Solved

Welcher Router zwischen Glasfasermodem und Switch

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe vor kurzem mein Glasfaseranschluss bekommen. Im Keller befindet sich das Glasfasermodem. Die Netzwerkverkabelung vom Haus verlaufen im Keller zusammen. Zusätzlich im Haus habe ich das Speedport smart 3. Ich möchte im Keller einen Switch anbringen (angedacht NETGEAR GS305E) und benötige einen Zwischenrouter zwischen Glasfasermodem und Switch. Gibt es bei der Auswahl des Routers etwas zu beachten also muss der Router eine bestimmte Spezifikation haben? Oder reicht ein "einfacher" Router vollkommen aus?

Vielen Dank im Voraus.

VG

MS

2424

15

    • 4 years ago

      Hallo @Mevo 

      solange keine Extra-Sonder-Konfigurationen benötigt werden hast du mit dem existenden Smart 3 eigentlich alles was du brauchst.

       

      MFG

      0

    • 4 years ago

      Der Router muss ein Ethernet-WAN-Interface haben und eine PPPoE-Verbindung über VLAN 7 herstellen können. Das können eigentlich alle Consumer-Router die für Deutschland bestimmt sind, z.B. alle aktuellen Fritz!Boxen und eben auch die Speedports wie der Smart 3.

      0

    • 4 years ago

      @Mevo 

       

      gehe ich recht in der Annahme das du momentan ein Patchkabel zwischen Glasfasermodem und Verteiler hast und den Smart3 in einem Zimmer an der verteilten Netzwerkdose? Und du kannst/willst dem Smart3 nicht in den Keller verfrachten?

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann werde ich wahrscheinlich doch eine 2 Leitung vom Keller zum Smart3 Standort (Wohnzimmer) verlegen. Ist glaub ich die Beste und und sogar günstigste Lösung.

       

      Ich Danke euch. 

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Mevo

      Dann werde ich wahrscheinlich doch eine 2 Leitung vom Keller zum Smart3 Standort (Wohnzimmer) verlegen. Ist glaub ich die Beste und und sogar günstigste Lösung. Ich Danke euch.

      Dann werde ich wahrscheinlich doch eine 2 Leitung vom Keller zum Smart3 Standort (Wohnzimmer) verlegen. Ist glaub ich die Beste und und sogar günstigste Lösung.

       

      Ich Danke euch. 

       

       

      Mevo

      Dann werde ich wahrscheinlich doch eine 2 Leitung vom Keller zum Smart3 Standort (Wohnzimmer) verlegen. Ist glaub ich die Beste und und sogar günstigste Lösung.

       

      Ich Danke euch. 

       

       


      Solange das zweite Netzwerkkabel nicht Wand auf reisen und wieder zu spachteln bedeutet, ja, dann ist das die günstigeste Lösung Fröhlich

       

      Bitte schön Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Mevo

      Dann werde ich wahrscheinlich doch eine 2 Leitung vom Keller zum Smart3 Standort (Wohnzimmer) verlegen. Ist glaub ich die Beste und und sogar günstigste Lösung.

      Dann werde ich wahrscheinlich doch eine 2 Leitung vom Keller zum Smart3 Standort (Wohnzimmer) verlegen. Ist glaub ich die Beste und und sogar günstigste Lösung.

      Mevo

      Dann werde ich wahrscheinlich doch eine 2 Leitung vom Keller zum Smart3 Standort (Wohnzimmer) verlegen. Ist glaub ich die Beste und und sogar günstigste Lösung.


      Sicherlich die technisch beste Lösung. Auf diese Weise hast du auch die Telefonie ins Wohnzimmer gebracht. Die bisher angesprochenen Lösungen mit WLAN-Accesspoints bringen nur das Internet ins Haus, um den Telefonanschluss hätte man sich dann noch extra kümmern müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Dann werde ich wahrscheinlich doch eine 2 Leitung vom Keller zum Smart3 Standort (Wohnzimmer) verlegen. Ist glaub ich die Beste und und sogar günstigste Lösung.

       

      Ich Danke euch. 

       

       

      0

    • 4 years ago

      @Mevo

      Vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast hier ja schon Top Antworten erhalten. Es freut mich sehr, dass diese dir weiterhelfen konnten.

      Gruß
      Timur K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too