Solved

Wechsel von Vodafone zu Telekom und nix geht

6 years ago

Guten Morgen,

 

ich habe nun von Vodafone zu Telekom mit meinem Festnetzanschluß gewechselt und leider ist das Ergebnis etwas enttäuschend.

Gestern Mittag bekam ich eine SMS in der Stand dass ich nun alles einrichten kann.

Habe dann Nachmittags direkt versucht es einzurichten und leider blieb das erfolglos.

Nachdem ich dann die Hotline angerufen hatte und man mir dort sagte dass es bis 21 Uhr dauern kann, wartete ich noch ein wenig.

21:30 ging noch immer nichts und ich versuchte es Heute morgen nochmal.

Auch nichts. Meine FritzBox meldete nur dass etwas mit der Leitung nicht stimmt.

Nochmal die Hotline angerufen und direkt eine pampige Frau dran gehabt, die meinte sie müsste mich anpflaumen weil ich sie angebelich nicht hab ausreden lassen, mich aber selbst 3 Mal unterbrochen hat.

 

Naja, ende vom Lied ist nun dass ein Techniker raus kommen muss am Samstag um alles zu prüfen.

Ich frage mich jedoch, warum muss ein Techniker zu mir kommen?

Mein VDSL50 lief jahrelang ohne Probleme bei Vodafone und am Tag der Umstellung zur Telekom geht nix mehr und plötzlich soll ich zuhause sein für einen Techniker?

 

Kann mir hier vielleicht jemand vom Support helfen?

Die Frau machte mir nicht den professionellsten Eindruck mit ihrer genervten Art am frühen Morgen.

 

Viele Grüße

 

Mario

1268

10

    • 6 years ago

      Guten Morgen.

      a) du hast einen Technikertermin für Samstag
      b) du hast einen Technikertermin für Samstag
      ...

      Du hast kein Internet, es kommt ein Techniker der Telekom am Samstag, dieser kann feststellen ob du ein Leitungsproblem hast.
      Was möchtest du jetzt genau?
      Hokus Pokus über das (nicht vorhandene) Internet?

      Möglicherweise wurde beim Anbieterwechsel auch ein anderer Port auf einer (womöglich anderen) Baugruppe im Verteilerkasten vorgesehen, der aber aus [Variable Gründe einfügen] nicht physikalisch geschalten wurde.

      Was ich eigentlich sagen will: natürlich ist es bescheiden, wenn so etwas passiert.
      Aber offensichtlich hast du ja schon die Hebel in Bewegung gesetzt, dass etwas (sogar relativ zeitnahe) bei der Telekom unternommen wird.
      Warum jetzt noch mal hier extra Wellen machen?

       

      PS: ich muss beruflich bedingt sehr oft mit der Hotline telefonieren.

      Grundsätzlich gilt: Wie es in den Wald ruft...

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Was ich möchte?

      Jedenfalls nicht so unqualifizierte Antworten wie die von dir Fröhlich

       

      Und ich glaube schon dass ich weiß wie ich mich am Telefon zu verhalten habe.

      Die Dame gegenüber wusste das aber leider nicht.

      Und da du nicht dabei warst, kannst du dir auch Kommentare wie "wie man in den Wald hineinruft" sparen.

       

      Ich behaupte ja auch nicht dass der Technikertermin zu weit weg ist. Mir geht es einfach nur darum dass es sinnfrei ist dass ich zuhause sein soll für einen Techniker.

      Es ist ja offensichtlich dass bei der Umstellung etwas nicht reibungslos lief, aber ganz sicher nicht bei mir vor Ort.

      Von daher war meine Frage an einen "Mitarbeiter der Telekom", ob dieser mir helfen kann.

       

      Das Forum hier heisst "Telekom hilft"!

      Danke für deinen Beitrag, aber der bringt niemandem etwas, außer dass du dich über etwas aufregst von dem du kaum die Hintergründe kennst und es dich nicht betrifft.

      Answer

      from

      6 years ago

      malu95

      Ich behaupte ja auch nicht dass der Technikertermin zu weit weg ist. Mir geht es einfach nur darum dass es sinnfrei ist dass ich zuhause sein soll für einen Techniker. Es ist ja offensichtlich dass bei der Umstellung etwas nicht reibungslos lief, aber ganz sicher nicht bei mir vor Ort.

      Ich behaupte ja auch nicht dass der Technikertermin zu weit weg ist. Mir geht es einfach nur darum dass es sinnfrei ist dass ich zuhause sein soll für einen Techniker.

      Es ist ja offensichtlich dass bei der Umstellung etwas nicht reibungslos lief, aber ganz sicher nicht bei mir vor Ort.

      malu95

      Ich behaupte ja auch nicht dass der Technikertermin zu weit weg ist. Mir geht es einfach nur darum dass es sinnfrei ist dass ich zuhause sein soll für einen Techniker.

      Es ist ja offensichtlich dass bei der Umstellung etwas nicht reibungslos lief, aber ganz sicher nicht bei mir vor Ort.


      Leider kann dieser Fehler aber Auswirkungen auf Dich vor Ort haben.

      Du kannst natürlich pokern und nicht daheim sein - und vielleicht funktioniert es dann auch.

      Aber es kann auch sein, dass es dann nicht funktioniert und dass Dir ein künftiger zweiter Technikertermin irgendwann nach Weihnachten dann kostenpflichtig in Rechnung gestellt wird. 

      Hintergrund: In der Regel führen nicht von der Telekom nicht nur zwei Drähte zum APL in welchem dann zwei zur TAE -Dose führende Drähte angeschlossen sind. Und da kann es halt sein, dass folgend einer Umklemmaktion auf der Telekom-Seite eine korrespondierende Umklemmaktion am APL erforderlich ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @malu95,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Zuerst einmal Entschuldigung für den holprigen Start bei der Telekom. Ich habe mir das Ticket angesehen und es ist in der Tat ein Technikertermin notwendig. Die Vermutung von n0head ist sehr wahrscheinlich, dass der Anschluss pyhsikalisch auf einem anderen Port geschaltet wurde und somit der Techniker Ihnen quasi das Internet noch umklemmen muss. Dies kann in der Vermittlungsstelle sein, aber auch bei Ihnen zuhause, daher ist ein Termin notwendig. Es wäre toll, wenn Sie uns hier auf dem Laufenden halten könnten.

      Gruß
      Sebastian S.

      0

    • 6 years ago

      Wenn man wechselt sollte man niemals selber kündigen.Das soll der neu ausgewählte Provider wie hier die Telekom übernehmen.Und ein Techniker wäre sowieso von Nöten gewesen weil die Schaltung im Keller geaendert werden muss. Der Telekom gehören alle Leitungen in der sogenannten " letzten Meile " vom Verteilerkasten bis in dein Keller.

       

      0

    • 6 years ago

      Welche Fritzbox hast Du denn?

      Was "sagt" die Fritzbox denn selbst zum Anschluss?

      Hast Du möglicherweise bisher einen Splitter dran gehabt und den jetzt entfernt - und da möglicherweise den Fehler gemacht, am Y-Kabel der Fritzbox das schwarze Kabelschwänzchen zu verwenden fürs Einstecken in die TAE -Dose oder aber auch das graue Kabelschwänzchen mit einem schwarzen TAE -Adapter? Richtig ist beim Y-Kabel: graues Kabelschwänzchen mit grauem TAE -Adapter.

       

      Falls ja und falls Du keinen grauen TAE -Adapter mehr findest, dann klemm den Splitter noch einmal dazwischen wie zuvor (graues Kabelschwänzchen unten rechts im Splitter eingesteckt, Splitter selbst an der TAE eingesteckt) - das sollte als Provisorium funktionieren.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @malu95

      Schade, dann kann ich Dir nur die Daumen drücken, dass es noch am WE/vor Weihnachten hinhaut.

      Answer

      from

      6 years ago

      Für dich ist es also sinnfrei, dass Jemand deinen störbehafteten Anschluss bei dir Zuhause durchmisst und anschließend sagen kann, ob dieser funktioniert oder nicht.

       

      Ich glaube ich hab schon Recht mit dem was ich geschrieben habe.

      Viel Erfolg.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @n0head, da es jahrelang mit einem VDSL50 von Vodafone ohne irgendwelche Probleme lief, ja!

      So hat halt jeder seine Meinung und das ist auch gut so.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too