Gelöst
Wechsel eines bestehenden Glasfaseranschlusses zur Telekom
vor 12 Stunden
Guten Tag,
seit einigen Jahren habe ich zuhause einen Glasfaseranschluss der Firma epcan.
Leider werden hier keine neuen Tarife angeboten mit besserer Leistung angeboten.
Ich würde mit diesem Anschluss deshalb gerne zur Telekom wechseln. Laut Verfügbarkeitsabfrage ist Glasfaser bei mir jedoch nicht verfügbar.
Bei Festnetz/DSL Anschlüssen ist es ja üblich, dass Provider andere Leitungen mieten.
Das muss doch auch für Glasfaser möglich sein, oder etwa nicht?
Die Bundesnetzagentur konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.
110
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
211
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Stunden
Das muss doch auch für Glasfaser möglich sein, oder etwa nicht?
Guten Tag,
seit einigen Jahren habe ich zuhause einen Glasfaseranschluss der Firma epcan.
Leider werden hier keine neuen Tarife angeboten mit besserer Leistung angeboten.
Ich würde mit diesem Anschluss deshalb gerne zur Telekom wechseln. Laut Verfügbarkeitsabfrage ist Glasfaser bei mir jedoch nicht verfügbar.
Bei Festnetz/DSL Anschlüssen ist es ja üblich, dass Provider andere Leitungen mieten.
Das muss doch auch für Glasfaser möglich sein, oder etwa nicht?
Die Bundesnetzagentur konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.
Wenn beide Anbieter eine Kooperation eingehen, dann schon.
Gibt es halt in dem Fall nicht 😳
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Stunden
Bei Festnetz/DSL Anschlüssen ist es ja üblich, dass Provider andere Leitungen mieten.
Guten Tag,
seit einigen Jahren habe ich zuhause einen Glasfaseranschluss der Firma epcan.
Leider werden hier keine neuen Tarife angeboten mit besserer Leistung angeboten.
Ich würde mit diesem Anschluss deshalb gerne zur Telekom wechseln. Laut Verfügbarkeitsabfrage ist Glasfaser bei mir jedoch nicht verfügbar.
Bei Festnetz/DSL Anschlüssen ist es ja üblich, dass Provider andere Leitungen mieten.
Das muss doch auch für Glasfaser möglich sein, oder etwa nicht?
Die Bundesnetzagentur konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.
und dafür gehen die Kooperationsverträge ein; die auch von der BNetzA reguliert sind.
Les mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/gef%C3%B6rderter-glasfaser-ausbau-in-elbe-elster-durch-epcan/67bc33d2706714601b90cb9e
daraus " wenn man den Glasfaser-Anschluss bei denen bucht, nach 2 Jahren (zurück) zur Telekom wechseln könnte. "
Klar nach der MVD kann man den Provider wechsel,
aber wenn es keinen Kooperationsvertrag gibt (das GF-Netz ist nicht durch die BNetzA reguliert),
stellt der neue Provider die Dienstleistung über das Kupfernetz bereit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von