Solved
Wechsel von 1&1 zu Telekom: Standard-Dauer der Umstellung?
2 years ago
Hallo,
von meinem bisherigen Anbieter habe ich heute (27.07.23) eine "Preisanpassung" zu meinem DSL-Vertrag bekommen, deren Preiserhöhung zum 02.09.23 wirksam werden soll. Zu diesem Zeitpunkt habe ich also ein Sonderkündigungsrecht.
Ich erwäge einen Wechsel zu Magenta zuhause M. (DSL50 MBit/s, mehr geht hier aktuell nicht.)
Wie sollte ich vorgehen?
1. Kündigung zum 02.09.23 und Bestätigung vom bisherigen Anbieter 1&1 abwarten.
2. Wechsel über Portal check24 oder verivox.
Muss ich etwas beachten, um nicht ohne Anschluss dazustehen?
Wie lange dauert die Umstellung nach Beauftragung über die Portale?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
511
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
501
0
7
254
0
2
1 year ago
808
0
3
Accepted Solution
Sherlocka
accepted by
Norton-Backup
2 years ago
@Norton-Backup
bitte wie verlinkt vorgehen, wenn du einen reibunglosen Übergang möchtest. Da dann sich die Telekom mit dem vorherigen Anbieter abstimmt, so dass du voraussichtlich keine längere Zeit der Übergangsabschaltung befürchten musst. Denn der bisherige Anbieter muss dann (rechtliche Vorschrift) noch so lange bis kurz vor dem Tag liefern, bis der neue Anbieter selbst voraussichtlich schalten kann.
Einer der Spezialisten (Wechselteamies) hat es dort beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anbieterwechsel-nach-Sonderkuendigung/m-p/6202401#M1604748
Mach das alles so früh wie möglich, nicht auf den letzten Drücker. Und buche nur den neuen Anschluss mit Wechsel Auftrag. Wenn du ohne Wechsel-Auftrag buchst, greift das Verfahren nicht.
Falls du das über fremde Portale machst, kann es erstens länger dauern (also noch mehr Zeit Puffer einbauen). Und zweitens könnte es sein, dass in deren deren System die Möglichkeit des Wechsel Auftrags nicht oder nicht richtig eingepflegt ist. Darauf also unbedingt achten, dass mit Wechsel Auftrag.
Zum Teil gibt die Telekom über ihre eigenen Seiten selbst einen Rabatt oder Bonud# wenn man es online mit Wechsel Auftrag einbucht. Schon mal geschaut, was dabei dir geboten würde?
4
5
Load 2 older comments
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sherlocka
2 years ago
Hallo @Norton-Backup,
die vorhanden Daten in Ihrem Profil sind nicht aktuell.
Wenn Sie also möchten, dass der Prozess unter Beobachtung bleibt, dann aktualisieren Sie bitte die Daten und lassen es mich hier wissen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Norton-Backup
Answer
from
Sherlocka
2 years ago
Hallo @Lorenz S. ,
heute habe ich meine Auftragsbestätigung bekommen. Habe die neue Kundennummer im Profil eingetragen.
Bis jetzt sieht alles gut aus mit dem Wechsel zur Telekom.
Gruß, MR
1
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sherlocka
2 years ago
Hallo @Norton-Backup,
Auftrag läuft planmässig.
Bleibt nur noch Vorfreude. 😊
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Accepted Solution
Lorenz S.
Telekom hilft Team
accepted by
Norton-Backup
2 years ago
Hallo @Norton-Backup,
herzlich Willkommen in unserer Community.
Danke an @Sherlocka für die Tipps.
Die Reihenfolge der Vorgehensweise ist nicht so wichtig. Nur zu lange es liegen lassen, sollten Sie besser nicht.
Wichtig ist, dass Sie Ihr Sonderkündigungsrecht schriftlich (E-Mail) geltend machen, ohne dabei ein Kündigungsdatum anzugeben.
Teilen Sie dem Anbieter gleich mit, dass Sie einen Auftrag zum Anbieterwechsel erteilen werden und daher der Kündigungstermin von der Telekom angefragt wird.
Wo Sie den Anschlussauftrag erteilen, bleibt Ihnen überlassen.
Wenn es keine Wechseloption gibt, buchen Sie trotzdem und lassen es mich an dieser Stelle wissen. Ich passe dann den Auftrag dementsprechend an und schicke Ihnen das Auftragsformular zum Anbieterwechsel.
Bitte vervollständigen Sie Ihr Profil, damit ich mit Ihnen in Kontakt treten kann, wenn Sie es möchten.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
0