Solved
Wechsel zur Telekom Rufnummermitnahme Festnetz
4 years ago
Guten Abend,
meine Eltern haben einen bereits gekündigten Unitymedia/Vodafone Vertrag.
Das TV Paket läuft zum 22.04. aus und das Internet und Festnetz Pakte läuft zum 18.11. aus.
Jetzt würden Sie gerne zur Telekom wechseln. Wichtig ist, dass die Festnetznummer mitgenommen werden kann.
Gibt es noch eine andere Seniorengerechte Möglichkeit als in der Zeit vom April bis November für Internet und Festnetz doppelt zu zahlen? Muss bei der Rufnummermitnahme etwas beachtet werden, wenn die Rufnummer nach Möglichkeit auch direkt im April übernommen werden soll?
VG Jan
482
7
This could help you too
424
0
5
11 years ago
12245
0
3
Solved
268
0
8
Solved
32694
0
6
4 years ago
Warum warten die Eltern mit dem Wechsel nicht bis zum Auslaufen des Vertrages im November?
1
Answer
from
4 years ago
Vodafone/Unitymedia schafft es wohl nicht, beide Verträge gleichzeitig enden zu lassen. Auch eine Kündigungsbestätigung zu bekommen, war wohl recht schwierig. Und da das Fernsehen zum 22.04. ausläuft, war die Überlegung dann bereits zur Telekom zu wechseln. Wenn die beiden nichts weiter tun würden, hätten Sie ja sonst von April bis November kein Fernsehen mehr.
VG Jan
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Bitte entschuldige die späte Reaktion, herzlich willkommen in unserer Community.
Ärgerlich, dass die Verträge von TV und Telefon/Internet so unterschiedlich enden. Aber es gibt für (fast) alles eine Lösung, das kriegen wir schon hin. Eine Rufnummernübernahme der Festnetznummer ist kein Problem, dieses wird aber erst im November passieren, wenn der Anbieterwechsel von Telefon und Internet stattfindet. Das TV-Paket lassen deine Eltern auslaufen und als Übergangslösung empfehle ich euch den MagentaTV Flex für 10 €/Monat und einer monatlichen Kündigungsfrist. Nähere Informationen findest du hier: https://www.telekom.de/zuhause/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-streamen/zubuchoptionen/magenta-tv-flex-unabhaengig-vom-internetanbieter
Gerne bin ich auch für weitere Tariffragen und bei der Buchung / dem Wechsel im November behilflich. Einen Anbieterwechsel sollten wir spätestens sechs Wochen vorher hinterlegen, damit der Termin für die Portierung etc. pünktlich erfolgt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Lieben Gruß Nadine H.
0
4 years ago
Wer kann helfen!
Hallo an den Wissenden,
Folgendes: Ich möchte meine 3 Festnetznummern von O2 zur Telekom mitnehmen (alter Vertrag lief auf anderen Namen. Es ist die gleiche Adresse und Haushalt). Der Vertrag VDSL mit ISDN-Anschluss lief bis zum 2.06. und wurde zum 08.06. deaktiviert.
Da die Rufnummernportierung bei einem anderen Anbieter fehl schlug, möchte ich dies vorher in Erfahrung bringen, ob nach Deaktivierung des Anschlusses die Rufnummernportierung zur Telekom möglich ist?
24 Monatsvertrag MagentaZuhause M würde ich erst dann beauftragen, wenn die Rufnummern portiert werden können, sonst macht es keinen Sinn.
Ein formloser Vollmacht liegt mir aber auch O2 vor und fernmündlich hieß es. dass die Rufnummern für 90 Tage auf den Namen des Vertragsinhabers reserviert sind und ich als nicht Vertragsinhaberin Vertragsdaten (Name, Adresse, KD-Nr und natürlich die zur portierende Rufnummern).
Vielen Dank für die Mühen.!
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
dafür benötigen Sie ein Auftragsformular zum Anbieterwechsel, das Sie von mir per E-Mail bekommen können. Mit diesem Formular beauftragen Sie die Nachträgliche Rufnummernportierung. Die Portierung ist möglich bis 90 Tage nach Beendigung des Vertrags. Danach kann der Anbieter die Rufnummer einem neuen Kunden schalten oder sie fällt an die Bundesnetzagentur zurück, wenn es sich um eine dem aktuellen Standard nicht entsprechende Rufnummer handelt.
Der einzige Grund für das Fehlschlagen der Rufnummernportierung ist, dass der Anschlussinhaber verstarb, ohne dass es einen direkten Erben (Ehepartner) mit Erbschein gibt.
Die Vollmacht ist unnötig. Der Auftrag zum Anbieterwechsel muss auf den Vertragsinhaber bzw. Rufnummerninhaber lauten und von diesem unterschrieben sein. Eine andere Person kann den Auftrag nicht erteilen.
Wenn Sie meine Hilfe weiter benötigen, vervollständigen Sie bitte Ihr Profil.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
4 years ago
@Lorenz S.
vielen Dank für die Rückmeldung.
Der ehemaliger Vertragsinhaber wollte KEIN ISDN/DSL/VDSL-Anschluß mehr haben und hat sich LTE zugelegt. Eine Festnetznummer über sein Handy hat er auch. Deshalb hat er ja gekündigt. Vorher hatten wir mit Vertragsinhaberwechsel versucht. Mit Handyvertrag hat es innerhalb von 3 tagen geklappt. Nur mit DSL/ISDN hat O2 es so hin gedreht und die Sache hinausgezögert, dass bei einer Vertragsinhaberwechsel ein 24-monatiger Vertrag hinten dran hing.
Zu Telekom:
Was mache ich mit dem Vertrag am paddel, wenn die nachträgliche Rufnummernportierung nicht klappt?
Ich kann es nachvollziehen, dass es nicht um Kundenbedarf geht, sondern um reinen Verkauf. Mit dem Kauf habe ich keine Probleme. Nur die Ware mehr als ansatzweise meine Bedürfnisse erfüllt.
Mir geht es durch die.... dass erst dann geholfen werden soll/kann, wenn ich meine Telefonnummer angebe. Wieso soll es am Telefon funktionieren, wo doch schriftlich die Möglichkeit ausgeschlossen wird. Was ist der Unterschied. Hier (zwischen Telefon und schriftliche Aussage) passt doch irgend etwas nicht.
Was mich auch irritiert, dass mich auch Personen von der Community Guide auffordern meine Telefonnummer einzutragen, obwohl es doch nur vom Telekom-Hilft-Team gesehen werden kann.
Ich möchte meine Entscheidung selbst Treffen, was oder was nicht. Diese ist: Wenn ich die Rufnummern nicht übernehmen kann, schliesse ich keinen 24-Monatsvertrag (MagentaZuhauseM ab, weil es für mich unsinnig ist.
Womöglich haben Sie das Gefühl, ich will Sie /die Community ärgern. Nein, das ist weder mein Wunsch noch mein Ziel.
Ich möchte nur Klarheit haben, bevor ich etwas in die Wege leite.
Da ich hier entweder auf Aggression oder auf die indirekte Beleidigungen anstoße (nicht immer) mühte ich mich von Freitag den 11.06- Sonntag den 12.06. 2021 ab, alles durch zu forsten, bis ich die Kontaktformular gefunden habe. Was hinderte die Community hier mich dahingehend zu informieren. Wäre das nicht eine Lösungsansatz, wenn wir schon von Hilfe reden.
Seit 08.06.2021 habe ich weder Festnetz-Telefon noch Internet.
Ich bin kein Friss-oder-Stirb-Typ . Ich muss und möchte nicht ewig leben
Daher werde ich bis Mittwoch/Donnerstag abwarten und je nach dem weiter agieren.
Ihnen eine ruhige Woche!
Answer
from
4 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
Sie machen es sich mit Ihrem Misstrauen schwer.
Community Mitglieder versuchen Ihnen zu helfen. Ich kann nur positive Absichten erkennen.
Das Kontaktformular ist so einfach zu erreichen, dass niemand glaubte - ich auch nicht - Sie würden es nicht finden:
https://www.telekom.de/kontakt
Ich bedauere meine fälschliche Annahme.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from