WELCHE UPLOAD GESCHWINDIGKEIT HAT DIE MAGENTA CLOUD MIT DEM 25 GB GRATIS SPEICHER?

5 years ago

Hallo Community,

ich habe einen 50 VDSL Anschluss mit Speedport 3 Router. Ich nutze die gratis inklusiv Cloud und musste heute wieder feststellen dass ich einen langsamen Upload von 6 - 13 MBit/s habe. Der Upload sackt zwischendurch auch auf 40 KBit/s ab. Ich habe lediglich ein paar 100 MByte hochgeladen und musste viele Minuten ausharren.

Im Speedport Menü unter Status steht:
DSL-Link Synchron
Downstream 63671 kbit/s
Upstream 12736 kbit/s
Internetverbindung Aktiv
Download-Bandbreite bis zu 59955 kbit/s
Upload-Bandbreite bis zu 11992 kbit/s

Computer ist per LAN Kabel angeschlossen und der Computer funktioniert normal.

Download ist ebenfalls nicht gedrosselt.

 

Kann es sein das die gratis Cloud einen bergrenzten Upload hat?

Vielleicht kann mich ein AGB kundiges Community Mitglied aufklären.

240

6

    • 5 years ago

      @InfiniteExplorer,

       

      wenn dein DSL-Anschluß nur einen maximalen Upload von ca 12 MBit hat, was erwartest du dann für die Cloud als maximum darüber hinaus? Und viele kleine Dateien dauern länger als wenige Große, ist lokal auch nicht anders!

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Okay, dann muss ich wohl doch meinen Anschluss auf Magenta L mit VDSL 100 umstellen. Vielen Dank.

      Answer

      from

      5 years ago

      Bedenke das du die 100Mbit im Download hast, im Upload sind es nur 40 MBit (alles auch nur bei Vollsync).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      InfiniteExplorer

      Kann es sein das die gratis Cloud einen bergrenzten Upload hat? Vielleicht kann mich ein AGB kundiges Community Mitglied aufklären.

      Kann es sein das die gratis Cloud einen bergrenzten Upload hat?

      Vielleicht kann mich ein AGB kundiges Community Mitglied aufklären.

      InfiniteExplorer

      Kann es sein das die gratis Cloud einen bergrenzten Upload hat?

      Vielleicht kann mich ein AGB kundiges Community Mitglied aufklären.


      Die Uploadgeschwindigkeit der Cloud ist kein Vertragsbestandteil und damit nicht definiert.

      0

    • 5 years ago

      Meine Cloudspeicher, die ich zu Testzwecken bei verschiedenen Anbietern habe, beispielsweise Strato, Dropbox.iCloud oder OneDrive um nur einige zu nennen, sind z.Zt. alle langsamer als sonst. Warum dürfte jedem klar sein.

      0

    • 5 years ago

      Ein VDSL50-Tarif hat einen vertraglichen Upload von 10MBit/s. Was also erwartest Du?

      Im L-Tarif wären es (bis zu) 40MBit/s, sofern die Server auf der Gegenseite nicht grad heftig ausgelastet sind.

      Der Upload/Download aus der Magenta-Cloud ist, wie bei diversen anderen Cloud-Angeboten, nicht definiert - siehe auch @olliMD sein Kommentar.

      Falls Du zum Beispiel Office365-Nutzer bist: Versuch doch mal die vertraglichen Festlegungen dazu für OneDrive zu finden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too