Gelöst

Wechsel von Hybrid zu MagentaZuhause XL mit TV Plus nur "probleme"

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

seit dem Wechsel 04/2020 zu MagentaZuhause XL habe ich "nur" Probleme:

seit ich von hybrid zu Magenta Zuhause XL mit TV Plus gewechselt bin, habe ich nur Probleme meinen Rechner online zu behalten dauernd kommt (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) o. (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
und muss warten bis der Speedport Smart 3 neu startet, vorher mit hybrid nie Probleme.

sobald ich den Rechner hochfahre, hab ich "sofort" komplett ausfall vom inet, nach automatischen neustart des Routers kommt es vor  das es eine stunde funktioniert, oder halt alle 5 min. das spiel von vorne

ich hatte vorher TP-Link Powerline und gelesen das es mit Speedport Smart 3 da Probleme gibt, extra die devolo Magic 2 gekauft und hilft nix!!!

missglückte versuche es hinzubekommen:

Speedport Smart 3: Update per Hand kontrolliert, (up to date) Reset, Werkseinstellungen, Störungsschnelltest gemacht,
PC: Netzwerkarte gewechselt Treiber deinstalliert.
Powerline : von TP nach devolo gewechselt, ohne DLAN scheint es zu funktionieren, nur nicht brauchbar da PC im anderen Zimmer steht, und über hybrid ging alles, hatte sogar meinen eigenen Router noch dazwischen!!
PC: Netzwerkarte und DLAN sind laut Speedport auf 1 Gbit/s eingestellt Netzwerkarte selbst auch auf 1 Gbit/s
DLAN ist auf VDSL 35b gestellt, up to date

 

ähm netzwerkkarte aus, und per wlan funktioniert alles sogar testweise große datei download ohne probleme!

sobald ich wieder auf lan gehe und downloade große datei keine 60 sec. und ipv6 kein inet und kurz danach auch ipv4 kein inet!

 

automatische Ferndiagnose durchgeführt und anschließend ein Störungsticket erstellt!

390

0

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @IC3M4N 

      dLAN / Powerline kann im Zusammenhang mit Supervectoring nicht funktionieren. Das ist physikalisch so, da die Powerline Adapter auf der selben Frequenz senden und dein Haus durch die ungeschirmten Stromkabel in ein Störer verwandeln.

       

      dLAN raus und stattdessen ein SpeedHomeWifi kaufen.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Du brichst aus dem System aus 😨

       

      Ich sollte noch erwähnen, dass über das Cockpit von Devolo ein Kompatibilitätsmodus aktivierbar ist. Für VDSL und Supervectoring.

      Aber ganz ehrlich - schick die Teile zurück. Powerlan wird sterben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      habe ich schon alles ausprobiert, sobald ich eine größere datei downloade bricht inet ab!

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      IC3M4N

      danke erstmal, warum werden die dLAN dann aber "angeboten" wenn sie doch eigentlich "müll" sind für "uns?!

      danke erstmal, warum werden die dLAN dann aber "angeboten" wenn sie doch eigentlich "müll" sind für "uns?!
      IC3M4N
      danke erstmal, warum werden die dLAN dann aber "angeboten" wenn sie doch eigentlich "müll" sind für "uns?!

      Bei DSL 16, 25 oder 50 funktionieren ja (meistens)...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    419

    0

    2

    in  

    468

    0

    4

    in  

    334

    2

    1