Wechsel zur Telekom ohne TAE Dose
2 years ago
Hallo zusammen,
Ich habe für Montag 28.08. einen Termin zur Einrichtung mit einem Techniker.
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Aktuell ist Vodafone der Netzbetreiber.
Ich habe keine TAE Dose in meiner Wohnung, sondern nur eine Multidose.
Bekommt der Techniker das trotzdem hin?
Im Keller habe ich folgendes hängen...
Ich möchte nur vermeiden, dass ich am Montag vom Techniker gesagt bekomme dass ein Wechsel so nicht möglich ist.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
VG
225
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
447
0
4
2 months ago
68
0
1
6 years ago
2995
0
1
Solved
434
0
3
Stefan
2 years ago
wenn du keinen Telekom Kabelanschluss bekommst, dann wird das mit dieser Verkabelung nichts.
Wie heisst dein Tarif?
0
0
Dennis14111
2 years ago
Magenta TV Smart L habe ich bestellt
0
1
RoadrunnerDD
Answer
from
Dennis14111
2 years ago
Magenta TV Smart L habe ich bestellt
Diesen Tarif gibt es so nicht. Schau auf deine Auftragsbestätigung... was steht da genau?
0
Unlogged in user
Answer
from
Dennis14111
RoadrunnerDD
2 years ago
Bekommt der Techniker das trotzdem hin?
Nicht über das Kabelgedöhns(Multimediadose) Aber die Tatsache das du einen Termin hast, bestätigt zumindest das die Telekom einen APL kennt (wo auch immer dieser ist) auf welchem eine Leitung gebucht werden konnte. Wenn der Techniker diesen findet, wäre es auch möglich dass er das hinbekommt. Indem er z.B. die Endleitung findet, welche sich irgendwo bei dir in der Wohnung versteckt und da ne TAE -Dose hinschraubt.. könnte aber auch sein das er direkt auf der Türschwelle wieder rum dreht ...
1
0
Deleted User
2 years ago
Du solltest in deiner Wohnung nach einer Telefondose Ausschau halten. Irgendwo. Im Wohnzimmer oder im Flur. Möglicher weiße auch überstrapaziert. Klopf die Wände mal ab und achte auf einen runden Abdruck auf der Wand in ca. 20-30cm Höhe .
Hier https://trassenauskunftkabel.telekom.de/guest.html kannst du selber mal schauen ob und wo es den Anschaltekasten ( APL ) im Keller gibt. Bei einer Mietswohnung und vorhandenem Hausmeister diesen mal fragen. Oft wissen die Bescheid. Und wenn du ihn gefunden hast dafür sorgen das am Bereitstellungstag auch alles zugänglich ist.
Thema Endleitung . Also die Leitung vom APL der Telekom bis zu deiner Wohnung. Diese liegt meist in der Verantwortung des Immobilieneigentümers. Ist eine vorhanden ist das gut. Ist keine vorhanden ist das schlecht. Denn die Telekom verlegt zwar eine Endleitung . Allerdings nur Aufputz unter Zuhilfenahme von Nagelschellen. Maximal ein Wanddurchbruch und 20m Kabelweg.
Jetzt kommt aber das wichtigste. Sind Brandschutzauflagen zu beachten ist die Telekom raus und der Vermieter oder Eigentümer muß eine Fachfirma beauftragen die er auch selber bezahlen muß. Beispiel Brandschutzauflagen.
Du wohnst im 1.OG. Der Techniker muß das Kabel vom Keller durch den Hausflur bis in deine Wohnung legen. Dafür muß er zwei Wanddurchbrüche machen. Ein Mal vom Keller in den Hausflur. Und ein Mal vom Hausflur in deine Wohnung. Da das Treppenhaus ein Fluchtweg darstellt gelten hier Brandschutzauflagen. Also ist die Telekom raus.
Gibt es ein vorhandenes freigängiges Leerohr von der Wohnung in den Keller ist das schon mal die halbe Miete. Allerdings kann es sein, das der Techniker wenn es keine Endleitung gibt oder die nur mit erhöhtem Aufwand zu realisieren ist einen neuen Termin macht weil der Bau der Endleitung zeitlich nicht in seine Tagesplanung passt.
Daher mein Tipp. Sprich mit einem Verantwortlichen. Hausmeister oder Hausverwaltung. Vielleicht auch Nachbar der möglicherweise auch Telekomkunde ist. Wo hat dieser dann seine Telefondose. Vielleicht kannst du das Kabel selber legen und der Techniker muss es nur anschließen. Das richtige Kabel findest du hier. https://termin.telekom.de/endleitung/
Viel Glück.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Dennis14111