Solved

Was bedeuten die 3 Streifen bei MagentaTV

6 years ago

Was bedeuten die 3 Streifen beim Programm im MagentaTV Programmmanager

Auf dem Bild gelb markiert

Magenta.PNG

292

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Je nach Anwendung .. entweder ein Menü dahinter oder zum verschieben des Elements.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      tippe auch auf verschieben und sortieren, wenn man drauf klickt/tippt und verschiebt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      tippe auch auf verschieben und sortieren, wenn man drauf klickt/tippt und verschiebt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @fredy100 

      du befindest dich eingeloggt auf dieser Seite?

      EPG /#MyTV/channels" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://web.magentatv.de/ EPG /#MyTV/channels

       

      Du kannst damit Sender verschieben. Klicke mal auf eines der gestreiften Quadrate, bleibe mit der Maus drauf und ziehe das Quadrat nach oben oder unten. Du wirst merken, du kannst auf diese Weise leicht den Platz (die individuelle von dir vergebene Sendernummer) in deinem EPG verändern, weil du dabei den kompletten Balken mit dem Sender verschiebst.

       

      Das klappt aber nur, wenn du einen Sender nicht ausgeblendet hast. Möchtest du einen Sender also zusätzlich mit aufnehmen, den du bisher ausgeblendet hast, muss du ihn zuvor wieder einblenden, indem du auf ein Zeichen weiter links vor dem gestreiften Quadrat klickst (z. B. auf das Zeichen, was eine gewisse Ähnlichkeit mit deinem Auge hat). Danach kannst du ihn ebenfalls verschieben im individuellen EPG .

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Antwort

      SupiFröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      124

      0

      1

      Solved

      in  

      1715

      0

      5

      Solved

      in  

      1071

      0

      2