Wechsel zu Telekom Freemail nicht möglich
22 days ago
Aus Altersgründen habe ich meine Homepage aufgegeben und den damit zusammenhängenden Festnetzvertrag gekündigt. Wie angekündigt habe ich ein Mail erhalten mit dem Angebot meine Mailadresse zu behalten durch einen Wechsel zu Telekom Freemail. Wenn ich den entsprechenden Button in diesem Mail aktiviere erhalte ich jedoch ein weiteres Fenster mit dem Text: " leider ist die Ausführung dieser Funktion für Sie nicht möglich". Dabei ist mir bei der Kündigung im Telekom-Shop ausdrücklich versichert worden, dass das möglich ist.
92
0
24
This could help you too
2 years ago
360
0
1
30
0
1
626
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
22 days ago
Homepage klingt nach Email mit eigener Domain.
Die kann nicht auf Freemail genutzt werden.
2
from
22 days ago
Danke! Ist ein bisschen verworren. Das war vor 30 Jahren ein Fetnetzanschluss, Internet mit emailadresse. Erst später kam eine Homepage dazu. Vor gut 10 Jahren habe ich das geändert, die Mailadresse und das Homepagepaket beibehalten, den Festnetzanschluss aufgegeben. War zuviel im Ausland unterwegs. Die Homepage habe ich jetzt gekündigt mit dem beschriebenen Ergebnis. Trotz ausdrücklicher Zusicherung, dass der Wechsel zu Freemail kein Problem sei.
0
from
20 days ago
Hallo BFehrlen,
> Vor gut 10 Jahren habe ich das geändert, die Mailadresse und das
> Homepagepaket beibehalten, den Festnetzanschluss aufgegeben.
Klingt danach, daß die Homepage dann über einen "Zugang zu Telekom Diensten" weiterlief. Das müßte sich wirklich ein Teamie anschauen, aber ohne Kundendaten im Profil geht das nicht.
Grüße
gabi
0
Unlogged in user
from
22 days ago
@BFehrlen
Wenn es tatsächlich keinen Weg gibt nach der Kündigung.
Meines Erachtens solltest Du hier auch 6 Monate noch Zeit haben.
Jetzt eine neue Mail Adresse anlegen und überall die neue Adresse ändern. Und allen die neue mitteilen
0
3
from
22 days ago
Danke Marcel. Ja, es gibt noch eine Frist, der Vertrag ist erst Ende August ausgelaufen. Dein Vorschag wäre natürlich machbar, aber frag mich nicht was für ein Aufwand das wäre.
0
from
21 days ago
Hallo @BFehrlen,
vielen Dank für deinen Beitrag. Ist dein Anliegen mit den Tipps bereits zu einer Lösung gekommen oder darf ich noch unterstützen?
Liebe Grüße
Swetlana
0
from
21 days ago
Nee Swetlana, bisher gibts noch keine Lösung. Falls du eine Idee hast wäre das toll. Das ist auch alles ein bisschen kompliziert, habe das in einer anderen Antwort eben etwas erläutert.
0
Unlogged in user
from
22 days ago
Dabei ist mir bei der Kündigung im Telekom-Shop ausdrücklich versichert worden, dass das möglich ist.
Aus Altersgründen habe ich meine Homepage aufgegeben und den damit zusammenhängenden Festnetzvertrag gekündigt. Wie angekündigt habe ich ein Mail erhalten mit dem Angebot meine Mailadresse zu behalten durch einen Wechsel zu Telekom Freemail. Wenn ich den entsprechenden Button in diesem Mail aktiviere erhalte ich jedoch ein weiteres Fenster mit dem Text: " leider ist die Ausführung dieser Funktion für Sie nicht möglich". Dabei ist mir bei der Kündigung im Telekom-Shop ausdrücklich versichert worden, dass das möglich ist.
Beraten die dort denn zu Homepage-Produukten, würdest Du einen Vertrag für ein Homepage-Produkt im Shop abschließen?
Vermutlich nicht. Und vermutlich kennen die sich dort mit den Homepage-Produkten auch genau deshalb nicht aus. Ich kann mir das eigentlich nur so vorstellen, dass da schnell eine - falsche - Antwort aus dem bekannten Repertoire gegeben wurde (die hier allerdings vermutlich nicht passt): ich habe einen MagentaZuhause Vertrag in welchem eine Homepage mit drin ist. Würde ich dieses Paket kündigen, dann könnte ich wohl (wie der Shop Dir gesagt hat) die E-Mail-Adresse/den Account auf Freemail umstellen lassen.
Das ist jetzt Spekulation: wenn Dein Homepage-Vertrag dieser Tage beendet wurde und die E-Mail-Adresse nicht mehr funktioniert, dann KÖNNTE es sein, dass es zumindest möglich ist, die fragliche E-Mail-Adresse vorzeitig freigeben zu lassen, sodass Du (oder jemand anderes) sie für eine Neuregistrierung in einem neuen Freemail Account nutzen könntest. Ein Teamie mag kommentieren ob das so geht. Das wäre ein anderer Vorgang als eine Umstellung des E-Mail-Accounts auf Freemail, bei welchem die E-Mails erhalten bleiben.
0
12
from
10 days ago
Hallo @BFehrlen,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Deine E-Mail-Adresse kann theoretisch die Umstellung machen, allerdings solltest du noch deine Merkmale ergänzen in den Login-Einstellungen, über https://www.telekom.de/pup falls du mal Probleme mit deinen Passwörtern hast und die mit der Passwort-vergessen-Funktion einloggen musst. Die Meldung, die du erhältst, kommt nur, wenn man mit einem nicht berechtigten Account eingeloggt ist. Bitte mal vorher ausloggen und den Browserverlauf löschen und dann über den Link https://telekom.de/telekom-login-behalten gehen.
Freundliche Grüße
^Kerstin Kl.
0
from
10 days ago
Hallo Kerstin Kl.,
> Die Meldung, die du erhältst, kommt nur, wenn man mit einem nicht
> berechtigten Account eingeloggt ist.
Ich hatte ja schon die Vermutung geäußert, daß der TE lediglich einen "Zugang zu Telekom Diensten" hat. Ich könnte mir gut vorstellen, daß hier dann auch das Problem liegt. Wenn dem so ist, wäre die Frage, was genau die Mitarbeiterin im Shop gekündigt hat, nur die Homepage oder auch den kostenlosen "Zugang zu Telekom Diensten".
Grüße
gabi
0
from
10 days ago
nee, immer dieselbe meldung. denke ich gebe jetzt mal auf. entweder da ist ein fetter wurm drin oder ich bin einfach zu blöd. ich schicke jetzt mal einen freund mit meinen ganzen daten beim shop in tübingen vorbei, wo ich für die kündigung war. Aber auf jeden fall danke für eure mühe!
0
Unlogged in user
from
21 days ago
@BFehrlen was für ein Postfach ist es denn? Man kann nur ein @t-online.de bzw. @magenta.de Postfach auf Telekom Freemail umstellen. Dies geht in Regel so 5-7 Tage nachdem die Kündigung vom Anschluss durchgelaufen ist. Wenn die Kündigung Ende August war, würde ich noch mal bis Anfang/Mitte nächster Woche warten und dann die Umstellung noch mal versuchen.
.
Nachtrag: das mit 5-7 Tage nach der Kündigung hat etwas mit der eventuellen Weiterversorgung zu tun, wenn man einen Anbieterwechsel gemacht hat und der neue Anbieter nicht liefern kann.
0
1
from
21 days ago
das ist ne ganz normale adresse ....@t-online.de, die ich schon mehrere jahre hatte, bevor ich um 1995 rum das homepagepaket dazu gebucht habe. Aber da mal noch zu warten ist ein guter tip. die frist läuft ja nich ein paar monate. das ganze ist aber ziemlich skurril. Der vertrag war im Kundencenter überhaupt nicht aufgeführt, konnte insofern online gar nicht gekündigt werden. war dann ein ziemliches ding, bis die mitarbeiterin im shop das geregelt hatte. hat irgendwas gemurmelt, dass sie ins sytem müsste, was immer das heissen mag. sie konnte dann auch keine bestätigung für die kündigung ausdrucken. hatte glaube ich irgendwas damit zu tun, dass der vertrag uralt war. mal sehn. danke jedebfalls.
0
Unlogged in user
from
10 days ago
Hallo BFehrlen,
> " leider ist die Ausführung dieser Funktion für Sie nicht möglich".
Abgesehen von meiner Theorie, daß es sich um einen "Zugang zu Telekom Diensten" handelt: Hast Du Dich bei Deinen Versuchen im Ausland aufgehalten? Denn das könnte auch eine Ursache sein.
Grüße
gabi
0
1
from
9 days ago
Klar, ich bin in übersee. rente verprassen. dass das eine rolle spielen könnte habe ich mir auch schon überlegt aber wieder aus den augen verloren. das wäre noch ein versuch wert. ansonsten habe ich ja 150 tage zeit, also bis in den februar rein. aber ich komme vorher nicht zurück. muss jemand anders versuchen,ist aber kein problem.
danke
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from