Wechsel auf Hybrid
6 years ago
Hallo,
Folgendes ich überlege auf den Hybrid Tarif zu wechseln, denn 6 Mbit sind-naja. Jetzt folgende Frage, ich habe ja bereits einen Festnetzanschluss und Dose ist im Zimmer etc. Wie ist das, wenn man bei bereits bestehendem Festnetzanschluss auf Hybrid wechselt, kommt da dann nochmal der Techniker oder kriegt man einfach den Hybrid Router und ab dem und dem tag ist dann alles an?
670
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
301
2
4
3 years ago
91
0
1
244
0
5
Solved
5 years ago
280
0
3
fdi
6 years ago
Hi @Patrick.Walser86 ,
im Prinzip schliesst du den neuen Hybrid-Router für DSL an dem gleichen Kabel an, wie bei dem jetzigen Router. Dazu kommt die SIM-Karte in den Router für LTE und dann sollte sich das Ganze verbinden. Dafür ist kein Techniker nötig.
Gruß
fdi
12
1
Strausenmaker
Answer
from
fdi
6 years ago
kann mich @fdi nur anschließen.
Man sollte dir evtl. noch mitteilen, dass es ratsam ist, erstmal auf den Tarif "Magenta Zuhause S Hybrid" zu wechseln statt auf "Magenta Zuhause M Hybrid (2)". Bei ersterem Tarif kannst du (bei gutem LTE Empfang) auch die Speedoption M hinzubuchen, was exakt der Leistung von dem M Hybrid (2) Tarif entspricht, mit dem Unterschied, das du diese Speedoption monatlich kündigen kannst.
VG
7
Unlogged in user
Answer
from
fdi
muc80337_2
6 years ago
Wie ist das, wenn man bei bereits bestehendem Festnetzanschluss auf Hybrid wechselt, kommt da dann nochmal der Techniker oder kriegt man einfach den Hybrid Router und ab dem und dem tag ist dann alles an?
Da kommt normalerweise kein Techniker und wenn Dein derzeitiger Router halbwegs aktuell ist, dann läuft der Anschluss nach Umstellung auf Hybrid mit dem bisherigen Router Pi mal Daumen so weiter wie bisher. Von LTE profitieren kannst Du allerdings nur mit einem Hybridrouter
Darüber hinaus ist das Ding wirklich TEUER - egal ob Du ihn kaufst oder mietest
16
2
Tiger_Tanaka
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
Hallo,
ganz wichtig beim Thema Hybrid (da es hierbei immer wieder Missverständnisse gibt): Es gibt keine Geschwindigkeitsgarantie. Wie hoch der tatsächliche Geschwindigkeitszuwachs durch LTE ist hängt von den Empfangsparametern und der Zellenauslastung ab. Im Optimalfall ist das genau die laut Tarif maximal möglich Geschwindigkeit (ist bei mir nahezu der Fall), im schlechtesten Fall ist der Zugewinn marginal. Tageszeitliche Schwankungen der Übertragungsrate sind bei LTE durchaus üblich.
Aus diesem Grund bist du auch mit dem Ratschlag von @Strausenmaker ganz gut beraten. Sollte sich gleich am Anfang oder erst später herausstellen, dass die Speedoption M kaum einen Mehrwert bringt, kannst du sie sofort wieder kündigen und mit LTE S weitersurfen, was keinen Aufpreis gegenüber dem reinen Festnetztarif kostet.
Viele Grüße
Tiger_Tanaka
3
danXde
Answer
from
muc80337_2
6 years ago
Aus diesem Grund bist du auch mit dem Ratschlag von @Strausenmaker ganz gut beraten. Sollte sich gleich am Anfang oder erst später herausstellen, dass die Speedoption M kaum einen Mehrwert bringt, kannst du sie sofort wieder kündigen und mit LTE S weitersurfen, was keinen Aufpreis gegenüber dem reinen Festnetztarif kostet.
Aus diesem Grund bist du auch mit dem Ratschlag von @Strausenmaker ganz gut beraten. Sollte sich gleich am Anfang oder erst später herausstellen, dass die Speedoption M kaum einen Mehrwert bringt, kannst du sie sofort wieder kündigen und mit LTE S weitersurfen, was keinen Aufpreis gegenüber dem reinen Festnetztarif kostet.
..mit einer Abweichung, es kann durchaus passieren, das man später die Option nicht mehr buchen kann. Was daran liegt das die primäre Zelle, welche für das Gebiet rechnerisch zuständig ist, ausgelastet/überlastet ist und dann von Telekom für die Vermarktung gesperrt werden. Für den Fall das man da eingebucht ist, würde es sich sicher auch der Mehrpreis nicht lohnen. Falls man aber auf einer ganz anderen Zelle (z.B.: durch Nutzung einer externen Antenne) eingebucht ist, könnte sich die Option durchaus lohnen und bleibt einem dann verwehrt.
Grüße
danXde
2
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
guenter-miesen
6 years ago
Hallo, Folgendes ich überlege auf den Hybrid Tarif zu wechseln, denn 6 Mbit sind-naja. Jetzt folgende Frage, ich habe ja bereits einen Festnetzanschluss und Dose ist im Zimmer etc. Wie ist das, wenn man bei bereits bestehendem Festnetzanschluss auf Hybrid wechselt, kommt da dann nochmal der Techniker oder kriegt man einfach den Hybrid Router und ab dem und dem tag ist dann alles an?
Hallo,
Folgendes ich überlege auf den Hybrid Tarif zu wechseln, denn 6 Mbit sind-naja. Jetzt folgende Frage, ich habe ja bereits einen Festnetzanschluss und Dose ist im Zimmer etc. Wie ist das, wenn man bei bereits bestehendem Festnetzanschluss auf Hybrid wechselt, kommt da dann nochmal der Techniker oder kriegt man einfach den Hybrid Router und ab dem und dem tag ist dann alles an?
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Patrick.Walser86