Welche Internetgeschwindigkeit ist denn jetzt tatsächlich verfügbar?
3 years ago
Hallo,
ich werde demnächst eine Wohnung der Vonovia beziehen und dort ist Kabel Internet nur über die Telekom möglich.
Das Problem ist, der Verfügbarkeitscheck sagt maximal 170mbit über einen 250mbit Tarif.
Die Netzausbau Karte der Telekom zeigt mir bis zu 500mbit an der Adresse an und in allen nicht-Vonovia Gebäuden auf dieser Strasse sind über andere Anbieter 1000mbit über Kabel buchbar, direkt gegenüber etc.
Wieso gibt's so einen grossen Unterschied zu den Angaben der Verfügbarkeit an einer einzelnen Strasse?
MfG Tim
451
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
35707
0
1
Solved
7 years ago
606
0
1
279
0
3
68
0
2
386
0
1
lejupp
3 years ago
Die Verfügbarkeitskarte kann nur die Verfügbarkeit von (V)DSL-Anschlüssen anzeigen, die über die alte Telefonleitung ins Haus kommen. Zu dieser Technologie passt auch die Angezeigte Geschwindigkeit von 170 Mbit/s (eigentlich müsste da 175 Mbit/s gestanden haben) in einem 250 Mbps-Tarif.
Dei 500 Mbit/s können nur über TV-("Breitband")-Kabel kommen. Die Telekom bietet erst seit kurzer Zeit wieder Internet über TV-Kabel an, und der Vertrieb dieser Technologie läuft völlig anders als der der DSL-Anschlüsse. Wenn Du an TV-Kabel interessiert bist, dann rufe am beten mal die HIER genannte Hotline für Mieter an.
1
1
SaBuR089
Answer
from
lejupp
3 years ago
Bei der Karte kann man sich wohl Kabel-Internet anzeigen lassen . Man kann in einem Kästchen "Kabel und Glasfaser" auswählen und es zeigt dann auch an "Verfügbare Tarife - Zuhause Kabel" mit 500mbit/s . Ich werd' dann wohl mal anrufen.
0
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Erdogan T.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @SaBuR089,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Konntest du bereits mit unseren Kolleg*innen vom Zuhause Kabel Spezial-Team sprechen? Falls noch nicht, stelle ich gerne den Kontakt her. Befülle dazu bitte einmal dein Profil mit einer Rückrufnummer und nenne mir ein Zeitfenster für einen Rückruf.
Viele Grüße
Erdogan T.
0
3
SaBuR089
Answer
from
Erdogan T.
3 years ago
Sry für die späte Antwort.
Ja , ich habe gestern bei der Mieter Hotline für Zuhause Kabel angerufen, die Tante am Telefon sagte mir, dass nach Ausbau-Karte wirklich 500mbit/s möglich sein sollten aber an meiner neuen Wohnung nur 170mbit/s ankommen.
Sie meinte, dass der Kabel "Kasten" im Keller wahrscheinlich zu alt sei.
An wen muss ich mich in diesem Fall melden um vielleicht etwas zu erreichen? Den Kabelnetzbetreiber (Telekom) oder Vermieter?
Danke schonmal.
0
SaBuR089
Answer
from
Erdogan T.
3 years ago
Ein Update :
Gerade noch einmal bei der Mieter-Hotline für Zuhause Kabel angerufen.
Dieses mal wurde mir gesagt, dass bis 500mbit/s auch BIS! 500 heisst, wozu 250 auch gehört und dass die Leitung bis zur Adresse einfach nicht schnell genug sei.
An jeder beliebigen Adresse auf der Ausbaukarte in meiner Stadt die 500mbit/s anzeigt kann man im Mietershop nur 250mbit/s bestellen und ein Haus gegenüber oder daneben kann von anderen Anbietern 1000mbit/s bestellt werden.
Ich komme mir veräppelt vor.
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Erdogan T.
3 years ago
Hallo @SaBuR089,
in diesem Fall wäre der Vermieter der Ansprechpartner.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Erdogan T.
Unlogged in user
Ask
from
SaBuR089