Wechsel von Telekom zu anderem Glasfaseranbieter.
4 years ago
Das ist die größte Unverschämtheit, was die Telekom und der "Service" mit den Kunden betreibt. Heute nach meiner Beschwerde, dass unser Neubau immer noch keinen Anschluss verfügt, wurde mir von einem sogenannten "Service"-Mitarbeiter gesagt, dass wir min. 20 Wochen warten müssen, obwohl der Anschluss schon längst im Haus liegt und wir unseren Anträgen seit September 2020 jede Woche hinterher sind und jedes mal landen die Anträge beim Telekom nicht wo die hin sollen oder ganz verschwinden. Als ich den "Service"-Mitarbeiter freundlich drauf hingewiesen habe, nicht die Ausreden sondern eine Lösung zu suchen, hat einfach mit dem Spruch "Jetzt reicht es mir" ignorant aufgelegt.
Weitere Lügen dieses Telekom "Service"-Mitarbeiters, dass wir beim Neuanschluss im Neubau einen neuen Vertrag abschließen müssen und nicht den alten Vertrag mitnehmen können, da wir den bereits gekündigt haben, ist aus meiner Sicht einfach nur die skrupellose Kundenausnutzung und -Abzocke der Telekom.
Gibt es einen anderen Anbieter, außer Telekom, die uns einen Glasfasermodem einbauen können? Von mir aus mit gedrosseltem Internet - Hauptsache kein Telekom mehr im Haus.
Gibt es einen anderen Anbieter, außer Telekom, die uns einen Glasfasermodem einbauen können? Von mir aus mit gedrosseltem Internet - Hauptsache kein Telekom mehr im Haus.
805
21
This could help you too
Solved
270
0
3
369
0
1
5 years ago
574
0
3
Solved
195
0
2
1118
0
2
4 years ago
@Dr. SorgeWelcher Anbieter hat den bei Dir ausgebaut? Was liegt im Haus Kupfer oder Glas? Ist der Glas AP im Haus oder nur die Rohre? und sorry, September war sehr optimistisch
und warum soll sich hier ein Teamie bemühen wenn Du e nicht zu Telekom willst?
11
Answer
from
4 years ago
[...] Eine direkte Anbindung ans Backbone mit einem Deutschland LAN Connect IP wäre da deutlich besser [...]
[...] Eine direkte Anbindung ans Backbone mit einem Deutschland LAN Connect IP wäre da deutlich besser [...]
Eigentlich doch nicht einmal das. Man stellt doch keine Server für zweitausend Kunden, noch dazu Server, die "rund um die Uhr verfügbar sein müssen", am eigenen Standort auf. Die gehören zu einem Hoster mit redundanter Anbindung. Das passt doch alles nicht zusammen...
Answer
from
4 years ago
Kugic [...] Eine direkte Anbindung ans Backbone mit einem Deutschland LAN Connect IP wäre da deutlich besser [...] [...] Eine direkte Anbindung ans Backbone mit einem Deutschland LAN Connect IP wäre da deutlich besser [...] Kugic [...] Eine direkte Anbindung ans Backbone mit einem Deutschland LAN Connect IP wäre da deutlich besser [...] Die gehören zu einem Hoster mit redundanter Anbindung. Das passt doch alles nicht zusammen...
[...] Eine direkte Anbindung ans Backbone mit einem Deutschland LAN Connect IP wäre da deutlich besser [...]
[...] Eine direkte Anbindung ans Backbone mit einem Deutschland LAN Connect IP wäre da deutlich besser [...]
Die gehören zu einem Hoster mit redundanter Anbindung. Das passt doch alles nicht zusammen...
Jaein. Viele Firmen machen das heute noch. Auch weil sie eben ihr eignes Rechenzentrum betreiben.
Die lassen sich über den LAN Connect aber auch eine Zweiwege Anbindung legen. Hier wird das Gebäude an 2 Vermittlungsstellen in verschiedenen Ortsnetzen angeschlossen und die Leitungen dürfen sich nicht kreuzen und sind immer mindestens einen Meter auseinander. In der Regel ist auch die Hauseinführung auf 2 verschiedenen Seiten am Kundenobjekt.
Answer
from
4 years ago
[...] Die lassen sich über den LAN Connect aber auch eine Zweiwege Anbindung legen. Hier wird das Gebäude an 2 Vermittlungsstellen in verschiedenen Ortsnetzen angeschlossen und die Leitungen dürfen sich nicht kreuzen und sind immer mindestens einen Meter auseinander. In der Regel ist auch die Hauseinführung auf 2 verschiedenen Seiten am Kundenobjekt.
Die lassen sich über den LAN Connect aber auch eine Zweiwege Anbindung legen. Hier wird das Gebäude an 2 Vermittlungsstellen in verschiedenen Ortsnetzen angeschlossen und die Leitungen dürfen sich nicht kreuzen und sind immer mindestens einen Meter auseinander. In der Regel ist auch die Hauseinführung auf 2 verschiedenen Seiten am Kundenobjekt.
OK, das würde ich mir gefallen lassen...
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ihr müsst einen neuen Vertrag abschließen, wenn ihr am alten Wohnort keinen Glasfaseranschluss hattet.
Wo soll da die Lüge sein? Ein Umzug nach §46 TKG kommt dann nicht in Frage.
Zum Zeitlichen Ablauf kann man mit den Informationen nichts sagen, weil du keine Fakten lieferst.
Ein Glasfaseranschluss dauert in der Regel 12 Monate.
Eine Glasfaser hat aber zwei enden, nur weil es bei dir irgendwo angeschlossen ist, bedeutet es für die andere Seite nichts.
4
Answer
from
4 years ago
falsch, fristlos kannst du gar nichts.
Du hast ein Sonderkündigungsrecht von 3 Monaten zum Monatsende.
Allerdings ist die Glasfaser der Telekom.
Wenn sie keine Kooperation mit einem anderen Provider hat, kann auch keiner schalten.
allerdings kann der euch kein Modem installieren und er kann auch die Dokumentation nicht beschleunigen,
Ein anderer Provider würde ja nur die Leitung der Telekom mieten.
Und du verlierst die Erstinstallationsprämie von 300€ wenn du keinen Anschluss beider Telekom buchst.
Ganz ehrlich wie man in den Wald reinruft....
Nach deinem Beitrag hier, vermute ich mal ihr habt eine gegenseitiges Kommunikationsproblem.
Answer
from
4 years ago
Die Kommunikation ist der Austausch von Informationen und kein Monolog, der sich jedes mal irgendwo im Telekom-Nirvana verliert. Wir haben über 2.000 Kunden und bin mir ganz sicher, dass wenn wir die Kommunikations- und die Servicestrategie der Telekom anwenden würden, so können wir den Laden direkt schließen.
Answer
from
4 years ago
dann habt ihr erst recht schlecht geplant und zudem keine Backup Anbindung.
Das ist ja praktisch Pflicht in eurem Fall
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
. . . . . Gibt es einen anderen Anbieter, außer Telekom, die uns einen Glasfasermodem einbauen können?
Was würde dir das nützen?
Das fehlende Glasfasermodem dürfte nur das äussere Kennzeichen dafür sein, dass die Leitung noch nicht vollständig im Netz integriert ist.
Und solange das nicht erfolgt ist, kann die Leitung auch nicht geschaltet werden.
0
4 years ago
gerne würde ich einmal über die Akte schauen, bitte korrigiere doch deine Kundennummer und gibt uns hier bescheid.
Ein Hinweis gebe ich dennoch vorweg, wir achten sehr auf einen freundlichen und sachlichen Umgang miteinander, darum würde ich dich auch bitte, ansonsten ist eine Lösung orientiere Kommunikation nicht möglich.
Liebe Grüße
Stella A.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo,
die Nummer ist korrigiert.
Ein freundlicher und sachlicher Umgang hängt immer von beiden Gesprächspartner ab.
Spätestens wenn man nach 4 Monate Wartezeit nach dem Antrag eine provokative und inkompetente Antwort bekommt, dass es 20 Wochen dauert, da wird man schnell emotional. Besonderes, wenn die andere Berater seit Anfang Januar uns jede Woche einen Anschluss für nächste Woche versprechen.
Danke,
Gruß
Sergej
Answer
from
4 years ago
danke für die Befüllung deines Profils. Wie ich im System sehe, wurde der Anschluss
heute bereitgestellt. Für die Missverständnisse am Telefon möchte ich mich noch mal
bei dir entschuldigen. Wenn du in Zukunft weitere Fragen hast, schreibe mir bitte direkt
hierüber.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from