Solved

welcher Glasfaserstecker ist an meinem HÜP/Glasfaserdose

1 year ago

Liebe Community,

die Telekom, bzw. deren Subunternehmer, haben in meinem EFH einen HÜP gesetzt, der wohl gleichzeitig als Glasfaserdose fungiert. So zumindest die Auskunft des Telekom-Technikers der heute im Haus war und die Dose nur noch freischalten musste. (s. Bilder) Die 10 m Weg zum Router (speedport smart 4 plus mit integriertem Glasfasermodem und LC/APC Anschluss) muss ich jetzt selbst mit einem Glasfaserkabel überwinden.

 

Da wir unser EFH später mal in zwei Parteien aufteilen wollen, wurden gleich zwei Glasfasern verlegt, wie man das auch schön in der offenen Ansicht der Dose sieht.  Ein Rätsel ist mir jedoch, ob es sich bei dem verwendeten Stecker um zwei nebeneinander liegende LC/APC simplex Stecker oder einen LC/APC duplex Stecker handelt. Letzteres würde viele Fragen und Probleme aufwerfen. Bevor ich losziehe und 10 m Kabel mit LC/APC simplex Steckern an beiden Enden kaufe, wäre ich mir da gerne sicher.

 

Für hilfreiche Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar, LG

...

Das Bild HÜP.jpg wurde entfernt. Glasfaser-ID war sichtbar. 

HÜP vu.jpg

HÜP offen1.jpg

HÜP offen2.jpg

HÜP offen3.jpg

716

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Moin.
      1. Bitte einmal "HÜP.jpg" entfernen, da dort die GF ID sichtbar ist.
      2. Die netten Herren haben anscheinend die Steckplätze vergessen einen weiter Runterzusetzen damit man da überhaupt von draußen rankommen.
      (HÜP ist normalerweise tabu für unbefugte :P)
      3. Der Stecker für einen "normalen" Gf Anschluss heißt "LC/APC" - hierbei handelt es sich um Simplex.

      0

    • 1 year ago

      Lieber Marius,

      vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen :).

      ad 1.) wie kann ich nachträglich Bilder entfernen?

      ad 2.) kann ich es wagen, den Steckplatz selbst zu versetzen? Bin handwerklich nicht ganz ungeschickt.

      ad 3.) der angebrachte und abgebildete Steckplatz ist also für zwei LC/APC simplex Stecker geeignet?

       

      VG

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      zeraro

      1.) wie kann ich nachträglich Bilder entfernen?

      1.) wie kann ich nachträglich Bilder entfernen?
      zeraro
      1.) wie kann ich nachträglich Bilder entfernen?

      Hab ich jetzt mal in die Wege geleitet.

       

      zeraro

      2.) kann ich es wagen, den Steckplatz selbst zu versetzen? Bin handwerklich nicht ganz ungeschickt.

      2.) kann ich es wagen, den Steckplatz selbst zu versetzen? Bin handwerklich nicht ganz ungeschickt.
      zeraro
      2.) kann ich es wagen, den Steckplatz selbst zu versetzen? Bin handwerklich nicht ganz ungeschickt.

      Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß.
      Wir wissen von nix Fröhlich
      Wenn man vorsichtig ist passiert da eigentlich nix 😛

       

      zeraro

      3.) der angebrachte und abgebildete Steckplatz ist also für zwei LC/APC simplex Stecker geeignet?

      3.) der angebrachte und abgebildete Steckplatz ist also für zwei LC/APC simplex Stecker geeignet?
      zeraro
      3.) der angebrachte und abgebildete Steckplatz ist also für zwei LC/APC simplex Stecker geeignet?

      Genau.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Marius AD,

      vielen Dank für Deine tatkräftige Hilfe und die guten Tips!!

       

      Letzte Frage: der Telekom-Techniker hatte gestern abgelehnt, das Glasfaserkabel zwischen das Kombigerät HÜP/ GF-TA und den künftigen Routerstandort (speedport smart 4 plus mit integriertem Glasfasermodem) zu legen. Ich denke das ist oK, dafür bin ich woh verantwortlich. Gleichzeitig hat er gesagt, das Glasfaserkabel sollte nicht in dem vorbereiteten Kabelkanal verlegt werden, da sich dort Elektroleitungen befinden?! Ich sollte das Kabel in einem separaten Kanal verlegen, so die Anweisung der Telekom...

       

      Zum Einen kann ich keine entsprechenden Empfehlungen finden. Zum Anderen scheint mir diese Auskunft nonsens zu sein, zumal mir eine Störung der Übertragung über ein Glasfaserkabel durch elektromagentische Felder eines naheliegenden Stromkabels physikalisch nicht plausibel erscheint. Anders würde es sich bei einem herkömmlichen Netzerkkabel verhalten. Habe ich da im Physik-Unterricht nicht richtig aufgepasst?

       

      LGZ

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      zeraro

      Zum Einen kann ich keine entsprechenden Empfehlungen finden. Zum Anderen scheint mir diese Auskunft nonsens zu sein, zumal mir eine Störung der Übertragung über ein Glasfaserkabel durch elektromagentische Felder eines naheliegenden Stromkabels physikalisch nicht plausibel erscheint. Anders würde es sich bei einem herkömmlichen Netzerkkabel verhalten. Habe ich da im Physik-Unterricht nicht richtig aufgepasst?

       

      Zum Einen kann ich keine entsprechenden Empfehlungen finden. Zum Anderen scheint mir diese Auskunft nonsens zu sein, zumal mir eine Störung der Übertragung über ein Glasfaserkabel durch elektromagentische Felder eines naheliegenden Stromkabels physikalisch nicht plausibel erscheint. Anders würde es sich bei einem herkömmlichen Netzerkkabel verhalten. Habe ich da im Physik-Unterricht nicht richtig aufgepasst?

      zeraro

       

      Zum Einen kann ich keine entsprechenden Empfehlungen finden. Zum Anderen scheint mir diese Auskunft nonsens zu sein, zumal mir eine Störung der Übertragung über ein Glasfaserkabel durch elektromagentische Felder eines naheliegenden Stromkabels physikalisch nicht plausibel erscheint. Anders würde es sich bei einem herkömmlichen Netzerkkabel verhalten. Habe ich da im Physik-Unterricht nicht richtig aufgepasst?


      Nein, ist schon richtig was du sagst.
      Vom Thema her ist es Brandschutztechnisch so, dass Elektroleitung und Gf Leitungen z.B. im Treppenhaus nicht miteinander in einem Kanal geführt werden wegen Wärmeentwicklung.
      Wie du das dann im Endeffekt legst ist deine Sache ^^

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke, das hatte ich gehofft zu hören... Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from