Solved
Warum werde ich ohne Bestätigung zum Infoservice angemeldet?
3 years ago
Heute habe ich den Umzugsservice genutzt und wurde danach angerufen.
In dem Anruf wurde ich darauf hingewiesen, dass ich noch eine SMS bekomme, in der ich auf den Link klicken und den Infoservice bestätigen muss.
Nach dem Anruf bekam ich eine SMS, in der ich auf den Link klickte und dann den Text las, nur um festzustellen, dass es sich dabei um die Zustimmung der Datenweitergabe zu Werbezwecken handelte. Also habe ich die Seite geschlossen. Ich habe nicht den Haken gesetzt und auch nicht das Formular abgeschickt.
Ein paar Stunden später bekam ich eine E-Mail, in der sich die Telekom bedankt, dass ich mich beim Infoservice angemeldet habe und sie nun fröhlich meine Daten weiter geben.
Leute, geht's noch?
1) den Leuten suggerieren, sie müssten den Link bestätigen, damit der Umzugsservice erfolgreich durchgeführt werden kann.
2) die Daten der Leute verkaufen, ohne, dass diese die Erlaubnis dafür erteilt haben!?!?
Was soll sowas? Ja klar, ich kann nun irgendwo im Kundecenter den Mist wieder abstellen, aber das ist dennoch schlicht illegal, was die Telekom hier abzieht!
Also ... wer entschädigt mich jetzt für die Zeit, die ich investieren muss, um etwas abzubestellen, was ich nie wollte ... Und welche meiner Daten wurden in der Zwischenzeit an Dritte weitergegeben? Wer kümmert sich um die Löschung?
Bitte um Antworten!
Update: Habe das unter "Mein Konto" vor über einer Stunde deaktiviert aber der Status verbleibt auf "Einstellungen werden gerade aktualisiert". Das muss die langsamste Datenbank-Abfrage der Welt sein.
BTW: Hier ist der Link zum Infoservice zum Deaktivieren: https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice
Denn beim Aktivieren des Verkauft persönlicher Daten bekommt man einen Link; zum Deaktivieren, nur einen groben Hinweis, wo das im Profil steht.
Noch einmal genauer: Mein Problem ist nicht "Infoservice ist an, wie bekomme ich ihn aus" ... Mein Problem ist, dass der Infoservice sich nicht einfach automatisch aktivieren darf, ohne dass ich meine schriftliche Zustimmung gegeben habe. DAS Problem muss gelöst werden.
3345
12
This could help you too
955
1
8
4 years ago
673
2
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Dass ich mich nun erfolgreich vom Infoservice abmelden konnte, ist nicht die Antwort auf meine Frage.
Abgesehen davon nimmt die Telekom die Abmeldung vom Infoservice direkt zum Anlass, nur wenige Stunden später (also nicht einmal zwei Tage nach der ersten Aufforderung) eine erneute Aufforderung zur Einwilligung in den Infoservice zu verschicken. So macht man sich Freunde.
Aber warum nun dieser ganze Tatendrang und Übereifer?
Bis zum 30.11.2021 durfte die Telekom den Leuten noch ohne explizite Einwilligung Werbung schicken. Ab dem 01.12.2021 ist das nicht mehr erlaubt.
Und das ist dann vermutlich die Antwort auf meine Frage. "Warum wurde ich ohne Einwilligung angemeldet?" ... "Weil es gerade noch legal war und bald nicht mehr sein sollte."
3
Answer
from
3 years ago
Und das ist dann vermutlich die Antwort auf meine Frage. "Warum wurde ich ohne Einwilligung angemeldet?" ... "Weil es gerade noch legal war und bald nicht mehr sein sollte."
@fschwa
kann man jetzt so oder so sehen... Nicht immer so aufregen...
Jetzt ist doch alles gut, oder?
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605
Wie kann man es denn noch sehen? Ein "Versehen" ist hier ausgeschlossen.
Habe die Tage mit einer Freundin telefoniert, die bis vor drei Jahren bei der Telekom gearbeitet hat und die Eintragungen, die die Kunden wünschten in die damals noch je nach Datensatz bis zu 12 Datenbanken eintragen musste. Sie sagt, so etwas passiert nicht aus Versehen.
Wenn die Telekom ab jetzt eine explizite Einwilligung zum Werbeversand benötigt und kurz davor diese Einwilligung ohne mein Zutun ... fälscht ... dann ist nicht "alles gut". Das sind kriminelle Methoden.
Wenn dich unerwünschte Werbung nicht stört, ist das dein gutes Recht. Wenn es dich nicht stört, dass deine Vertragsdaten und Kontaktdaten an "Partner" weitergegeben werden, ist das ebenfalls dein gutes Recht. Andere Leute sehen das anders und haben ebenfalls jedes Recht dazu.
Answer
from
3 years ago
@fschwa Sorry, das ist Blödsinn
Unlogged in user
Answer
from