Wechsel auf neue Hybrid Option

5 years ago

Habe momentan einen MagentaZuhause S Hybrid, gebucht im August 2019. Seit einiger Zeit wurde mir im Telekom Verfügbarkeitscheck plötzlich nur noch MagentaZuhause S (ohne Hybrid Option) angezeigt. Soweit funktioniert alles, bis auf die limitierte Bandbreite, DSL ca. Down. 12 MBit und Up. 2 MBit + zusätzlich über LTE ca. Down. 16 MBit und Up. 2.4 MBit.
Nun wollte ich gerne auf die neue MagentaZuhause S mit LTE Option wechseln, um vor allem den Upload deutlich zu beschleunigen, denn mein iPhone mit Magenta Mobil SIM erreicht im Raum wo mein SpeedPort Hybrid steht Down ca. 25 MBit und Up etwa 10 MBit.
Leider kann ich online keinen Tarifwechsel vornehmen, mir wird nur MagentaZuhause S (ohne Hybrid) vorgeschlagen...
Für die Adressen meiner Nachbarn, deren Häuser in Sichtrichtung zum Telekom LTE Masten liegen und deren Häuser nur etwa 7 Meter von meinem entfernt liegen, wird die neue LTE Option im Verfügbarkeitscheck angezeigt. Für meine Adresse leider nicht, obwohl ich ja Hybrid nutze...
Kann das irgendwie überprüft werden?

 

Danke und Grüße,

Jörg

686

14

  • 5 years ago

    Meine Einschätzung:

     

    Du kannst aktuell nur hoffen, dass die Speedoption M angeboten wird - kostet gleich viel und bringt Dir aktuell vermutlich auch gleich viel wie die neue Hybrid LTE Option.

     

    Erst zum Ende der Mindestlaufzeit im August 2021 kannst Du aus dem aktuellen MagentaZuhause S Hybrid auf den MagentaZuhause S wechseln (bei welchem Du die Hybrid LTE Option dann zubuchen kannst - nach heutiger Einschätzung; im August 2021 kann es aber durchaus sein, dass gerade mal wieder kein Hybrid möglich ist).

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

    Da die Daten schon im Profil hinterlegt waren, konnte ich mir das einmal anschauen. In der Tat ist an der Adresse aktuell kein Hybrid mehr möglich, da die Kapazitäten erschöpft sind. In regelmäßigen Abständen wird geschaut wie groß die Auslastung der Funktürme ist, sodass dann der "Hahn" zugedreht wird. Das kann zu einem späteren Zeitpunkt schon wieder anders aussehen. Aber momentan ist es nicht möglich auf Magenta Zuhause S mit der Hybrid Option umzustellen. Das würde wie @muc80337_2 schrieb auch erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gehen. Die Speedoption M ist ebenfalls nicht buchbar, da der Hybrid Tarif momentan an deiner Adresse überhaupt nicht angeboten wird.

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Anne W. Danke für die Antwort, nur trifft es das Problem ja nicht, wenn du schreibst " momentan kein Hybrid verfügbar" ich habe Hybrid. Außerdem ist es absolut unverständlich das die Funkzelle ausgelastet sei, denn meine Nachbarn könnten auch Hybrid buchen und es gibt hier nur einen LTE Funkturm.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Gelöschter Nutzer doch, genau die Aussage ist korrekt. Aktuell nutzt Du Hybrid, aber es ist nicht mehr verfügbar. Alle Kunden die den Tarif haben behalten diesen auch, sofern keine Änderung am Vertrag vorgenommen wird.

    Systemseitig kann kein Tarif mit Hybrid gebucht werden. Über welche Hausnummer sprechen wir denn, bei der Hybrid möglich ist?

    Grüße Anne W.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    @Anne W. 

    Sollte ja kein Vorwurf sein, sorry falls es so rüber kam 😎

    Zum Beispiel die Hausnummer 42, an welcher derzeit genau wie bei mir der MagentaZuhause S Hybrid genutzt wird, könnte die neue LTE Option buchen.

    Nummern 3, 44 ebenso, dort kenne ich allerdings den derzeitigen Vertrag nicht.

    Da sie die selbe Funkzelle nutzen, kann es nicht an der Kapazität dieser liegen, sondern wurde offenbar fehlerhaft oder willkürlich so festgelegt. Bis vor kurzem hatte ich sogar noch einen zweiten MagentaZuhause S Hybrid am laufen, da mir die Kapazität eines Abschlusses nicht reichte. Hoffe dass wenigstens bis zum nächstmöglichen Kündigungszeitpunkt eine Lösung möglich ist, ansonsten muss kündigen und zu einer LTE basierten Lösung der Mitbewerber wechseln.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @Gelöschter Nutzer wenn du schreibst dann Pink denjenigen bitte mit @und den Namen dahinter an damit dieser bescheid bekommt wenn er in dem Beitrag erwähnt wurde.

     

    Danke

    Answer

    from

    5 years ago

    Da sie die selbe Funkzelle nutzen, kann es nicht an der Kapazität dieser liegen, sondern wurde offenbar fehlerhaft oder willkürlich so festgelegt.

    Da sie die selbe Funkzelle nutzen, kann es nicht an der Kapazität dieser liegen, sondern wurde offenbar fehlerhaft oder willkürlich so festgelegt.

    Da sie die selbe Funkzelle nutzen, kann es nicht an der Kapazität dieser liegen, sondern wurde offenbar fehlerhaft oder willkürlich so festgelegt.


    Kennst Du Dich in der Berechnung des Funknetzes aus?

    Es ist sicher richtig, dass telekomseitig eine Grenze festgelegt wurde. Aber dass die rechnerischen Funkempfangsverhältnisse an Deiner Adresse identisch sein sollen zu den Nachbaradressen, das ist für jemanden mit etwas tieferen Funkkenntnissen wenig plausibel.

    Es mag durchaus sein, dass Du an Deiner Adresse quasi dasselbe Empfangsverhalten wie an der Nachbaradresse feststellst. Aber das ist nicht praktikabel, da einen Funkmesswagen vorbeizuschicken. Das ist viel zu teuer, das wird deshalb rechnerisch ermittelt - mit etwas größerer Ungenauigkeit als man es mit einem Funkmesswagen ermitteln könnte.

     

    Aber letztlich ist es halt einfach die Telekom als Anbieter, die festlegt, an welcher Adresse sie das Hybridprodukt anbietet.

    Und dass das Hybridprodukt nicht ganz so trivial ist erkennst Du daran, dass es in Deutschland keinen einzigen weiteren Massenanbieter gibt, der das anbieten kann.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Gelöschter Nutzer ich kann das System leider nicht umgehen, wenn keine Buchung möglich ist. Und das ist hier der Fall. Ob sich das noch mal ändert, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen, zumal eine Tarifumstellung in dem Fall eben auch erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich wäre. Wie es zu einem späteren Zeitpunkt aussieht muss dann regelmäßig geprüft werden.

    Grüße Anne W.

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Auch die Datenbank in der Netzausbaukarte ist nicht korrekt, hier wird mir noch immer VDSL 25 angezeigt, obwohl noch nicht einmal 16 MBit sondern maximal 12 MBit möglich sind.

    Auch die Datenbank in der Netzausbaukarte ist nicht korrekt, hier wird mir noch immer VDSL 25 angezeigt, obwohl noch nicht einmal 16 MBit sondern maximal 12 MBit möglich sind.

    Auch die Datenbank in der Netzausbaukarte ist nicht korrekt, hier wird mir noch immer VDSL 25 angezeigt, obwohl noch nicht einmal 16 MBit sondern maximal 12 MBit möglich sind.


    Das ist doch super - Du wirst demnächst also über DSL eine höhere Geschwindigkeit erhalten können, nur aktuell ist das noch nicht bestellbar.

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Eben nicht, dieser Fehler steht schon seit mehr als zwei Jahren in der Netzaussbaukarte.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hey und schade, dass du dich hier gelöscht hast. 😕

    Du kannst dich jederzeit gerne hier wieder anmelden, wenn ein Stein im Schuh drückt oder Fragen nach Antworten schreien. Fröhlich Wünsche dir weiterhin einen schönen Abend.

    Greetz
    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Gelöschter Nutzer ein Weg der Beschwerde liegt mir nicht vor, da ich weiterhin nicht von einem Datenbankfehler ausgehe.

    Gebucht ist DSL 16000 RAM, der Bandbreitenkorridor liegt zwischen 6-16 MBit/s, da sich die Geschwindigkeit je nach Länge der Leitung, Auslastung, Dämpfung einpegelt und da sind die genannten 12 MBit/s gute Werte. VDSL ist auch noch nicht buchbar, es läuft aktuell die Vorvermarktungsphase da der Ausbau noch nicht abgeschlossen ist. Auch andere Hausnummern können noch nicht buchen.

    Grüße Anne W.

    0

Unlogged in user

Ask

from