Solved
Wechsel von ADSL (fremd) zu VDSL (Telekom), Datenrate, APL
4 years ago
Hallo,
gleich vorweg: ich bin (noch) kein Kunde bei der Telekom. Aktuell haben wir hier (EFH am Ende einer Sackgasse) einen Anschluss, den unser Anbieter wohl von der Telekom mietet. Ganz klassisch analoge Telefonleitung und ADSL mit 6/1 ... der jetzige Anbieter kann oder will daran nichts ändern, höhere Datenrate also ausgeschlossen.
Eine Verfügbarkeitsprüfung bei der Telekom hat nun ergeben, dass ich hier 25/5 VDSL bekommen könnte. Schon eine Verbesserung ... eine Hausnummer weiter Richtung Hauptstrasse sind es aber schon 50/10.
Jetzt meine Fragen:
(1) Liegt das wirklich an der etwas längeren Leitung (lt. Auszug aus dem Trassenplan macht das Kabel keine unnötigen Umwege)?
(2) Ist das normalerweise gemessen oder berechnet/geschätzt?
(3) Zwischen APL und TAE liegen momentan geschätzt 10-15m Klingeldraht J-Y(St)Y in der Wand ... könnte da ein Austausch gegen J-2Y(St)Y oder eine Verkürzung der Strecke helfen? Zur Not könnte das Modem auch direkt an die Wand neben dem APL .
(4) Wenn ich jetzt 25/5 bestelle und sich sich herausstellt, dass doch mehr geht (wie auch immer), ist dann ein Umstieg möglich?
(5) Falls ein neues Verbindungskabel angebracht ist, muss ja ein Techniker an den APL , um das anzuklemmen ... ist das bei einem Neuauftrag inklusive oder muss ich da mit Extra-Kosten rechnen?
Die Adresse habe ich hinterlegt.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Ciao,
Sebastian
822
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
835
0
3
5 years ago
767
2
3
233
0
1
1197
0
2
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
lilazwerg
4 years ago
1) vermutlich ja
2) berechnet/geschätzt (wie soll das denn gemessen sein, wenn die Leitung von einem anderen Anbieter genutzt wird)
3) die heimische Verkabelung geht nicht in die Schätzung ein, die zu optimieren kann aber trotzdem Sinn machen
4) 25/5 und 50/10 das ist derselbe Tarif, das wäre ein Wechsel des Profils - ich würde mir aber keine großen Hoffnungen machen, dass das möglich sein wird (weil zu langsam)
5) kann ich Dir nicht sicher sagen, ich vermute, dass das kostenpflichtig sein könnte
Ist bei Dir die Hybrid LTE Option möglich?
4
3
buenni
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
@muc80337_2
zwischen 25/5 und 50/10 wird es keinen Unterschied mehr im geschalteten Profil geben... der existiert nur noch auf dem Papier
1
lilazwerg
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
@buenni
Danke für die Antwort ... wenn ich das nun richtig verstehe, kann ich die 25/5 beauftragen (was anderes wird mir auch nicht gross angeboten, mal von den 16) ... und wenn dann die Leitung doch stabil mehr her geben sollte, gibt's die auch? Wäre natürlich prima.
Ciao,
Sebastian
1
lilazwerg
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
@muc80337_2
Danke für die Antwort!
Unser jetziger Anbieter (M-net) hat hier kein eigenes Netz und mietet den Anschluss komplett von der Telekom, daher dachte ich, dass dort auch Messwerte verfügbar sein könnten ... vor sieben Jahren konnten wir mit dem Vertrag problemlos umziehen ... inzwischen bietet die Verfügbarkeitsprüfung bei M-net hier gar nichts mehr an. Vor einiger Zeit hat die Telekom neue Leitungen entlang der Hauptstraße verlegt und bietet jetzt hier auch VDSL an.
LTE ist hier prinzipiell verfügbar, zumindest die Mobiltelefone finden es ... die Telefonleitung endet allerdings im Keller neben dem Schrank mit dem ganzen Gerümpel (Modem, Router, NAS, ...) und von da gehen nur ein paar Kabel in der Wand zu drei unauffälligen APs und Dosen. Darum habe ich so ein Hybrid-Teil erst mal ausgeschlossen, da im Keller der Empfang wohl eher suboptimal sein wird 😁.
So wie es aussieht, werde ich jetzt einfach mal eine neue Strippe vorbereitend ziehen, 25/5 beauftragen und sehen, was kommt ... schneller, als jetzt wird es damit ja allemal.
Ciao,
Sebastian
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Accepted Solution
Jonas W.
Telekom hilft Team
accepted by
lilazwerg
4 years ago
sofern du der Eigentümer bist, darfst du ein neues Kabel zwischen TAE und APL ziehen. Ansonsten musst du das natürlich im Vorfeld mit deinem Vermieter abklären.
Da es sich in deinem Fall um Anbieterwechselauftrag handelt, wird auch ein Techniker am Bereitstellungstag Zugang zum APL benötigen. Ein neues Kabel zur TAE wird er aber nicht verlegen.
Liebe Grüße
Jonas W.
2
4
Load 1 older comment
lilazwerg
Answer
from
Jonas W.
4 years ago
So, jetzt muss ich das Thema nochmal aufmachen. Inzwischen ist der Umzug beauftragt und offiziell bestätigt (neue Kundennummer ist hinterlegt, läuft - wie der alte Vertrag - auf meine Frau), dank recht kurzer Kündigungsfrist beim aktuellen Anbieter geht es auch recht fix ... allerdings hat mir "mein" Wechselberater nun mitgeteilt, dass kein Techniker kommen muss und kommen wird. Normalerweise ja kein Problem ... aber eigentlich hatte ich darauf vertraut, dass bei einem Anbieterwechsel sicher einer kommt ... und mir das neue Kabel richtig am APL antüddeln kann (momentan ist es nur provisorisch außerhalb verbunden). Was nun? Probieren, ob es so geht und wenn nicht Störung melden? Anderer Vorschlag?
Danke,
Sebastian
0
Danny H.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jonas W.
4 years ago
ein Techniker ist nicht zwingend notwendig.
Erst einmal probieren wir das aus, ob es so funktioniert. Sollte es nicht funktionieren, müssen wir diesbezüglich ein Störungsticket erstellen.
Dann kommt ein Techniker und löst das Problem.
Melde dich gerne wieder hier in der Community, falls du Unterstützung benötigst.
Liebe Grüße
Danny H.
1
lilazwerg
Answer
from
Jonas W.
4 years ago
Hallo @Danny H. ,
danke für die schnelle Antwort! Das klingt nach einem Plan ... Anfang August wissen wir dann mehr 😀
Ciao,
Sebastian
0
Unlogged in user
Answer
from
Jonas W.
Accepted Solution
Danny H.
Telekom hilft Team
accepted by
lilazwerg
4 years ago
ein Techniker ist nicht zwingend notwendig.
Erst einmal probieren wir das aus, ob es so funktioniert. Sollte es nicht funktionieren, müssen wir diesbezüglich ein Störungsticket erstellen.
Dann kommt ein Techniker und löst das Problem.
Melde dich gerne wieder hier in der Community, falls du Unterstützung benötigst.
Liebe Grüße
Danny H.
1
0