Was ist die Bedeutung von "Entstörfrist gemäß AGB"?
15 years ago
Hallo,
ich habe gestern telefonisch ein Ticket eröffnet, und wenn ich mir den Störungs-Status online ansehe, steht da was von "Annahmezeitpunkt" und "Entstörfrist gemäß AGB".
In einer Stunde läuft diese Entstörfrist ab, ohne dass irgend etwas passiert ist.
Sehe ich das richtig?: Gesetzt den Fall, die Störungen treten nach Überschreiten der Entstörfirst noch immer auf, dann hat die Telekom ihre zugesagten AGBs nicht erfüllt. Welche Rechte habe ich dann als Kunde?
Wäre interessant zu wissen.
Gruß, Tom Gudella.
ich habe gestern telefonisch ein Ticket eröffnet, und wenn ich mir den Störungs-Status online ansehe, steht da was von "Annahmezeitpunkt" und "Entstörfrist gemäß AGB".
In einer Stunde läuft diese Entstörfrist ab, ohne dass irgend etwas passiert ist.
Sehe ich das richtig?: Gesetzt den Fall, die Störungen treten nach Überschreiten der Entstörfirst noch immer auf, dann hat die Telekom ihre zugesagten AGBs nicht erfüllt. Welche Rechte habe ich dann als Kunde?
Wäre interessant zu wissen.
Gruß, Tom Gudella.
28149
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
14 years ago
21951
2
8
Solved
156
0
3
Solved
161
0
4
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
15 years ago
… ich habe gestern telefonisch ein Ticket eröffnet, und wenn ich mir den Störungs-Status online ansehe, steht da was von "Annahmezeitpunkt" und "Entstörfrist gemäß AGB". In einer Stunde läuft diese Entstörfrist ab, ohne dass irgend etwas passiert ist. Sehe ich das richtig?: Gesetzt den Fall, die Störungen treten nach Überschreiten der Entstörfirst noch immer auf, dann hat die Telekom ihre zugesagten AGBs nicht erfüllt. Welche Rechte habe ich dann als Kunde?
In einer Stunde läuft diese Entstörfrist ab, ohne dass irgend etwas passiert ist.
Sehe ich das richtig?: Gesetzt den Fall, die Störungen treten nach Überschreiten der Entstörfirst noch immer auf, dann hat die Telekom ihre zugesagten AGBs nicht erfüllt. Welche Rechte habe ich dann als Kunde?
Schauen Sie zu diesem Thema bitte mal diesen Thread an:
http://foren.t-online.de/foren/read.php?439,5360317
0
0
Gudella
15 years ago
Schauen Sie zu diesem Thema bitte mal diesen Thread an: http://foren.t-online.de/foren/read.php?439,5360317
Schauen Sie zu diesem Thema bitte mal diesen Thread an:
http://foren.t-online.de/foren/read.php?439,5360317
Danke für den Link.
Wie ich mir dachte, lautet der Tenor: Es gibt zwar die 24h Entstörfrist, aber wenn die um x Tage überschritten wird, hat das auch keine Auswirkung.
Also alles reine Augenwischer, wie leider so oft :(
Gruß, Tom Gudella.
0
0
Anonymous User
15 years ago
Das Setzen von Fristen in Verträgen kann eigentlich nur dann sinnvoll sein, wenn sich daraus auch Konsequenzen ergeben. Ich interpretiere das jetzt so, dass es sich bei der 24h Frist eher um eine "Garantieversprechen" handelt. Bei der 8h Entstörfrist ist ein extra Passus in den AGB, der als "Sicherung der Entstörfrist" bezeichnet wird. Hier ist konsequenterweise auch eine konkrete Entschädigung angegeben.
Im Übrigen wird man bei genauem Durchlesen der AGB feststellen, dass auch ein Betrieb "mit Einschränkungen" hinnehmbar ist. Insofern wird es schwer sein, bei sporadischen Störungen" jenseits vom Totalausfall irgendwas einfordern zu können.
Ich muss allerdings hinzufügen, dass bei uns nach einer Störmeldung um ca. 19:00 bei der ein Ausfall einer Baugruppe im DSLAM diagnostiziert wurde am nächsten Morgen um 08:00 die Baugruppe getauscht und alles wieder in Ordnung war. Manchmal muss man eben auch den geeigneten Ansprechpartner erwischen bzw. Glück haben, dass Ersatzteile und Technikressourcen zur Verfügung stehen.
2
2
M.Kunze
Answer
from
Anonymous User
9 years ago
ich habe seit 5 Tegen eine Störung, bei einem garantierten Servicelevel von 8 Stunden´(regelmäßig alle ca. 15 Minuten Verbindungsabbruch). Offensichtlich ist eien Baugruppe defekt, so dass mehrere anschlüsse betroffen sind. Meine Forderung endlich einen Techniker zu schicken und den Port umzuhängen wird beharrlich ignoriert. Als besonederen Höhepunkt (oder Dummheit) musste ich mir dann auch noch von einem Hotlinemitarbeiter anhören, dass es sich um höhere Gewalt handelt und daher die Servicevereinbarung wirkungslos sei
0
Adriana P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anonymous User
9 years ago
gut, dass Sie sich an uns wenden.
Es tut mir leid, dass Sie seit mehreren Tagen Ihr Anschluss nicht nutzen können. Ich bedauere das sehr, dass noch kein Techniker vor Ort war. Jetzt bin ich für Sie da. Ich möchte mir das Ganze genauer anschauen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Adriana P.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
Gudella