weitere Sprachbox für gesonderte Rufnummer
4 years ago
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern erfolgreich eine Weiterleitung meiner Büroanrufe auf eine private Rufnummer und die Nutzung von MicroSip habe einrichten können, hätte ich jetzt gern die Möglichkeit, dass die weitergeleitenten Anrufer mir Nachrichten hinterlassen können. Dabei sollen sie aber natürlich nicht meine private Ansage hören, sondern am liebsten auf eine weitere Sprachbox sprechen können. Als es noch Inklusivnutzer gab (bzw. man neue anlegen konnte), war das offenbar kein Problem - aber wie geht das jetzt?
Der Anruf bei der Hotline ergab 1. eine Mitarbeiterin, die sagte: "Überhaupt kein Problem, ich hole mir direkt die Fachabteilung dazu", worauf ich dann 10 Minuten in der Leitung war, wonach sich dann 2. eine neue Mitarbeiterin meldet, der ich alles noch einmal erzählte und die mir dann, nach kurzer Rücksprache mit dem Sprachbox-Team sagte, das gebe es nicht mehr, täte ihr leid.
Wenn das so ist, ist das so - allerdings kommt es mir merkwürdig vor, dass ausgerechnet zu Home-office-Zeiten, in der es doch sicher haufenweise solche Weiterleitungen von Büro- auf Privatanschlüsse gibt, so ein Angebot rausgenommen wird.
Weiß da jemand genaueres? In den verschiedenen Beiträgen zu diesem Thema wird immer mal auf eine Free-Mail-Lösung verwiesen, aber genaueres habe ich nicht finden können.
Ich freu mich auf hilfreiche Antworten,
Gruß aus dem Norden
Sönke
613
10
This could help you too
225
0
1
5 years ago
1909
0
3
686
0
7
218
0
3
282
0
4
4 years ago
Hallo @soenke.wimmer
mit der Sprachbox der Telekom ist mir da keine Lösung bekannt. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, landen sowohl die privaten als auch die geschäftlichen Anrufe nun auf der gleichen Nummer.
Alternativ könntest Du Dir natürlich eine weitere MSN zulegen und die geschäftlichen Anrufe auf diese Nummer umleiten. Dafür kannst Du dann auch eine gesonderte Sprachbox anlegen.
Bei den Fritzboxen von AVM sind übrigens für jede Rufnummer gesonderte Anrufbeantworter vorhanden, welche unabhängig von den Online-Sprachboxen der Telekom arbeiten. Nachteil dabei allerdings, dass diese nicht erreichbar sind, wenn der Anschluss gestört ist.
Die Lösung mit "FreeMail" gibt es definitiv nicht, das ist nur eine Alternaitve, gesonderte @t-online.de Adressen einzurichten.
Gruss -LERNI-
4
Answer
from
4 years ago
Hallo @Lerni ,
danke für die schnelle Antwort.
Es sind schon zwei Rufnummern, eine, die wir privat nutzen und eine, die ich eben jetzt als Weiterleitungsnummer nutze.
Das wäre dann doch die weitere MSN, oder? Aber wie mache ich das mit der extra Sprachbox für diese Nummer? Bisher hat sich alles, was ich bisher an der Sprachbox verändert habe, auf alle Nummern ausgewirkt. Ich hatte die Idee, die VoiceMailApp auf meinem Diensthandy nur für die zweite Nmmer einzurichten, aber das hat auch nicht geklappt bzw. ist die veränderte Ansage, die ich hier aufgenommen habe, direkt auch in der VoicemailApp auf meinem privaten Handy geändert worden.
Viele Grüße
Sönke
Answer
from
4 years ago
Hallo @loibi ,
danke für die Antwort.
Ich habe den Speedport w921V - ich meine, dass ich diese Möglichkeit da nicht habe bzw. noch nicht entdeckt habe. Im Büro haben wir Fritzboxen, da geht das tatsächlich sehr unkompliziert.
Viele Grüße
Sönke
Answer
from
4 years ago
Hallo @soenke.wimmer
der W921V hat keine eigenen Anrufbeantworter.
Das Einfachste wird sein, Du schaffst Dir eine Fritzbox an. Günstige Mietangebote gibt es hier:
https://www.routermiete.de
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@soenke.wimmer
Hast du einen oder mehrere Inklusivnutzer eingerichtet?
Wenn ja, kannst du diesem eine Rufnummer zuweisen und hast eine separate Sprachbox.
Wenn nein, hast du Pech gehabt, Inklusivnutzer kann man nicht mehr einrichten und damit entfällt auch die weitere Sprachbox.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @wari1957 ,
danke für die schnelle Antwort.
Es gibt nur einen Inklusivnutzer, der im Kontrollzentrum auch für die beiden weiteren Nummern angegeben ist (die Hauptnummer ist dem Inklusivnutzer automatisch zugewiesen, stand da, wenn ich mich richtig erinnere).
Also Pech gehabt? Wäre ja schade.
Viele Grüße
Sönke
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
4 years ago
Hallo, ich habe das selbe Problem.
Und die Lösung ist Fritzbox kaufen oder Pech gehabt???
Mich würde da mal die Begründung interessieren, warum das technisch nicht
mehr möglich ist oder warum das die Kunden nicht brauchen.
Danke Oliver
1
Answer
from
4 years ago
warum die Option eingestellt worden ist, kann ich dir bedauerlicherweise nicht sagen.
Falls es sich bei deinem Router um ein Mietgerät von uns handelt, können wir gerne gemeinsam nach Alternativen für dich suchen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from