Gelöst

Wechsel von Vodafone zu Telekom

vor 3 Jahren

Moin zusammen,

 

ich möchte gern von Vodafone zur Telekom wechseln, Internet und TV.

 

Nun ist es bei uns im Mietshaus so, dass die Firma Kabel Klöters (Betreiber der Kabelanlage), an die wir zusätzlich 15 Euro pro Monat zahlen müssen, den Anschluss "verwaltet" und für die Bewohner freischaltet. Weiterhin habe ich schon überprüft, ob die Telekom unter meiner Adresse verfügbar ist. Dem ist so.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Dienstleister" Klötersbei einem Wechsel weiterhin bezahlen muss, damit sie nicht die Leitung sperren. Ich bin einigermaßen verwirrt. 

 

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich würde mich freuen. Vielen Dank schonmal im Voraus.

 

Viele Grüße

schmado

1788

0

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      schmado86

      . . . . . Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Dienstleister" Klötersbei einem Wechsel weiterhin bezahlen muss, damit sie nicht die Leitung sperren. Ich bin einigermaßen verwirrt.

      . . . . .

      Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Dienstleister" Klötersbei einem Wechsel weiterhin bezahlen muss, damit sie nicht die Leitung sperren. Ich bin einigermaßen verwirrt. 

       

      schmado86
      . . . . .

      Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Dienstleister" Klötersbei einem Wechsel weiterhin bezahlen muss, damit sie nicht die Leitung sperren. Ich bin einigermaßen verwirrt. 

       


      Wenn ich das richtig sehe, kommt  bisher Vodafon über (Koax)-Kabel, und der Telekomanschluss wird über die "Telefonleitung" kommen.

       

      Das sind zwei getrennte Leitungswege, die nichts miteinander zu tun haben.

       

      Ob du Kabelanschluss weiterhin bezahlen musst oder nicht, hängt von deinem Mietvertrag und den geltenden Gesetzen ab.

       

       

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1994

    2

    7

    Gelöst

    in  

    1059

    0

    3

    in  

    817

    0

    7