Solved
Welche Fritzbox bei 100Mbit
5 years ago
Hallo,
habe seit ca 3 Monaten die 100.000 Leitung, habe die Fritzbox 7390 und muss seitdem feststellen das unser Media Receiver 401 häufig aussteigt und so kein Fernsehn mehr möglich ist. Heißt das Bild steht, Ton passt nicht mehr überein oder er hängt sich komplett auf und hat kein Empfang mehr. Hab den Mediereceiver und die Fritzbox schon mehrmals neu gestartet, stromlos für eine Zeit und Mediereceiver auch schon immer neu gestartet. Das Problem kommt immer wieder.
Meine Frage: Liegt das jetzt an der Fritzbox 7390 oder am Mediareceiver?
Muss dazu sagen das die Fritzbox sehr sehr warm wird.
Ich hoffe das mir geholfen werden kann und ich das Problem lösen dann lösen kann.
467
3
This could help you too
1773
0
7
261
0
2
1 year ago
331
0
6
3 years ago
236
0
3
5 years ago
Die Box ist mit ihren 12 Jahren dafür einfach zu alt - damals gab es nichtmal eine Idee was Vectoring sein wird.
Hole dir am besten eine 7590, wenn du den S0 Bus brauchst.
Solltest du KEINE weitere AVM Hardware haben wie Repeater, dann tut es auch ein Smart 3 - der ist günstiger.
Jedoch empfinde ich AVM Hardware als zuverlässiger und besser gepflegt.
1
Answer
from
5 years ago
@Simply58 Nicht mehrere Beiträge zum gleichen Thema öffnen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Welche-Fritzbox-bei-100Mbit/m-p/4513065#M391794
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Simply58 Nicht mehrere Beiträge zum gleichen Thema öffnen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Welche-Fritzbox-bei-100Mbit/m-p/4513065#M391794
0
Unlogged in user
Ask
from