Gelöst
Wechsel von Mietrouter zum Kaufgerät,welche Einschränkungen muss ich beachten?
vor 11 Monaten
Habe den Speedport smart 4 seit etwa 3 Jahren zur Miete und wollte mir nun durch einen Kauf die monatliche Miete sparen.
Da der angebotene Kaufpreis bei der Telekom mir leider zu teuer ist,wollte ich den Speedport nun woanders neu kaufen.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Habe aktuell Typ B, macht es einen Unterschied, wenn ich Typ A bekommen sollte?
2. Kann ich das vorhandene Passwort weiter verwenden oder wird beim konfigurieren automatisch das neue gefunden?
3. Bekomme ich weiterhin die updates und kann eine Ferndiagnose bei Problemen gemacht werden?
4. Ist es sinnvoll, den Router neu zu kaufen oder reicht ein gebrauchter?
5. Gibt es wichtige Sachen, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Momentan gibt`s den Router neu für etwa 130€, bei Kleinanzeigen ebenfalls neu für 100€, wobei ich eigentlich einen Kauf bei einem Händler bevorzuge.
Vielleicht kommen die nächsten Tage/Wochen ja noch einige Aktionen für den Speedport smart 4...
Vielen Dank
448
0
28
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
209
0
5
755
0
5
Akzeptierte Lösung
Has
akzeptiert von
alex.mex
vor 11 Monaten
Unter
können Sie beim jetzigen Smart 4 Einstellungen lokal sichern und beim neuen Gerät wiederherstellen.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Akzeptierte Lösung
alex.mex
akzeptiert von
Sören M.
vor 11 Monaten
Der neue SP 4 ist installiert und alles läuft perfekt 😍, ging ja wirklich kinderleicht 😀
Vielen Dank noch einmal an alle, die sich hier beteiligt haben 😀
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
alex.mex