Welche Glasfaser-Id für den Hausanschluss?

vor 10 Tagen

Hallo.

Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

O² benötigt eine/die Glasfaser-Id. Ist dies eine Allgemeine ID für den Hausanschluß? Wo kann ich diese Ablesen oder kann man mir diese von Seiten der Telekom zu senden? Ich finde diese nicht.

77

9

    • vor 10 Tagen

      Naja, er muss sich halt beim Wunschanbieter melden, dass er gar keine Leitung in die Wohnung hat und deswegen auch keine GlasfaserID hat, ganz einfach.
      Die Hausanschlussnummer bringt dir nix.

      0

    • vor 10 Tagen

      Die Glasfaser-ID steht auf der Glasfaserdose in der Wohnung.

      Wenn er schon eine hat dann steht die da drauf, wenn er noch keine hat muss er das O2 mitteilen und die müssen sich dann darum kümmern dass er ne Dose in die Wohnung gelegt bekommt.

      0

    • vor 10 Tagen

      @Kay Wedi 

      Du fragst hier echt in der ThC 🙃

      Kay Wedi

      ermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      O² benötigt eine/die Glasfaser-Id. Ist dies eine Allgemeine ID für den Hausanschluß? Wo kann ich diese Ablesen oder kann man mir diese von Seiten der Telekom zu senden? Ich finde diese nicht.

      Kay Wedi
      Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Naja, die Lösung kennst Du ja nun schon.

      Gruß
      Waage1969

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Tagen

      Entschuldige dass ich überhaupt Frage. Ich wurde nicht ans Kreuz genagelt und weiß Alles.

      Antwort

      von

      vor 10 Tagen

      Kay Wedi

      Ich wurde nicht ans Kreuz genagelt und weiß Alles.

      Entschuldige dass ich überhaupt Frage. Ich wurde nicht ans Kreuz genagelt und weiß Alles.

      Kay Wedi
      Ich wurde nicht ans Kreuz genagelt und weiß Alles.

      Um das ging es weniger dass dich jemand ans Kreuz nageln will und du musst auch nicht alles wissen aber das hier ist halt das Forum der Telekom und nicht das Forum der O2. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Tagen

      Kay Wedi

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      O² benötigt eine/die Glasfaser-Id. Ist dies eine Allgemeine ID für den Hausanschluß? Wo kann ich diese Ablesen oder kann man mir diese von Seiten der Telekom zu senden? Ich finde diese nicht.

      Kay Wedi

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hat O² denn einen Kooperationsvertrag mit der Telekom? Weil sonst kein GF-Anschluß über Telekom-GF-Netz.

      Kay Wedi

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      O² benötigt eine/die Glasfaser-Id. Ist dies eine Allgemeine ID für den Hausanschluß? Wo kann ich diese Ablesen oder kann man mir diese von Seiten der Telekom zu senden? Ich finde diese nicht.

      Kay Wedi
      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Gab es eine Auskundung (Verlegung NE4 in der Immobilie), wo die NE4 abgesprochen und unterzeichnet wurde;

      oder steht in der Auskundung "Gebäudeeigentümer verlegt NE4 selbst"?

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Tagen

      Buster01

      Hat O² denn einen Kooperationsvertrag mit der Telekom? Weil sonst kein GF-Anschluß über Telekom-GF-Netz.

      Kay Wedi

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      O² benötigt eine/die Glasfaser-Id. Ist dies eine Allgemeine ID für den Hausanschluß? Wo kann ich diese Ablesen oder kann man mir diese von Seiten der Telekom zu senden? Ich finde diese nicht.

      Kay Wedi

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hat O² denn einen Kooperationsvertrag mit der Telekom? Weil sonst kein GF-Anschluß über Telekom-GF-Netz.

      Kay Wedi

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      O² benötigt eine/die Glasfaser-Id. Ist dies eine Allgemeine ID für den Hausanschluß? Wo kann ich diese Ablesen oder kann man mir diese von Seiten der Telekom zu senden? Ich finde diese nicht.

      Kay Wedi
      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Gab es eine Auskundung (Verlegung NE4 in der Immobilie), wo die NE4 abgesprochen und unterzeichnet wurde;

      oder steht in der Auskundung "Gebäudeeigentümer verlegt NE4 selbst"?

      Buster01
      Hat O² denn einen Kooperationsvertrag mit der Telekom? Weil sonst kein GF-Anschluß über Telekom-GF-Netz.

      Ja, O2 vermarktet auch Anschlüsse über FTTH der Telekom.

      Antwort

      von

      vor 10 Tagen

      CobraCane

      Ja, O2 vermarktet auch Anschlüsse über FTTH der Telekom.

      Buster01

      Hat O² denn einen Kooperationsvertrag mit der Telekom? Weil sonst kein GF-Anschluß über Telekom-GF-Netz.

      Kay Wedi

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      O² benötigt eine/die Glasfaser-Id. Ist dies eine Allgemeine ID für den Hausanschluß? Wo kann ich diese Ablesen oder kann man mir diese von Seiten der Telekom zu senden? Ich finde diese nicht.

      Kay Wedi

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hat O² denn einen Kooperationsvertrag mit der Telekom? Weil sonst kein GF-Anschluß über Telekom-GF-Netz.

      Kay Wedi

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Hallo.

      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      O² benötigt eine/die Glasfaser-Id. Ist dies eine Allgemeine ID für den Hausanschluß? Wo kann ich diese Ablesen oder kann man mir diese von Seiten der Telekom zu senden? Ich finde diese nicht.

      Kay Wedi
      Ich habe in einem Mehrfamilienhaus als Mieter Glasfaser über die Telekom. Die Telekom hat auch die Leitungen auf der Straße (allgemein) bis in den Keller verlegt. Mein Vermieter will nun für sich auch Glasfaser (über den Anbieter O²) in seiner Wohnung. 

      Gab es eine Auskundung (Verlegung NE4 in der Immobilie), wo die NE4 abgesprochen und unterzeichnet wurde;

      oder steht in der Auskundung "Gebäudeeigentümer verlegt NE4 selbst"?

      Buster01
      Hat O² denn einen Kooperationsvertrag mit der Telekom? Weil sonst kein GF-Anschluß über Telekom-GF-Netz.

      Ja, O2 vermarktet auch Anschlüsse über FTTH der Telekom.

      CobraCane
      Ja, O2 vermarktet auch Anschlüsse über FTTH der Telekom.

      OK, dann muß der Kunde sich über seinen Provider an den GF-Netzbetreiber wenden,

      damit eine GF-TA installiert werden kann. (die bekommt dann auch einen QR-Code.)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Tagen

      Vielen Dank an Alle für eure Antworten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen