Gelöst

Was ist das für ein Telekom-Kasten im Keller?

vor 4 Jahren

Vor meinem Umzug haben mir Vormieter und auch der Vermieter mitgeteilt, dass im Haus kein Telefonanschlussliegen würde, beides nur über Fernsehkabel zu beziehen wäre. Nun habe ich nach Umzug einen Kasten (siehe Bild) mit Telekom-Logo im Keller an der Wand gefunden. Da das Haus erst 2017 von Grund auf saniert wurde, ist der sicher auch nicht viel älter. Was ist das für ein Kasten?

1860

12

    • vor 4 Jahren

      da hatte es gerade das Bild nicht mit hochgeladen...

      20210109_150320.jpg

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @prophaganda  schrieb:

      Zumal da auch eine Telekom-Schließung verbaut ist.


      Das sieht dann wirklich nur noch der Fachmann 👍

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      eben das war ja das Problem. Vor dem Umzug zeigte die Online-Prüfung an, es würde gehen. Eine Telefonat mit einem Mitarbeiter der Telekom, ob ein Umzug mit meinem Telekomvertrag an die neue Adresse gehen würde, brachte, dass es nicht geht, aber er in irgendeinem Register nachschauen würde und sich die nächsten Tage melden. Die Tage kam dann die kommentarlos Kündigung von der Telekom zum Umzugstermin. Was eines von zwei Dingen heißen konnte: a) es geht nicht oder b) es ist billiger mir zu kündigen als sich zu kümmern. Ich war von a) ausgegangen, bis ich im Keller diesen Kasten entdeckt hatte und nicht sicher wusste, was es ist... Daher meine Frage, damit ich nach Ende des jetzt zwangsgenutzten Wettbewerbers im Kabelnetz evtl noch einen Anlauf mache...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      das heißt, es wäre gut möglich, dass durchaus DSL über Telefonleitung zu bekommen wäre?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @CG9 

      Der große Kasten untern rechts mit dem T... sollte der Telekom- APL sein.

      @der_Lutz 

      Zumal da auch eine Telekom-Schließung verbaut ist.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ CG9,

      vorab erst einmal herzlich willkommen hier in der Community. Überglücklich
      Vom Bild her würde ich auch erst einmal sagen, dass ein Anschluss über die Telefonleitung möglich sein sollte.
      Zusätzlich ist aber die Frage, ob denn in der Wohnung auch eine Telefondose vorhanden ist oder ob nach der Sanierung nur Anschlussmöglichkeiten für den Kabelanschluss verlegt wurde.

      Gerne können wir das aber auch in einem Gespräch miteinander besprechen. Fröhlich Dafür brauche ich aber dann deine Rückrufnummer, welche du hierüber https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata in deinem Profil hinterlegen kannst.

      Sag bitte danach kurz Bescheid damit ich weiß, dass ich loslegen und zurückrufen kann.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Telefondosen sind neben den Kabeldosen in etlichen Räumen vorhanden. Habe das Profil um die Nummer und Infos zur Erreichbarkeit hinterlegt. Gern Rückruf.
      Vielen Dank für alle guten Antworten

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für das nette Gespräch! @CG9

      Wie besprochen lasse ich den Standort nochmal genauer prüfen, denn ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass wir hier keine Leitungen verlegt haben.

      Mit der Rückmeldung werde ich mich morgen telefonisch bei Ihnen melden!

      Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Abend. Fröhlich

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @CG9,

      auch von meiner Seite aus vielen Dank für das nette Gespräch. Fröhlich
      Leider ist es tatsächlich so, dass an der Adresse derzeit kein Anschluss von uns geschaltet werden kann. Ich habe zwar registriert, dass dort ein Hausanschluss sein soll, aber dieser wurde gesperrt, sodass keine Nutzung aktuell möglich ist.
      Ich denke hier wäre es am sinnigsten, nochmal den Eigentümer mit ins Boot zu nehmen um zu klären, ob tatsächlich zukünftig keine Versorgung über die Telefonleitung stattfinden soll.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      766

      0

      14

      in  

      434

      0

      7

      Gelöst

      406

      0

      4

      Gelöst

      in  

      189

      0

      3

      Gelöst

      in  

      859

      0

      1