Was muss man tun um nicht im Regen stehen gelassen zu werden
7 months ago
Hallo,
vor mehreren Jahren beim Ausbau des Glasfasernetztes waren mehrere Vertreter bei mir, die mir einen Glasfaseranschluss ins Haus legen wollten. Ich hate mich damals für die Telekom entschieden. Mittlerweile bin ich an einem Punkt angelangt wo ich der Meinung bin, dass dies eine schlechte Entscheidung war und das ich lieber bei meinem DSL Anschluss geblieben wäre.
Warum dies so ist fasse ich für die Interessierten gerne zusammen. Am Tag der Entscheidung sicherte der Vertreter mir zu, das es zwar etwas dauern könnte, aber Anfang 2023 könnte ich mit dem Anschluss rechnen und es wird jemand vorbei kommen der mir erklärt wie die Kollegen mir die Glasfasser ins Haus legen werden. Aus 2023 wurde Anfang 2024, aber was solls ich hatte es nicht eilig. Aber aus dem Fachmann der mir die Leitung überlegt in Haus legt wurde ein Bautrupp eines Subcontractors den ich nicht verstand und die mich auch nicht. Aber am Ende des Tages hatte ich eine Glasfaser in der Garage und per Google Übersetzer wurde mir mitgeteilt, dass den Rest jemand anders machen würde. Dann passierte wieder sehr lange nichts,... Erst wieder auf Nachfrage da mich die hängende LWL Leitung störte da mittlerweile ein Batteriespeicher und ein Laderoboter in die Ecke eingezogen waren wo der Lichtwellenleiter hing. Da das Ladekabel fürs Auto bedrohlich dicht neben der LWL hing, musste ich jedes Mal sehr aufpassen, das ich beim Anschließen des Ladekabel ans Auto nicht die LWL beschädige. Mitte des Jahres 2024 stand dann der Spleißer vor der Tür und machte seine Arbeit fix und schlecht, denn er schnitt die Leitung ab und installierte die Dose in meine Garage obwohl sie im Anschlussraum installiert werden sollte. Die Leitungsführung war schräg über die Wand, was nicht nur unschön ist, sondern man auch einfach nicht macht.
Die Leitung war nun abgeschnitten und ich musste mich wieder kümmern, denn die Inhousverkabelung in meinen Anschlussraum waren inklusive. Dies wurde auch relativ zügig erledigt, aber womit die Leitung verlängert wurde ist ein einziger Witz. Es ist war eine Zigarettenschachtel große Anschlussdose die ein 30 m Faser beinhaltet die so dick ist wie ein Haar. Diese Faser liegt nun im Kabelkanal und Wanddurchführung neben 10 mm2, 6 mm2 Kabeln und CAT7 Duplexleitungen. Wie lang das funktionieren soll und wer hinterher Schuld sein soll, wenn es eine Störung gibt weiß ich noch nicht.
Bis hier hin war es alles sehr Ärgerlich aber nun wird es unschön.
Irgendwann viel mir auf, das meine Mülltonne immer wackelt wenn ich sie wieder auf ihren Platz stellte. (Ihr Platz war vor der Garage wo die LWL durchgeführt wurde.) Bei genauem hinsehen ist mir aufgefallen, dass die Pflasterung hier abgesackt war. Nachdem der Ärger sich verzogen hatte, habe ich die Durchführung der Arbeit reklamiert und gebeten, das Problem zu beheben. Es setzte sich der Subcontraktor wieder mit mir in Verbindung und stimmte mit mir einen Termin ab, bei dem ich zwar nicht selbst zuhause sein konnte, aber die Einfahrt war frei zugänglich. Ein Nachbar berichtete, dass sie die Steine hochgenommen haben, paar Schippen Split und Sand drunter geschaufelt wurden und dann auch wieder verschwunden waren. Wäre auch alles gut gewesen , wenn nicht beim Reinziehen der Leitung in die Garage ein Deckel eines KG-Rohrs was sich in der Ecke befand beschädigt worden wäre. Nun war aber wieder der Sand und der Split in das KG Rohr verschwunden und haben es so zugesetzt, dass mittlerweile bei Regen das Wasser an der Hauswand steht, oder wenn ich den Deckel verschließe mir in die Garage presst. Einmal stand so viel Wasser in der Garage, das der FI Schutzschalter geflogen ist und was auf dem Boden der Garage stand und kein Wasser ab kann kaputt gegangen ist. Nun habe ich den Deckel wieder abgelassen, damit das Wasser nicht in die Garage presst.
Ich weiß nicht wie oft ich schon bei der Telekom angerufen habe und um Lösung des Problems gebeten habe, passiert ist nichts und der Schaden wird immer größer. Wie verärgert ich bin wird sich jeder denken können.
Da Bilder mehr sprechen als 1000 Worte habe ich welche angehangen. Mich würde es sehr freuen, wenn sich jemand meldet der mir weiterhelfen kann. Vielleicht rufe ich auch einfach die falschen Nummern an.
580
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
789
0
4
2827
0
4
580
0
3
482
0
7
CobraCane
7 months ago
Warum dies so ist fasse ich für die Interessierten gerne zusammen.
Warum dies so ist fasse ich für die Interessierten gerne zusammen.
Wäre es denkbar dass du es auch in Kurzform zusammenfasst?
Nimm es nicht persönlich aber ich als Freiwilliger Helfer hab die Masse an Text gesehen und hab mich entschieden das nicht alles lesen zu wollen.
Ich geh mal davon aus so wird es auch vielen anderen freiwilligen Helfern gehen.
12
1
prophaganda
Answer
from
CobraCane
7 months ago
Nimm es nicht persönlich aber ich als Freiwilliger Helfer hab die Masse an Text gesehen und hab mich entschieden das nicht alles lesen zu wollen.
Ich bin da eher der Typ: Qualität vor Quantität...
Also lesen, um zu verstehen - auch wenn es schwer fällt...
Ich geh mal davon aus so wird es auch vielen anderen freiwilligen Helfern gehen.
Dann bin ich einer der Wenigen...

Aber Okay - lange Texte sind wirklich schwer - da bin ich schon dabei...
Inwieweit sich Das vermeiden lässt, wenn ein TE sein Anliegen umfassend darlegen möchte -schwer der Grad.
Hier sind wenigstens schon mal Absätze vorhanden.
Ab und zu ein Zeilenumbruch hätte da noch die Lesbarkeit verbessert.
1
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Deleted User
7 months ago
Dies wurde auch relativ zügig erledigt, aber womit die Leitung verlängert wurde ist ein einziger Witz. Es ist war eine Zigarettenschachtel große Anschlussdose die ein 30 m Faser beinhaltet die so dick ist wie ein Haar. Diese Faser liegt nun im Kabelkanal und Wanddurchführung neben 10 mm2, 6 mm2 Kabeln und CAT7 Duplexleitungen.
Standardverlängerung und kein Witz. Auch wenn es nicht die Regelverlegung ist, man es aber durchaus so bewerkstelligen kann. Aber wie groß ist die Chance, das du den Kabelkanal öffnest und dabei die Glasfaser beschädigst?
Die Regelverlegung wäre vom Glasfaser-Apl bis zum Glasfasermodem über einen Kabelkanal 10x10mm mit Deckel der vom Eigentümer zu verlegen ist inkl. der notwendigen Wanddurchbrüche. Nennt sich vorbereiter Leitungsweg.
Aber am Ende des Tages hatte ich eine Glasfaser in der Garage
Somit hast du dem Installationsort des Glasfaser-Apl ja zugestimmt.
Die Probleme in der Einfahrt sehe ich auch und stimme dir zu, das nachgebessert werden muss.
1
0
prophaganda
7 months ago
@Andreas1234
Irrtum - dünner:
Eine Singlemode-Faser hat eine Querschnitt von gerade mal 9µm:
Das gilt für Inhouse-Kabel, Hauszuführungskabel wie auch Hauptkabel...
Das menschliche Haar dagegen:
Solange man die Biegeradien einhält, ist die dünne Faser kein Problem - und die Singlemode-Faser hat gegenüber einer dickeren Multimode-Faser (die dem Querschnitt eines menschlichen Haares näher kommt):
...eine geringere Dämpfung.
Dafür ist letztere auch eher für andere Wellenlängen ausgelegt.
Sich wegen dieser (ich sage es mal allgemeinverständlich) "Verlängerungsbox" Gedanken zu machen, halte ich für unbegründet.
Ich sehe da eher den Vorteil, dass man das Kabel von der Box soweit abrollen kann, wie man es benötigt. Der Rest bleibt in der Box.
Sollten sich in der Topologie geografische Veränderungen im Gebäude ergeben, kann man ab- oder einrollen...
2
1
lejupp
Answer
from
prophaganda
7 months ago
Irrtum - dünner: Eine Singlemode-Faser hat eine Querschnitt von gerade mal 9µm:
Eine Singlemode-Faser hat eine Querschnitt von gerade mal 9µm:
Nö, der Vergleich passt schon. Dass die Glasfaser nicht nur aus dem Faserkern besteht sieht man doch sehr gut in deinen Grafiken.
1
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
CobraCane
7 months ago
@prophaganda
Klar, du magst einer der wenigen sein, aber um mal das genauer zu betrachten:
Der Beitrag wurde 135 mal angeschaut, geantwortet haben davon die wenigsten.
Ich könnte mir denken dass es an dem langen Text liegt den man nicht unbedingt lesen möchte und daher habe ich das auch dem TE geschrieben dass er es ggfs versuchen soll zu kürzen.
0
3
*Paz Vizsla*
Answer
from
CobraCane
7 months ago
Ich könnte mir denken dass es an dem langen Text liegt den man nicht unbedingt lesen möchte und daher habe ich das auch dem TE geschrieben dass er es ggfs versuchen soll zu kürzen.
Ich könnte mir denken dass es an dem langen Text liegt den man nicht unbedingt lesen möchte und daher habe ich das auch dem TE geschrieben dass er es ggfs versuchen soll zu kürzen.
Öhm, ja genau daran liegt es. Ausserdem ist nach den ersten Versuchen es zu lesen auch zu kompliziert hier ein geistiges Konstrukt zu bauen. Mag auch an der Uhrzeit liegen.
2
prophaganda
Answer
from
CobraCane
7 months ago
Ausserdem ist nach den ersten Versuchen es zu lesen auch zu kompliziert hier ein geistiges Konstrukt zu bauen.
@*Paz Vizsla*
))
Das bin ich dabei - ja, es ist kompliziert...
Und das liegt in der menschlichen Natur und der damit verbundenen Schwäche, da auch auszuweichen... (mir geht es in anderen Fällen (nicht die THC betreffend) nicht viel anders)
Okay - ich denke, es ergibt Sinn, dass dann zumindest hier im Thread nicht weiter auszuführen (wenn Bedarf gerne per PM ( @CobraCane Du hast ja auch meine Tel... *denk*
1
*Paz Vizsla*
Answer
from
CobraCane
7 months ago
Hab es nun noch einmal mit der Querleserei versucht. Da es da ja nun wörtlich "mehrere Baustellen gibt" würde ich unbedingt einen Anruf bei der 0800 2266100, dem Glasfaserausbau empfehlen.
NIMBUS Ticket erstellen lassen mit Beschwerde an den Supplier auf Nachbesserung/Bauschäden.
1
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Anonymous User
7 months ago
Ja, nicht so gut gelaufen.
Vielleicht kann dir ja ein Teamie einen Rat geben.
Dazu mal das Profil ausfüllen und warten.
1
0
CyberSW
7 months ago
Schöne Garage mit Baufehler ... die Telekom wird dir das nicht fixen.
Was gabs denn auf deine Schriftliche Mangelmeldung zurück?
0
0
Ludwig II
7 months ago
@Andreas1234
@*Paz Vizsla*
@CobraCane
Für mich ist es eigentlich nicht die Länge des Eröffnungsbeitrages, als vielmehr die fehlenden Absätze.
Das macht das lesen solcher Beiträge schwer und führt bei mir zum abrechen des lesens.
2
1
Svenja P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ludwig II
7 months ago
Hallo @Andreas1234 ,
vielen Dank, für deinen ausführlichen Beitrag. 😉
Wir können dazu gerne einmal telefonieren und das weitere Vorgehen besprechen.
Wichtig ist, dass du dazu einmal dein Profil mit deinen Kontaktdaten befüllst. Halte bitte immer deine Kundennummer, sowie die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.
Wenn dies erledigt ist, bitte kurze Info hier geben.
Viele Grüße
Svenja
1
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
R.Werner
7 months ago
Tja , das ist ja mal alles schlecht gelaufen , was schief gehen kann... ABER:
Aber aus dem Fachmann der mir die Leitung überlegt in Haus legt wurde ein Bautrupp eines Subcontractors den ich nicht verstand und die mich auch nicht. Aber am Ende des Tages hatte ich eine Glasfaser in der Garage. Ja so läuft das. war bei mir auch so. Der Trupp war ein bunter Haufen aus sehr freundlichen polnischen und rumänischen Bauarbeitern . Aber mit ein paar Brocken englisch konnte ich mich verständigen und ihnen genau sagen , wie und wohin ich das Einblasrohr haben wollte. Hast Du mit dem Bauleiter abgesprochen, WIE das GF in die Garage kommt?? Wie der Wanddurchbruch erfolgt , welche eventuell nicht sichtbaren Bauteile ( Rohre und Kabel ) sich in der Nähe befinden? Hast Du das bei noch offener Baugrube kontrolliert und evetuelle Mängel gerügt?? Besser wärs gewesen... Ich sehe auf den vielen Fotos nichts derartiges.
per Google Übersetzer wurde mir mitgeteilt, dass den Rest jemand anders machen würde. genau, dafür kommt wieder ein "Spezialtrupp"
Mitte des Jahres 2024 stand dann der Spleißer vor der Tür und machte seine Arbeit fix und schlecht, denn er schnitt die Leitung ab und installierte die Dose in meine Garage obwohl sie im Anschlussraum installiert werden sollte. Ja klar , wieder ein "Spezialist" der den GF AP setzt. Der setzt ihn in dem Raum , wo das GF endet... standardmäßig.... WENN Du im nicht sagst , das du das Ding in den Hausanschlussraum haben willst... Du schreibst, das Dich das GF in der Zwischenzeit in der Garage gestört hat , daraus schließe ich , das es lang genug gewesen wäre , um bis in den HAR zu kommen. WARUM hast Du nicht ein Leerrohr ( oder Kabelkanal) durch die Garage in den HAR gelegt? Zeit wäre doch gewesen , oder?
denn die Inhousverkabelung in meinen Anschlussraum waren inklusive. Ja klar, inklusive,ABER was ich selber mache , da weiss ich , das es ordentlich ist und so wie ICH es haben will. ( Okay , kann man andes sehen , aber da kommt bei mir der Ossi durch)
Diese Faser liegt nun im Kabelkanal und Wanddurchführung neben 10 mm2, 6 mm2 Kabeln und CAT7 Duplexleitungen. Wie lang das funktionieren soll und wer hinterher Schuld sein soll, wenn es eine Störung gibt weiß ich noch nicht. Siehe oben .... Bohrmaschine borgen , extra Loch bohren , Schutzrohr durch , fertig.... kein Ärger Den Komentar des zweiten Abschittes des Beitrages des TE erspare ich mir, es ist das Ergebis der Versäumnisse der vorangegangenen Schilderungen. Ich kann nur raten, die Energie , die aufgebracht wird , einen Schuldigen zu finden besser auf die Behebung des Schadens zu konzentrieren. Also : Handschuh anziehen , Schippe in die Hand nehmen , Schadensort freilegen , Schaden reparieren ( wenn nötig mit " externer Expertise") Das geht auf jedenfall schneller und senkt langfristig den Blutdruck.
0
0
Andreas1234
7 months ago
Vielen Dank für die vielen Antworten, vorab die vielleicht wichtige Information. Ich konnte meine Probleme unter 'Glasfaser.Eigentuemer@telekom.de' los werden und hoffe nun das endlich die Probleme behoben werden.
Ich habe selbst meine berufliche Karriere bei der Telekom gestartet und habe es gelernt wie man TAE Dosen in Häusern installiert und muss feststellen, das es zu damals und jetzt unterschiede gibt. Damals war es nämlich klar wie und wohin insalliert wurde, wenn mir etwas ungewöhnlich vorkam habe ich das mit dem Eigentümer abgesprochen. Die Bohrungen und Kabelkanäle Wanddurchbohrungen waren sogar schon vorhanden. Der Kollege hätte nur die Dämmwolle aus der Bohrung nehmen und die LWL durchstecken müssen.
Den APL in der Garage zu bauen wäre mir zumindest ungewöhnlich vorgekommen, spätestens da hätte ich den Eigentüme angesprochen und erklärt ,dass das für die WLAN Ausleuchtung im Haus suboptimal wäre.....
Aber was solls beim nächsten mal werde ich wohl Urlaub nehmen müssen und den Bau selbst beaufsichigen müssen, nun hoffe ich das es zumindest der Rest jetzt klappt.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Andreas1234