Gelöst

Wechsel von MagentaZuhause via Funk zu Kevag-Telekom

vor 6 Jahren

Hallo liebe Community,

 

da mein aktueller Vertrag (MagentaZuhause via Funk) recht bescheiden funktioniert (Geschwindikeit usw.) und bisher nichts anderes bei uns angeboten wurde, würde ich jetzt gerne zur Kevag-Telekom wechseln. Die Kevag bietet ein DSL über Kabelanschluss an.

Mein Vertrag läuft jedoch noch bis Dezember 2020.

Gibt es irgendeine Moglichkeit vorzeitig dorthin zu wechseln? Als ich meinen Vertrag vor knapp drei Jahren in einem Telekom-Shop abgeschlossen habe, wurde mir erzählt dass bis Ende 2018 das Netz überall ausgebaut werden sollte und ich dann kostenlos in einen anderen DSL-Vertrag wechseln könnte.

Da sich beim Ausbau ja leider überhaupt nichts tut, zumindest bei uns am Land nicht, bleibt mir nur die Wahl nach Littauen zu ziehen bzw. zu einem anderen Anbieter, in meinem Fall eine Tochtergesellschaft der Telekom, zu wechseln.

Vielleich könnt ihr mir hier weiterhelfen? 

Danke schonmal im vorraus!

797

9

  • vor 6 Jahren

    Die Telekom wird dich sicherlich nicht vorzeitig aus deinem Vertrag lassen.

    Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.

     

    Du könntest allerdings schon jetzt bei deinem Kabelanbieter einen Anschluß bestellen und bis zur Kündigung beide Anschlüsse parallel laufen lassen.

    Allerdings müßtest du dann Mehrkosten in Kauf nehmen.

     

    Das wäre dann kein Anbieterwechsel im eigentlichen Sinne, sondern du schließt einen neuen Vertrag bei deinem Kabelanbieter ab und kündigst zum Ende hin den Telekom-Anschluß.

    0

  • vor 6 Jahren

    Matthias.Gross1

    Mein Vertrag läuft jedoch noch bis Dezember 2020. ... Als ich meinen Vertrag vor knapp drei Jahren in einem Telekom-Shop abgeschlossen habe

    Mein Vertrag läuft jedoch noch bis Dezember 2020.

    ...
    Als ich meinen Vertrag vor knapp drei Jahren in einem Telekom-Shop abgeschlossen habe

    Matthias.Gross1

    Mein Vertrag läuft jedoch noch bis Dezember 2020.

    ...
    Als ich meinen Vertrag vor knapp drei Jahren in einem Telekom-Shop abgeschlossen habe


    Jetzt mal scharf mitgerechnet - das kann eigentlich nicht sein, was Du schreibst.

    Vor "knapp" drei Jahren wäre z.B. Dezember 2016. Dann lief Dein Vertrag zunächst bis Dezember 2018. Und hat sich dann automatisch auf Dezember 2019 verlängert.

     

    Bis 2020 läuft der Vertrag nur, falls Du den Vertrag im Dezember 2018 aktiv angefasst hast. Hast Du?

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @muc80337_2 

     

    habe den Vertrag ende letzen Jahres verlängert, um anstatt 15GB Datenvolumen auf 60Gb zu kommen.

    Er läuft dann jetzt im Dezember 2020 aus.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Matthias.Gross1

    Die Kevag bietet ein DSL über Kabelanschluss an. ... bzw. zu einem anderen Anbieter, in meinem Fall eine Tochtergesellschaft der Telekom, zu wechseln.

    Die Kevag bietet ein DSL über Kabelanschluss an.

    ...
    bzw. zu einem anderen Anbieter, in meinem Fall eine Tochtergesellschaft der Telekom, zu wechseln.

    Matthias.Gross1
    Die Kevag bietet ein DSL über Kabelanschluss an.

    ...
    bzw. zu einem anderen Anbieter, in meinem Fall eine Tochtergesellschaft der Telekom, zu wechseln.


    Bitte erklär mal, was Du da meinst.

    Erstens gibt es kein DSL über einen Kabelanschluss - das ist vielmehr DOCSIS was über Kabel gemacht wird.

    Zweitens hat die Kevag Telekom meines Wissens überhaupt nichts mit der Deutschen Telekom zu tun...

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @muc80337_2 

     

    bei mir ist das anliegende verfügbar. Dachte es nennt sich auch DSL.

    Kevag.jpg

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Matthias.Gross1

    Bei mir ist das anliegende verfügbar. Dachte es nennt sich auch DSL.

    Bei mir ist das anliegende verfügbar. Dachte es nennt sich auch DSL.

    Matthias.Gross1

    Bei mir ist das anliegende verfügbar. Dachte es nennt sich auch DSL.


    Nein, das ist nicht DSL - bedient sich der Koaxialkabel und nicht der Kupfer-Doppeladern.

    Bei den von Dir per Screenshot eingestellten Tarifen ist übrigens keine Telefonie mit dabei.

     

    Wenn Du Ende 2018 erst verlängert/aufgestockt hast, dann wirst Du normalerweise nicht vor Ende 2020 aus dem Vertrag raukommen.

    Ist aber nur meine erfahrensbasierte persönliche Einschätzung - die Entscheidung ob ja/nein obliegt der Telekom.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Du kannst natürlich parallel schon jetzt einen Kabelvertrag abschließen und schnelleres Internet nutzen. 

     

    Aber vorzeitig wirst du nicht aus dem Vertrag kommen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Matthias.Gross1

    Bei mir ist das anliegende verfügbar. Dachte es nennt sich auch DSL.

    Bei mir ist das anliegende verfügbar. Dachte es nennt sich auch DSL.

    Matthias.Gross1

    Bei mir ist das anliegende verfügbar. Dachte es nennt sich auch DSL.


    Nein, das ist nicht DSL - bedient sich der Koaxialkabel und nicht der Kupfer-Doppeladern.

    Bei den von Dir per Screenshot eingestellten Tarifen ist übrigens keine Telefonie mit dabei.

     

    Wenn Du Ende 2018 erst verlängert/aufgestockt hast, dann wirst Du normalerweise nicht vor Ende 2020 aus dem Vertrag raukommen.

    Ist aber nur meine erfahrensbasierte persönliche Einschätzung - die Entscheidung ob ja/nein obliegt der Telekom.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von