Was sind die genauen VoIP Einstellen für den Telekom anschluss?
vor 11 Jahren
Ich habe mir ein Snom 870 gekauft. Leider funktioniert das Telefon noch nicht so, wie ich das gerne hätte. Ich kann Anrufe annehmen, es wird aber keine Audio-Verbindung aufgebaut. Ich vermute mal, dass das an den RTP Einstellungen liegt.
Gibt es von der Telekom eine Konfiguration für Snom telefone? Bzw. was wären die genauen Einstellungen für die VoIP Verbindung (Codec, Framesize, Verschlüsselung, untestütze RFC, etc.)?
Mein Gigaset C630 funktioniert dagegen einwandfrei.
Gibt es von der Telekom eine Konfiguration für Snom telefone? Bzw. was wären die genauen Einstellungen für die VoIP Verbindung (Codec, Framesize, Verschlüsselung, untestütze RFC, etc.)?
Mein Gigaset C630 funktioniert dagegen einwandfrei.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
4169
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
872
0
1
229
0
2
Gelöst
vor 3 Jahren
2625
0
5
Gelöst
340
0
2
vor 11 Jahren
Das Passwort ist das Passwort (siehe Kundencenter) für Webdienste. In meinem Speedport sind die Rufnummern im Format +49VorwahlRufnummer (ohne Leerzeichen, Vorwahl ohne führende Null) abgelegt.
Gruß Ulrich
0
vor 11 Jahren
Trozdem Danke
0
vor 11 Jahren
https://forum.snom.com/index.php?showtopic=12188
0
vor 11 Jahren
Ich habe den Anspruch das mit der neusten Snom Firmware (8.7.3.25.5) zum laufen zu kriegen. Die 8.4.35 ist mir dann doch etwas zu alt. Ich bin auch davon überzeugt (ohne es zu wissen), dass die zwischen den Versionen nur ein Default-Wert geändert haben, der das Verhalten auslöst. Mein Gigaset geht ja, darum muss ja eigentlich das Snom auch gehen.
0
vor 11 Jahren
Da sich auch Standards ändern ist nicht immer gewährleistet, dass zwei nach im Prinzip demselben Standard implementierte Produkte 100%ig zusammenarbeiten.
0
vor 11 Jahren
Welche Fehlermeldung bekommst du denn ?
0