Gelöst
Welchen Fritz-Repeater für die ConnectBox 5.01?
vor 3 Jahren
Welcher Fritz-Repeater (WLAN) eignet sich besonders zum Aufstellen in einem von der ConnectBox 5.01 (Kabelmodem und WLAN-Router) weit entferntem Raum?
Ist es technisch und leistungsmäßig besser, in dem entfernten Raum einen Access Point über den dort vorhandenen TV-Kabel-Anschluss einzurichten? Welches Fritz- oder sonstige Gerät wäre dafür geeignet?
Besten Dank für Ihre Antwort und viele Grüße!
599
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
431
0
3
vor 12 Jahren
37584
0
20
vor 2 Jahren
552
0
4
Gelöst
1110
0
2
vor 3 Jahren
Um zu sagen welchen Repeater du da nehmen sollst, müssten wir wissen welchen Router du hast und um wie viel m und Wände wir so reden.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Router inkl. Kabelmodem: Connect Box Version 5.01
Connect Box Geräteinfo: Konform zur Standardspezifikation: DOCSIS 3.0; Software Version: CH7465LG-NCIP-6.12.18.25-2p6-NOSH
Entfernter Raum: 1 Etage unter dem Router-Standort, etwa 15 m vom Router entfernt
Mauerwerk/Ziegelwände (ca. 25 cm) zzgl. Wärmedämmung (10 cm Styropor), insgesamt ca. 35 cm Durchmesser
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Fritz!Repeater von AVM und die SpeedHomeWLAN/WIFI-Repeater von der Telekom sind primär dafür ausgelegt in Verbindung mit den jeweils herstellereigenen Routern ein Mesh-Netzwerk aufzubauen. Die teuer bezahlten Mesh-Funktionen liegen bestenfalls brach wenn Du diese Repeater am WLAN eines Routers von einem anderen Herstellers anschließt.
Wenn es Dir nur darum geht, dass das WLAN auch im unteren Stockwerk funktioniert, dann kannst Du wahrscheinlich jeden billigen Repeater verwenden. Ich kann Dir aber hier kein bestimmtes Gerät empfehlen, es kann immer Kompatibilitätsprobleme zwischen Router und WLAN-Repater geben und weil ich die Vodafone-Box nicht kenne kann ich dazu nichts sagen. Das dürfte hie im Telekom-Forum den meisten so gehen, deshalb wäre es vielleicht besser wenn Du Deine Frage im Forum von Vodafone stellen würdest.
Außerdem kann niemand voraussagen ob im unteren Stockwerk genug WLAN-Signal von oben ankommt um einen Repeater anzubinden oder nicht. Faustregel hierzu: Wenn am geplanten Aufstellort des Repeaters ein Handy oder ein Laptop guten WLAN-Empfang hat, dann sollte dort auch ein Repeater funktionieren.
Ob die Übertragung über TV-Kabel eine Alternative ist hängt von vielen Faktoren ab. In der C't Ausgabe 4/2022 gab es einen guten Grundlagenartikel mit Test von entsprechenden Adaptern zur Übertragung von Daten über das TV-Kabel. Vielleicht lohnt es sich, die paar Euro zu investieren um den Artikel herunterzuladen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ConnectBox
Hallo,
die Box ist von Unitymedia, oder? Dann wäre es vermutlich sinnvoller, dort nachzufragen.
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die Fritz!Repeater von AVM und die SpeedHomeWLAN/WIFI-Repeater von der Telekom sind primär dafür ausgelegt in Verbindung mit den jeweils herstellereigenen Routern ein Mesh-Netzwerk aufzubauen. Die teuer bezahlten Mesh-Funktionen liegen bestenfalls brach wenn Du diese Repeater am WLAN eines Routers von einem anderen Herstellers anschließt.
Wenn es Dir nur darum geht, dass das WLAN auch im unteren Stockwerk funktioniert, dann kannst Du wahrscheinlich jeden billigen Repeater verwenden. Ich kann Dir aber hier kein bestimmtes Gerät empfehlen, es kann immer Kompatibilitätsprobleme zwischen Router und WLAN-Repater geben und weil ich die Vodafone-Box nicht kenne kann ich dazu nichts sagen. Das dürfte hie im Telekom-Forum den meisten so gehen, deshalb wäre es vielleicht besser wenn Du Deine Frage im Forum von Vodafone stellen würdest.
Außerdem kann niemand voraussagen ob im unteren Stockwerk genug WLAN-Signal von oben ankommt um einen Repeater anzubinden oder nicht. Faustregel hierzu: Wenn am geplanten Aufstellort des Repeaters ein Handy oder ein Laptop guten WLAN-Empfang hat, dann sollte dort auch ein Repeater funktionieren.
Ob die Übertragung über TV-Kabel eine Alternative ist hängt von vielen Faktoren ab. In der C't Ausgabe 4/2022 gab es einen guten Grundlagenartikel mit Test von entsprechenden Adaptern zur Übertragung von Daten über das TV-Kabel. Vielleicht lohnt es sich, die paar Euro zu investieren um den Artikel herunterzuladen.
0
vor 3 Jahren
Guten Tag @hgm11 und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
An was für einem Anschluss nutzen Sie das Ganze denn? @lejupp hat ja bereits einen ganzen Rucksack mit Informationen vorgelegt.
Viele Grüße Sven Ö.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Besten Dank an Sie, Sven Ö., und an @lejupp!
Mit den Informationen von Letzterem bin ich inzwischen weitergekommen. WLAN funktioniert im abgelegenen Raum gut.
Viele Grüße, hgm11
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von