Wechsel zur Telekom, was ist noch zu beachten?

vor 5 Jahren

Wir werden im April zur Telekom wechseln, Auftragsbestätigung inkl. Schaltungstermin liegt bereits vor.

Verwendet wird weiterhin eine Fritzbox 7590.

 

Da ich gerade dabei bin eine Checkliste zu erstellen, bin ich für eine Beantwortung meiner Fragen sehr dankbar.

 

  • Wenn ich richtig informiert bin wird ein Reset zu den Werkseinstellungen empfohlen. Komplettsicherung der Box wird vorgenommen.
    Reicht es eventuell auch die vorhandenen anbieterbezogenen Daten (Zugangsdaten und Telefonnummern) im Router zu löschen? Die vorhandenen Telefonnummern werden nicht zur Telekom portiert.

  • Kann die 7590 am Schalttag eingeschaltet bleiben, oder warte ich besser auf die SMS mit der Umschaltmeldung?

  • Ab wann kann ich mich mit den neuen Daten in das Kundencenter einloggen, direkt nach Erhalt der Zugangsdaten oder erst nach erfolgter Schaltung?

Gruß, wh.n

1039

13

    • vor 5 Jahren

      @wh.n 

      • Setze die FB nicht zurück
      • am Tag der Bereitstellung ob mit Techniker Besuch oder ohne bekommst Telefonisch oder durch den Techniker bescheid
      • danach gehst Du in die Konfig des Router und änderst den Anbieter und gibst die neuen Zugangsdaten ein
      • danach Telefonnummern registrieren und die alten löschen

      Falls Du die gespeicherten Daten der FB nicht mehr benötigst, zB das Telefonbuch kannst die FB reseten und über den Assistenten einrichten

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @phillijo 

      Vielen Dank für Deinen Hinweis aber in unserem Fall findet die Schaltung lediglich in der Vermittlungsstelle statt.

       

      Gruß, wh.n

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wh.n Wenn das schon bekannt ist, dann umso besser. Ich sollte meinen Router auch zwangsweise morgens schon anschließen, damit der Techniker auch seine Messungen ordentlich protokollieren konnte. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @phillijo 

      ...damit der Techniker auch seine Messungen ordentlich protokollieren konnte.

      ...damit der Techniker auch seine Messungen ordentlich protokollieren konnte. 
      ...damit der Techniker auch seine Messungen ordentlich protokollieren konnte. 

      Ja, genau, deshalb werde ich auch die Box einfach durchlaufen lassen.

       

      Gruß, wh-n

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ein reset ist definitiv sinnvoll.
      Hast du den wichtige Daten in der Box?
      Telefonbuch?

      Ansonsten einfach über den Assistenten den Internetzugang neu einrichten, ohne reset. Das ist auch kein Problem.
      Zugangsdaten werden keine benötigt, einfach die automatische Methode wählen und immer weiter drücken.


      Die Box ruhig eingeschaltet lassen.

      Der Login ist erst am Tag der Bereitstellung möglich. Machen kannst du da allerdings noch nichts, erst wenn der Auftrag komplett abgeschlossen ist.
      Email und co gehen allerdings.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Chill erst mal @Kugic @phillijo 

      Vielen Dank für die freundliche Beantwortung meiner Fragen.

      Das hilft mir sehr bei meiner Strategie.

       

      Gruß, wh.n

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wh.n  nur so neben bei

      Wenn der Tech niker nach dem neuen Verfahren arbeitet läuft es so ab:

      • SMS kommt das der Techniker den Auftrag übernommen hat
      • Techniker ruft an, das die Umschaltung jetzt statt findet
      • Techniker schaltet
      • Techniker macht die Standartmessung
      • Techniker ruft an und gibt Dir eine Rückmeldung das alles okay ist und ob Du noch weitere Unterstützung brauchst

      VG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Chill erst mal

      @wh.n nur so neben bei Wenn der Techniker nach dem neuen Verfahren arbeitet läuft es so ab:

      @wh.n  nur so neben bei

      Wenn der Techniker nach dem neuen Verfahren arbeitet läuft es so ab:

      Chill erst mal

      @wh.n  nur so neben bei

      Wenn der Techniker nach dem neuen Verfahren arbeitet läuft es so ab:


      Das macht die Prozedur noch einmal deutlich transparenter, vielen Dank.

       

      Gruß, wh.n

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @wh.n,

      Ihre Fragen wurden schon beantwortet.

      Die Schaltung ist in den meisten Fällen bis 21 Uhr am Schalttag erledigt, kann sich in seltenen Fällen bis Mitternacht erstrecken. Bitte melden Sie eine Störung frühestens am Morgen des Folgetages - also am 21.04.2020. Wenn Sie früher bei der Störungsannahme anrufen, werden Sie nur denselben Hinweis hören.

      Alles Gute und viel Spaß mit Ihrem Anschluss!

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @wh.n,

      ich freue mich, dass der Wechsel so glatt über die Bühne lief.

      Sie können auch nachträglich die Rufnummer von sipgate zur Telekom übertragen. Es spielt dabei keine Rolle, dass der Anschluss auf den Namen einer anderen Person läuft. Hierbei zählen nur die Angaben im Auftrag zum Anbieterwechsel und der Unterschrift des Rufnummerninhabers.

      Alles Gute!

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Lorenz S. 

       

      vielen Dank für Ihren Anruf und das nette Gespräch.

      Auf eine Portierung der Sipgate Nummer werden wir allerdings verzichten, da wir bereits seit Januar die neuen Nummern kommuniziert haben. Das scheint auch gut zu funktionieren, da bislang im Telefonlog der 7590 keine Anrufe auf die "alten" Nummern mehr auftauchen. 

       

      An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit wahrnehmen allen zu danken, Telekom und die Mitglieder der Community, die dazu beigetragen haben, dass die Umstellung reibungslos erfolgt ist. 🙂

       

      Gruß, wh.n

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank. Freut mich sehr, dass alles super geklappt hat @wh.n. Schreib mir eine Zeile, wenn ich etwas für dich tun kann. Ich wünsche dir einen angenehmen Abend. Beste Grüße Martin Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen