago
Heizkörper Thermostat Eurotronic Modell DT_HKR_461_03_RF_460_03
Firmware 31.38
Alle 1-5 Tagen ist die Batterie leer und es blinkt eine rote LED, wenn neue Batterie eingelegt funktioniert es wieder....und so weiter und so weiter.... Das geht so mit 2 gleichen Thermostaten so.
Kein Zustand so!!
Gruß
HS
224
15
This could help you too
1994
0
4
75
0
3
Solved
2610
2
2
2 years ago
Kein Zustand so!!
Kein Zustand so!!
Leider oft das Problem bei diesem Modell.
Wenn es noch nicht alt ist tauschen lassen.
Wenn du Hilfe durch einen Teamie möchtest bitte deine Daten im Profil hinterlegen.
10
Answer
from
2 years ago
Ich möchte nicht diskutieren, ich benötige Unterstützung.
Meine Daten sollten jetzt hinterlegt sein.
Answer
from
2 years ago
Alles klar, Team ist informiert.
Answer
from
2 years ago
Gibt es von dem Team neue Informationen?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Gibt es neue Infos? Was kann ich machen?
0
2 years ago
Hallo @hubertschulte ,
eine Batterielaufzeit von 1 bis 5 Tagen ist tatsächlich viel zu kurz.
Welche Art von Batterien werden verwendet? Bitte darauf achten, das nur neue Alkaline Batterien verwendet werden, sprich keine Akkus oder Lithium Batterien.
Auch kann das löschen und neu anlernen der betroffenen Thermostate unter Umständen eine längere Batterielaufzeit ermöglichen.
Bringt dies keine Abhilfe, so bleibt tatsächlich nur ein Austausch wie von @CobraCane beschrieben.
Hierzu ist es erforderlich, das der Kaufnachweis vorliegt und sich die Geräte noch innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist befinden.
Ist dies gegeben, wende Dich bitte direkt an unseren Partner Brodos, per Mail unter smarthome-service@brodos.de oder Telefon 09133 6084 200.
Viele Grüße,
Holger Me.
1
Answer
from
2 years ago
Ja danke das versuche ich mal
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ein leidiges Thema mit diesen Thermostaten. Es wäre hier ausreichend gewesen, die Sendeleistung um ca. 6dBm zu vermindern.
Das wären dann 100mW. Diese Sendeleistung haben auch die WiFi Thermostate und laufen problemlos.
Vielleicht als Tipp für alle die noch diese DECT Thermostate in Betrieb haben.
Habe bei meinen Steckernetzteile angeschlossen mit Bauteilen eines bekannten Elektronikversenders aus Norddeutschland.
Bieten auch viele andere an, dieser ist nur als Beispiel zu sehen.
Als erstes, im Batteriefach des Thermostates ein kleines Loch in die Abdeckung bohren. Da wird dann eine Anschlussschnur durchgeführt.
z.B. diese : DC-Kabel 2 x 0,4 mm² mit DC-Hohlsteckerkupplung 2,1/5,5 mm gerade, 2 m, rot-schwarz
Das dann oben an der Displayseite an die Batterieanschlüsse anlöten.
Dazu dann ein Steckernetzteil.
z.b. dieses: ELV Universal-Netzteil Eco-Friendly 3-12 V / 0,6 A
Auf 3 Volt einstellen und nutzen.
Die Bauteile zusammen kosten zusammen ca. 12 Euro. Ihr könnt also 4 Thermostate umrüsten zum Preis
von 1 neuen WiFi Thermostaten.
0
Unlogged in user
Ask
from