Solved

Wechsel von VDSL25 auf 50

5 years ago

Hallo zusammen,

ich habe einen VDSL25 Anschluß und empfange nie mehr als VDSL15. Lt Telekom ist nicht mehr möglich. Der rrgionale Versorger, die EWE,  bietet auch VDSl 50 an. Wenn die bei mir gemessene Geschwindigkeit nie mehr als 15 beträgt, kann es dann bei einem Wechsel auf VDSL50 sein, dass mehr ankommt? Die Antworten der Telekom und EWE sind hierzu unterschiedlich. Solange ich nicht gewechselt habe, kann der regionale Versorger nicht messen und verweist auf ein Sonderkündigungsrecht. Das ist unbefriedigend.

Wer kann Licht in das Dunkel bringen?

215

3

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @frank-horn 

       

      Hat EWE einen eigenen Ausbau geleistet, also einen zweiten APL neben den der Telekom gesetzt?

      Wenn nicht, mieten die sich die Leitung von der Telekom, die Dämpfung bleibt also erhalten und damit auch deine 15 MBit/s.

       

      schöne Grüsse

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Aufgepasst beim Anbieterwechsel:

      Die von @pamperlapescu angesprochene Problematik hat der eine oder andere vermeintlich raffiniert gelöst. Der AGB-Bandbreitenbereich von deren "VDSL50" deckt gern mal das ab, was die Telekom in den zugesicherten Bandbreiten in VDSL25 und VDSL50 unterteilt hat, um den Vorgaben der Bundesnetzagentur eetwas näher zu kommen.

      Das bedeutet, man wacht nach dem Wechsel auf und findet eigentlich das gleiche Produkt / die gleiche Bandbreite wie zuvor.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @frank-horn, vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Telekom hilft Community.

      Haben Sie mal geschaut, ob bei Ihnen ein Ausbau geplant ist. Gerne prüfe ich das. Füllen Sie dafür bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from