Gelöst

Wechsel von Speedport Smart zu Speedport Smart 3

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

da bei meinem Speedport SMART in regelmäßigen Abständen das WLAN hängt (kein Internet über WLAN verfügbar, bei Verbindung mit LAN-Kabel ist aber Internet verfügbar) bin ich am überlegen gleich auf den Speedport SMART 3 zu wechseln. Hierzu hab ich ein paar Fragen:

 

1. Wie funktioniert das mit der Konfiguration des SMART 2? Wenn ich diesen Anschließe, werden dann automatisch die Zugangsdaten (BGN) konfiguriert? Falls nein, reicht es für die Konfiguration aus, wenn ich nur meine t-online Email-Adresse mit Passwort zur Hand habe ? In der Anleitung steht da zwar was, aber nicht genau wo man dies dann einträgt.

 

2. Ich verwende 2 Speedphones, und hab entsprechend die Rufnummern zugewiesen. Wird diese Zuweisung autom. übernommen? (ich hab die Option in meinem Speedport Smart EasySupport mit dr autom. Sicherung aktiviert) Werden diese Daten dann automatisch auf den Speedport SMART 3 übertragen? Muss man dies manuell anstarten?

 

Vielen dnak für eure Hilfe,

 

3769

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Und zu 2.:

    Wenn Backup&Restore aktiviert ist wie du schreibst, dann wird WLAN-Name, WLAN-Schlüssel und Rufnummernzuordnung in deinen neuen Speedport übertragen. Ich würde es trotzdem nochmals überprüfen - zumindest müssen ja auch die Speedphones im neuen Speedport angemeldet werden ...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen