Solved

Was ist ein Nahbereich?

7 years ago

Hallo!

 

Seit einigen Tagen nutze ich nun VDSL50 mit Rückfalloption 25 weil ich nahe an einer Vermittlungsstelle wohne. Um mich herum ist alles mit VDSL100 ausgebaut. Der freundliche Techniker der meinen Anschluss in Betrieb nahm, sprach davon dass ich noch am "Amt" hänge. Doch wieso sind gerade diese Nahbereiche nur so langsam angeschlossen? Schließlich liegt dort doch eine Glasfaser an? Mein Anschluss kann bereits BNG , hat das etwas mit dem Nahbereich zu tun?

2006

10

    • 7 years ago

      Hallo @Carsten112

       

      Nahbereich bedeutet, dass du direkt an der Vermittlungsstelle mit deinem Anschluss verbunden bist, also kein Kabelverzweiger dazwischen ist. 

       

      Politisch wird gerade geklärt, ob sie Telekom im Nahbereich auch VDSL Vectoring anbieten kann und wenn ja, eventuell auch bei dir.

       

      Hoffe, ich konnte helfen.

       

      MFG,

      godtriplex1

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      CloudNik88

      Hallo @Carsten112 Nahbereich bedeutet, dass du direkt an der Vermittlungsstelle mit deinem Anschluss verbunden bist, also kein Kabelverzweiger dazwischen ist.

      Hallo @Carsten112

       

      Nahbereich bedeutet, dass du direkt an der Vermittlungsstelle mit deinem Anschluss verbunden bist, also kein Kabelverzweiger dazwischen ist.

      CloudNik88

      Hallo @Carsten112

       

      Nahbereich bedeutet, dass du direkt an der Vermittlungsstelle mit deinem Anschluss verbunden bist, also kein Kabelverzweiger dazwischen ist.


      Nein, genau das bedeutet es nicht. Das, was Du hier beschreibst, wäre eine A0-Versorgung.

       

      @Carsten112: Nahbereich bedeutet, dass es einen KVz (Kabelverzweiger) innerhalb einer Hauptkabellänge von 550m gibt. Diese KVz durften bis 2017 nicht ausgebaut werden. Das ganze wurde ja gekippt und auch der Nahbereich kann endlich Vectoring erhalten. Vereinfacht dargestellt muss nun aber ein neuer DSLAM aufgebaut werden, dann müssen die Kunden migriert werden und der DSLAM zur Buchung freigegeben werden (ganz vereinfacht dargestellt). Da das nicht alles gleichzeitig geht, wurden 3 Tranchen gebildet, wann der Ausbau stattfindet (geht bis ca. 2020). Wenn Du also bis jetzt noch keinen neuen DSLAM bei Dir siehst, wird es wohl eher frühestens 2019 werden.

      Answer

      from

      7 years ago

      Carsten112

      Ich verstehe den Unterschied nicht. Vom Nahbereich werden doch auch die MSAN per Glasfaser angefahren und von den MSAN dann per Vectoring in die Haushalte gebracht. Wieso wird nun unterschieden und nicht einfach auch für die Kunden die an der Vermittlungsstelle hängen Vectoring geschaltet?

      Ich verstehe den Unterschied nicht. Vom Nahbereich werden doch auch die MSAN per Glasfaser angefahren und von den MSAN dann per Vectoring in die Haushalte gebracht. Wieso wird nun unterschieden und nicht einfach auch für die Kunden die an der Vermittlungsstelle hängen Vectoring geschaltet? 

      Carsten112

      Ich verstehe den Unterschied nicht. Vom Nahbereich werden doch auch die MSAN per Glasfaser angefahren und von den MSAN dann per Vectoring in die Haushalte gebracht. Wieso wird nun unterschieden und nicht einfach auch für die Kunden die an der Vermittlungsstelle hängen Vectoring geschaltet? 


      Die Vectoring-Karten können nicht so viele Kunden verarbeiten, wie an der Vermittlungsstelle  hängen. Daher müssen diese alle auf die neu gebauten Outdoor DSLAM migriert werden, um dann Vectoring zu ermöglichen.

      Answer

      from

      7 years ago

      OK, verstanden. Die großen MSAN stehen hier an fast jeder Ecke. Daher dachte ich vor der Buchung auch dass ich ohne Probleme 50 MBit/s bekomme. Ein MSAN ist ca. 80m entfernt, der nächste knappe 500m. Nur wie es scheint hänge ich eben nicht an denen, sondern an der Vermittlungsstelle die der anderen Richtung steht. Klasse wäre natürlich wenn man den genauen Kabelverlauf irgendwo erfragen könnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      CloudNik88

      Hallo @Carsten112 Nahbereich bedeutet, dass du direkt an der Vermittlungsstelle mit deinem Anschluss verbunden bist, also kein Kabelverzweiger dazwischen ist.

      Hallo @Carsten112

       

      Nahbereich bedeutet, dass du direkt an der Vermittlungsstelle mit deinem Anschluss verbunden bist, also kein Kabelverzweiger dazwischen ist.

      CloudNik88

      Hallo @Carsten112

       

      Nahbereich bedeutet, dass du direkt an der Vermittlungsstelle mit deinem Anschluss verbunden bist, also kein Kabelverzweiger dazwischen ist.


      Nein, genau das bedeutet es nicht. Das, was Du hier beschreibst, wäre eine A0-Versorgung.

       

      @Carsten112: Nahbereich bedeutet, dass es einen KVz (Kabelverzweiger) innerhalb einer Hauptkabellänge von 550m gibt. Diese KVz durften bis 2017 nicht ausgebaut werden. Das ganze wurde ja gekippt und auch der Nahbereich kann endlich Vectoring erhalten. Vereinfacht dargestellt muss nun aber ein neuer DSLAM aufgebaut werden, dann müssen die Kunden migriert werden und der DSLAM zur Buchung freigegeben werden (ganz vereinfacht dargestellt). Da das nicht alles gleichzeitig geht, wurden 3 Tranchen gebildet, wann der Ausbau stattfindet (geht bis ca. 2020). Wenn Du also bis jetzt noch keinen neuen DSLAM bei Dir siehst, wird es wohl eher frühestens 2019 werden.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Carsten112,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich denke hier ist bereits alles gesagt, möchte aber dennoch nochmal nachfragen, ob noch Fragen offen geblieben sind?

      Gruß
      Sebastian S.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo und danke, meine Fragen wurden beantwortet.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Carsten112,

      okay Fröhlich Ich wünsche einen schönen Feiertag.

      Gruß
      Sebastian S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1039

      0

      3

      Solved

      in  

      963

      2

      2

      Solved

      in  

      751

      1

      3

      in  

      1215

      0

      2

      in  

      15494

      0

      1