Gelöst
Wechsel zu Telekom Glasfaser – Es gehen keine Daten rein und raus, obwohl Speedport behauptet "Glasfaser-Anschluss Aktiv" & "Internetverbindung aktiv"
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
heute ist eigentlich ein sehr erfreulicher Tag, denn heute wurde der Glasfaser-Anschluss im Rahmen des Abschluss-Termins in meine Wohnung gelegt und die Glasfaser-Box montiert.
Ich bin bereits seit einem guten Jahr DSL-Kunde bei der Telekom, so dass nun heute bereits der Wechsel zur neuen Konnektivität via Glasfaser anstehen sollte. Der Techniker war sehr freundlich und hat tolle und schnelle Arbeit abgeliefert – wie ich es von den Telekom-Technikern stets gewohnt bin, vielen Dank dafür. Es wurden auch die nötigen Anschluss-Tests durchgeführt. Der Mitarbeiter erklärte mir das weitere Prozedere und ging dann. Da ich auch einigermaßen technisch begabt bin, für mich kein großes Problem.
Ich nutze den Speedport Smart 4 Plus, diesen habe ich zuvor auch für DSL genutzt.
Also per SMS den Einrichtungslink für Glasfaser erhalten. Router vom Strom und der TAE -Dose getrennt und Modem-ID eingetragen. Die Glasfaser-ID von der Glasfaserdose eingetragen. Den Router an den Strom angeschlossen. Jetzt habe ich einen kleinen Fehler gemacht und die Verbindungsprüfung zu früh gestartet (der Router war noch nicht hochgefahren). Ok, kein Problem, ich konnte den Prozess neu starten: Erneut Modem-ID eingeben, erneut Glasfaser-ID eingeben, erneut Verbindungsprüfung: Mit Erfolg. Ich erhielt den Hinweis, dass es noch bis zu 45 Minuten dauern könne, bis der Anschluss freigeschaltet sei, ich aber in jedem Fall eine SMS und / oder E-Mail bekäme. Das war dann quasi nach einer Minute auch schon der Fall. Ich habe dann noch kurz abgewartet und den Router nochmal neu gestartet und siehe da:
Der Speedport behauptet: "Glasfaser-Anschluss: Aktiv, Internetverbindung: Aktiv" auf seiner Statusseite und gibt auch ähnliche Meldungen auf seinem Display aus. Nur mit der Telefonie haperte es noch (was mir aber 1. egal ist und mich 2. auch erstmal nicht verwunderte). Ich habe mich dann wie gewohnt mit dem Router verbunden und musste aber feststellen, dass einfach keine Daten raus und reingehen. Laut Router-Menüs habe ich auch eine normale öffentliche IP-Adresse, aber ich kann weder irgendwelche Ziele (egal ob Domains oder IPs) per Ping erreichen, noch anderweitig Kontakt ins Internet aufbauen. Traceroutes enden direkt beim Router. Klar, dass dann auch die Telefonie nicht eingerichtet werden kann.
Ich dachte mir dann, dass ich vielleicht einfach noch ein wenig abwarten müsse, aber die Einrichtung ist jetzt "schon" vier Stunden her und das Fehlerbild trotz weiteren mehrfachen Router-Restarts seitdem gleich.
Was mich wundert ist, dass der Router anzeigt, ich hätte eine Internetverbindung. Aber da geht definitiv nichts. Es wirkt so, als werde ich irgendwie "firewalled". Mein Verdacht ist, dass die Freischaltung irgendwie nicht richtig durchgelaufen ist. Ich habe jedoch alles erhalten: Die Bestätigung per E-Mail, dass der Anschluss "fertig" ist, die Auftragsbestätigung und auch im Kundencenter ist der Auftrag "Abgeschlossen".
Ich hatte kurz in der Störungshotline angerufen, allerdings schien der Mitarbeiter dort selbst nicht so ganz sicher zu sein und teilte mir mit, ich solle mal bis 21 Uhr abwarten. Ob es hilft, werden wir in Kürze erfahren
Meine Fragen sind eigentlich:
- Bin ich zu ungeduldig (kann sein, dann finde ich es aber unglücklich, dem Kunden zu suggerieren, der Anschluss sei schon "fertig")?
- Falls es tatsächlich eigentlich schon funktionieren sollte, kann ich irgendwas machen? Habt ihr noch Ideen?
Danke für eure Unterstützung.
742
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
233
0
4
145
0
4
124
0
2
292
0
3
355
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Es läuft! Easy Login aktiviert, es ging aber immer noch nicht, mir fiel dann aber im Router auf, dass da was von externes Modem stand. Durch den Reset wurde LAN-Port 1 wieder zum externen Modem-Port (da steckte aber mein PC dran). Deaktiviert, neu gestartet, und es geht. Das erklärt die Link-Probleme nach dem Reset. Und ich denke, das "Firewalling" kam vom Easy Login zuvor, der deaktiviert war (und vermutlich haben sich die Zugangsdaten beim neuen Produkt geändert).
Und nun natürlich obligatorisch:
0