Wechsel von Vodafone zur Telekom nicht möglich?!

2 years ago

Hallo liebes Community Team,

 

Wir sind ein wenig verzweifelt und hoffe das uns hier irgendwie geholfen werden kann.

 

Wir waren viele Jahre, bis Oktober 2020, Kunde bei der Telekom. Wir hatten einen 100 Mbit Anschluss über die Telefondose inkl. Magenta TV.

 

Im Sommer 2020 hat Unitymedia (heute Vodafone) neue Kabeldosen in den Wohnungen (7 Familienhaus) angebracht, so das Geschwindigkeiten bis 1 GB über Kabel möglich sind. Aufgrund dessen das wir Kabelfernsehen bereits über die Miete bezahlen, haben wir uns dann für ein sehr gutes Angebot von Unitymedia entschieden. 

 

Vor einiger Zeit wurde dann Uniytimedia von Vodafone übernommen.

Seit dem haben wir nur noch Probleme (Internetausfälle bis zu 20 mal am Tag).

 

Wir haben uns dann im Oktober entschieden wieder zurück zur Telekom zu wechseln. 

Es gab eine Auftragsbestätigung und wir haben dem Termin entgegengefiebert.

 

Der erste Termin zum 01.12. wurde auf dem 19.12. und vor ein paar Tagen auf dem 04.01. verschoben.

Laut Email von Vodafone passierte dies von Seiten der Telekom.

 

Nun bekam ich eine Email von der Telekom (Wechselberaterin) wo um eine SMS an eine Handynr. gebeten wird, da noch eine Frage ausstehend ist.

Ich sollte nicht die Hotline anrufen und auch nicht auf die Email antworten, damit ich direkten Kontakt zur Wechselberaterin habe.

 

Dies habe ich heute getan und wurde auch kurz danach zurückgerufen. Allerdings nicht von der Wechselberaterin, sondern von der Telekom Hotline. Die wirklich sehr nette Dame wusste erstmal nicht worum es geht. Nach kurzer Erläuterung fragte Sie ob es sich um ein Einfamlien oder Mehrfamilienhaus handelt. Sie schaute dann etwas nach und sagte mir dann das ein Wechsel zur Zeit nicht möglich ist da keine Leitung / Ports zur Verfügung stehen. Ausgebaut wird wohl erstmal auch nicht und wenn dann käme Glasfaser. 

Ich sagte daraufhin das wir zur Zeit bei Vodafone über das Kabelnetz verbunden sind uns bis vor 2 Jahren immer Telekom über die Telefondose hatten und diese auch frei ist. Also theoretisch könnten wir parallel 2 Leitungen fürs Internet haben. Einmal über Kabel und einmal über die Telefondose. Sie blieb dabei das ein Wechsel nicht möglich ist und teilte mir mit das sie den Auftrag storniert.

 

Wenn ich über die Telekom Webseite bei der Verfügbarkeit nachschaue, bekomme ich weiterhin die Info das ein Anschluss mit bis zu 175 M/bit möglich ist.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann das wirklich sein?

 

Ich hoffe das sich die Dame einfach vertan hat. Wir würden so gerne zurück zur Telekom.

1256

11

    • 2 years ago

      TowerMG

      Ich sagte daraufhin das wir zur Zeit bei Vodafone über das Kabelnetz verbunden sind uns bis vor 2 Jahren immer Telekom über die Telefondose hatten und diese auch frei ist.

      Ich sagte daraufhin das wir zur Zeit bei Vodafone über das Kabelnetz verbunden sind uns bis vor 2 Jahren immer Telekom über die Telefondose hatten und diese auch frei ist.
      TowerMG
      Ich sagte daraufhin das wir zur Zeit bei Vodafone über das Kabelnetz verbunden sind uns bis vor 2 Jahren immer Telekom über die Telefondose hatten und diese auch frei ist.

      Ja, aber das andere Ende der Leitung (also in der Erde und in dem Verteiler auf der Strasse) muss auch "frei" sein, daran könnte es scheitern.

      0

    • 2 years ago

      @TowerMG hallo auf der Website wird nur die theoretische Bandbreite dargestellt. Ob aussreichen Reescource wie Ports etc. verfügbar sind, wird dann erst nach Auftragserteilung genau geprüft. Erst dann gibt es auch eine endgültige Auftragsbestätigung mit Ausfürhrungstermin. Hast du tatsächlich eine Auftragsbestätigung erhalten?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...

      Answer

      from

      2 years ago

      TowerMG

      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...

      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...
      TowerMG
      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...

      Was steht denn in der Auftragsbestätigung?

      Kam die vor oder nach den Terminverschiebungen?

       

      Da hätte ich wohl sollen mal die Brille aufsetzen, Auftragseingangsbetätigung...

      Danke @*PazVizsla*  für den Hinweis.

      Answer

      from

      2 years ago

      aluny

      TowerMG Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler... Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler... TowerMG Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler... Was steht denn in der Auftragsbestätigung? Kam die vor oder nach den Terminverschiebungen?

      TowerMG

      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...

      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...
      TowerMG
      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...

      Was steht denn in der Auftragsbestätigung?

      Kam die vor oder nach den Terminverschiebungen?

      aluny
      TowerMG

      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...

      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...
      TowerMG
      Hab noch einmal nachgeschaut. Wir haben eine Auftragseingangsbestätigung. Also mein Fehler...

      Was steht denn in der Auftragsbestätigung?

      Kam die vor oder nach den Terminverschiebungen?


      Falsch gelesen, eine Auftragseingangsbestätigung, die sagt nur das Interesse vorliegt, nicht das der Auftrag angenommen wurde. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      TowerMG

      Sie schaute dann etwas nach und sagte mir dann das ein Wechsel zur Zeit nicht möglich ist da keine Leitung / Ports zur Verfügung stehen. Ausgebaut wird wohl erstmal auch nicht und wenn dann käme Glasfaser.

      Sie schaute dann etwas nach und sagte mir dann das ein Wechsel zur Zeit nicht möglich ist da keine Leitung / Ports zur Verfügung stehen. Ausgebaut wird wohl erstmal auch nicht und wenn dann käme Glasfaser. 
      TowerMG
      Sie schaute dann etwas nach und sagte mir dann das ein Wechsel zur Zeit nicht möglich ist da keine Leitung / Ports zur Verfügung stehen. Ausgebaut wird wohl erstmal auch nicht und wenn dann käme Glasfaser. 

      @TowerMG @Da hast doch die Antwort.

      TowerMG

      Also theoretisch könnten wir parallel 2 Leitungen fürs Internet haben

      Also theoretisch könnten wir parallel 2 Leitungen fürs Internet haben
      TowerMG
      Also theoretisch könnten wir parallel 2 Leitungen fürs Internet haben

      Nein. Bei Ressourcen Mangel 

       

      TowerMG

      Wenn ich über die Telekom Webseite bei der Verfügbarkeit nachschaue, bekomme ich weiterhin die Info das ein Anschluss mit bis zu 175 M/bit möglich ist.

      Wenn ich über die Telekom Webseite bei der Verfügbarkeit nachschaue, bekomme ich weiterhin die Info das ein Anschluss mit bis zu 175 M/bit möglich ist.
      TowerMG
      Wenn ich über die Telekom Webseite bei der Verfügbarkeit nachschaue, bekomme ich weiterhin die Info das ein Anschluss mit bis zu 175 M/bit möglich ist.

      Möglich aber nicht buchbar 

       

      TowerMG

      Ich hoffe das sich die Dame einfach vertan hat.

      Ich hoffe das sich die Dame einfach vertan hat.
      TowerMG
      Ich hoffe das sich die Dame einfach vertan hat.

      Mit Sicherheit nicht. 

       

      Also warten ist die Devise

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      TowerMG

      Aber wie erfahre ich ob ein Port wieder frei wird?

      Aber wie erfahre ich ob ein Port wieder frei wird?
      TowerMG
      Aber wie erfahre ich ob ein Port wieder frei wird?

      Immer wieder buchen. Am höchsten ist Chance zum Quartal probieren 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hmm... Ok... schön wäre es gewesen wenn es eine Warteliste gäbe und der Termin, wie bisher, einfach verschoben wird.

      Aber gut, dann versuche ich es weiterhin. Gut das die Kündigungsfrist nach 2 Jahren mittlerweile monatlich möglich ist.

       

      Danke an Alle für die Infos und Hilfe!

      Answer

      from

      2 years ago

      TowerMG

      Hmm... Ok... schön wäre es gewesen wenn es eine Warteliste gäbe und der Termin, wie bisher, einfach verschoben wird. Aber gut, dann versuche ich es weiterhin. Gut das die Kündigungsfrist nach 2 Jahren mittlerweile monatlich möglich ist. Danke an Alle für die Infos und Hilfe!

      Hmm... Ok... schön wäre es gewesen wenn es eine Warteliste gäbe und der Termin, wie bisher, einfach verschoben wird.

      Aber gut, dann versuche ich es weiterhin. Gut das die Kündigungsfrist nach 2 Jahren mittlerweile monatlich möglich ist.

       

      Danke an Alle für die Infos und Hilfe!

      TowerMG

      Hmm... Ok... schön wäre es gewesen wenn es eine Warteliste gäbe und der Termin, wie bisher, einfach verschoben wird.

      Aber gut, dann versuche ich es weiterhin. Gut das die Kündigungsfrist nach 2 Jahren mittlerweile monatlich möglich ist.

       

      Danke an Alle für die Infos und Hilfe!


      Ne, Warteliste gibt es nicht. Eher wie FIFO, wenn jemand umzieht oder abnippelt werden Leitungen frei, klingt doof, ist aber so. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from